Anzeige:

Gemeinsam benähen wir unsere Kinder - SEPTEMBER 2017

  • Anzeige:
    • Offizieller Beitrag

    Hihi,


    so wars bei mir auch - die Murmel kam mit 42 cm auf die Welt - in Größe 56 hat sie mit fast 6 Monaten gepasst und da fing sie schon fast an mit Laufen :D

    • Offizieller Beitrag

    Nur 4 Tage ;)


    Ich bin aber in der Schwangerschaft 2x notopiert worden und die Süße hat schon vor der Geburt ordentlich Biss zeigen müssen...

  • joa mal sehen. das Klimperklein Buch war leider nicht verfügbar aber ich hab ein anderes gefunden mit süßen schnitten drin.

    ich habe weggegebene Kinderkleidung rückgeordert also alles halb so wild :)

    mein jüngster war 50cm groß :D ein drittel von mir also, ich hatte nach der entbindung den respekt der Hebamme :D

    aber jedes Kind ist verschieden das stimmt wohl..

    Naja mal sehen..

  • Das Nähen wird auf jeden Fall die Vorfreude steigern :thumbup:

    Ich wünsche Dir noch eine schöne Schwangerschaft und ein gesundes Baby mit gesunder Muddi :)8)

  • Jenni: Erklärst Du mir das? Du hattest die Schn. voll, bist in den Baumarkt marschiert und mit 2 Farbenmix-Schnittmustern wieder heimgekommen???? Versteh ich das?:/


    Meine Maschine ärgert mich. Vielleicht verlange ich auch zu viel... Ich habe Papas alte Jeans geschlachtet und wollte ein hübsches Täschchen draus nähen. Und weil mir das so schien, habe ich den Stoff genommen, wie ein Schrägband gefalten und zusammengelegt und auf die eine Lage Jeans genäht, umgeklappt und beim absteppen ... hat sie nicht mehr mitgespielt. Erst ist der Überlastungsschutz ständig angesprungen und hat den Motor angehalten und dann reißt mir der Faden ständig. Gut, dachte ich mir, nimmst ne 100er Jeansnadel, die geht durch alles. Mag schon sein, daß die durchgeht. Nur ist mir dann immer der Faden trotzdem noch gerissen. Dummerweise habe ich keinen 30er Faden (oder sowas, jedenfalls dicker als das übliche Material) in schwarz und auffällig absteppen will ich diese Stelle nun wirklich nicht... *Maul*. Was mir gerade einfällt... Sternzwirn? Es sind nur 4 Stiche oder so pro Seite.


    Anyway, ich zeig Euch mal schnell das Ergebnis:

    Eigentlich sollte das der Prototyp für eine Serie für einen Weihnachtsbasar werden. Aber so ist sie bestenfalls eine Kindertasche für ein Kind. Den 'Henkel muß ich mir noch überlegen, wie ich das mache. Da wollte ich ansich auch auf einen Streifen Jeans zurück greifen. Aber nach der Erfahrung mit den Schlaufen an der Seite bin ich mir nicht mehr so sicher, daß das eine gute Idee ist.

    Innen, ist sie auch gefüttert und hat noch eine kleine, zweigeteilte Innentasche. Schnittmuster ist ein Eigenbau.

    Tasche_2017_09_29_1_hs.jpgTasche_2017_09_29_2_hs.jpg


    Und dann bin ich am sammeln, wieviel Basic-Klamott meine Kinder brauchen (und dann schau ich in den Schrank und zähle wieviel fehlt), bevor ich nähen gehe.


    LG neko

    • Offizieller Beitrag

    Jenni: Erklärst Du mir das? Du hattest die Schn. voll, bist in den Baumarkt marschiert und mit 2 Farbenmix-Schnittmustern wieder heimgekommen???? Versteh ich das?:/


    Hihi,


    nee, der Schnitt ist der, den ich nähen will. Das untere ist die Folie, die ich im Baumarkt gekauft habe ;) In unserem örtlichen Toom führen sie leider (noch) keine Farbenmix-Schnitte :)

  • Das ist ja dieee Idee! :applaus:

    Ich bin überhaupt noch nie auf die Idee gekommen, mir ein Schnittmusterbuch in der Bücherei auszuleihen. Unsere hat sogar beide Klimperklein Bücher und eines ist da. Das wird gleich morgen mit genommen.

    Unsere Softshelljacke liegt noch zugeschnitten neben der Nähmaschine. Ich musste den Stoff nochmal vom Junior abnehmen lassen, nachdem mein Mann nicht überzeugt war, dass Dinosaurier für einen 5 Jährigen noch cool sind. Sind sie aber. Er will die Jacke. :S:thumbup:


    Dafür habe ich aber schon 2x das neue Nähzimmer umgeräumt :D


    Ach und Herzlichen Glückwunsch!! <3
    Meiner war damals 45 cm groß bei 2050 g. Was war ich dankbar für die Schnittmuster ab Größe 40 und C&A. Die haben nämlich auch so kleine Sachen.

    Viele Grüße
    Eva

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]