Anzeige:

6 Köpfe, 12 Blöcke - Blogger "Mystery BOM"

  • Hallo,

    deine Farbauswahl gefällt mir echt gut....bin gespannt, wie ihr dann noch quiltet ...

    Ich auch. Ich habe noch keinen Plan.

    Ich bin der Meinung, dass alles besser gehen würde, wenn man mehr ginge…

    Johann Gottfried Seume

  • Anzeige:
  • Hallo!

    Mein Top ist soweit fertig. Die Blöcke habe ich gemischt, also nicht nach der Reihenfolge angeordnet. Ich werde jetzt nur noch einen Rahmen drum herum nähen und dann geht's ans quilten. Ich überlege, einfach nur die großen Quadrate auf der Naht zu quilten, denn so ein tolles Quiltmuster bekomme ich bestimmt nicht so akkurat hin.

    Es ist das erste Mal, dass ich solche Blöcke genäht habe. Das werde ich bestimmt noch mal öfter machen. Beim Diesjährigen mache ich aber nicht mit, denn irgendwie bin ich das ganze Jahr zu kaum etwas anderem gekommen. :S

    Wie weit seid ihr so?


    Ich hoffe, man kann es auf den Foto erkennen. War nicht so einfach, alles drauf zu bekommen.

  • Lefana: das sieht toll aus. Mir gefallen die eingestreuten bunten Quadrate an den "Kreuzungen" sehr. Hast Du schon den Stoff für die Rückseite?

    Ich habe heut meine Fleecedecke, die ja als Füllung (sagt man das im Deutschen eigentlich so? Das "batting" ist ja nur eine Schicht, keine lockere Flockenfüllung.) dienen wird und die Rückseite grob zugeschnitten. Somit liegt das Sandwhich bereit, um geklebt/gesteckt und dann genäht zu werden. Gleich geht es aber zu einer Geburtstagsfeier, daher fange ich damit noch nicht an. Mein ersten Schritt wird auch das Nachnähen der Quadrate sein. Und dann noch ein paar der Hauptlinien. Alles andere ergibt sich dann.

    Viele Grüße, Margit

  • Ja, einen Stoff für die Rückseite habe ich schon. Er wird so ähnlich blau, wie in den Quadraten. Und der Rand zum Schluss wird rot.

    Habe gerade alles zusammen gesteckt. Jetzt "nur" noch quilten. Keine Ahnung, ob ich das unter meine Maschine kriege. :/

  • Fertig! :tanzen::tanzen::tanzen:


    Diese Woche habe ich endlich alles fertig bekommen. Ich habe die Blöcke auf der Naht gequiltet und dann noch in jedem ein typisches Merkmal, z.B. ein Quadrat oder Kreis. Das war schon ein ganz schönes Gewurschtel unter der Nähmaschine. Das Binding habe ich dann mit fast dem selben rot (auf dem Bild sieht es viel heller aus) mit der Maschine gemacht. die Ecken sind nicht so schön geworden, aber okay.


    Ist schon ein tolles Gefühl, das jetzt nach einem Jahr fertig zu haben. Viele Sachen habe ich zum ersten mal gemacht. Natürlich ist es weit davon entfernt, perfekt zu sein, aber mir gefällt die Decke trotzdem.


    DSCN2038.JPGDSCN2039.JPGDSCN2041.JPG

  • Super, Lefana! Herzlichen Glückwunsch!

    Meiner ist auch schon ein wenig weiter: alle Quadrate auf der Naht gequiltet und bisher 3x Linien innerhalb der Blöcke. Kann nur bestätigen: das Drehen und Wendn unter der Nadel ist wirklich ein Gewusel.

    Bis bald, Margit

  • Grau mit Pünktchen - ungefähr so wie bei meiner Quilt-Rückseite. Quasi ein déjà vue :daumen:Wie war das noch an anderer Stelle? Grau, türkis (und ein Einhorn) gehen immer.

    Viele Grüße,

    Margit

  • So, ich kann auch wieder Fortschritte vermelden: das Top ist fertig! Mal sehen, wann ich wieder etwas Zeit frei geschaufelt bekomme, im Mai habe ich zwei Wochen Urlaub, vielleicht wird es dann weiter gehen.


    IMG_20180430_171323_955.jpg

    Ich bin der Meinung, dass alles besser gehen würde, wenn man mehr ginge…

    Johann Gottfried Seume

  • Komme gerade vom Sport nach Hause. Draußen stürmt es und es nieselt, brrrrr kalt außerdem. Deine Top wärmt das Herz und viel mehr!

    Gutes Gelingen,

    Margit

  • Auch mir gefällt er sehr gut und er strahlt quasi mit der Sonne ☀️Um die Wette...


    Machst du die Rückseite in gelb??? Und wie quiltest du?

    Liebe Grüße
    Maria

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]