Alle Teile versäubern?

  • Hallo!
    Ich möchte ein Kleid aus Webware nähen. In der Anleitung (Ottobre) steht, ich soll alle Teile mit der Ovi oder dem Zickzack-Stich vor dem Nähen versäubern. Später aber soll ich an einigen Stellen die Nahtzugabe einschneiden oder sogar kürzen. Und am Rückenteil wird ein 12 cm Schlitz reingeschnitten. Macht es dann überhaupt Sinn, alles zu versäubern, wenn es dann doch wieder ab- oder eingeschnitten wird? Oder würdet ihr nur Teile versäubern, bei denen das nicht gemacht werden soll?
    Lg,
    Sabrina

  • wenn der Stoff nicht übermäßig ausfranst,versäubere ich nach Fertigstellung NAht und ausbügeln, ist bei Webware wichtig, zur Schlitzverarbeitung wird die Anleitung ja auch was sagen


    bei Hals Arm und V-Auschnitten läuft man bei vorhergem Versäubern auch Gefahr zu verdehnen, deshalb ist es ratsam an staystitching zu machen, d.h. du nähst auf der Nahtzugabe mit Geradstich ca 3mm neben der Nahtlinie eine Sicherungnaht, mach ich mit stichlänge 3,5-4 daslässtsich am Schluss gut wieder entfernen


    viel Erfolg

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich versäubere IMMER und ALLES.
    Aber ich bin auch Sternzeichen Jungfrau.. ;)


    Es geht andrerseits einfach schneller, als z.B. Fehler hinterher zu korrigieren.
    Dazu habe ich kein spezielles Nähzimmer und die Nähdinge müssen manchmal einfach warten oder werden weggeräumt.

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

    Einmal editiert, zuletzt von Koffernäher ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich mache es heute noch so wie vor 20 Jahren gelernt:


    Immer erst nähen und schrittweise nach den Anproben Nahtzugaben zurückschneiden und versäubern.


    Immer Schritt für Schritt.


    Am Anfang alles Versäubern macht nur dann Sinn, wenn man mit maximal 1cm Nahtzugabe näht und vor allem rein gar nichts anpasst.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Danke für die Antworten.
    Wahrscheinlich habe ich es nur falsch verstanden. In der Anleitung steht auch "Nähen mit Geradstich und versäubern mit Overlock". Also heißt es wohl erst nähen, dann versäubern. Versäubere ich nun nach jeder Naht, oder nähe ich erst mal alles fertig und versäubere dann? Geht das überhaupt? :confused:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]