Gemeinsam benähen wir unsere Kinder - März 2016

  • Habe 2014 einen Schlafsack genäht, der war außen aus Baumwollstoff (Ikea Kinderstoff), als Futter Jersey und dazwischen eine Lage Vlies. Baumwollvlies wäre wahrscheinlich am besten, bei Polyester besteht ja die Gefahr, dass die Kleinen überhitzen.

    Herzliche Grüße


    pfeiferlspieler

  • Guck doch mal bei der Ottobre. Da gibts ja auch Schnitte online. Ich meine, da gibts auch nen Windelbüxenschnitt.

  • ich hab hier den Schnitt(Freebook) Unnerbüx von Lolletroll & Friends der sitzt auch supi über ner Pampers als auch ohne.
    Größengerecht also zumindest bei gr 86 und 92!
    Ein Schnitt wo man supi Reste verwerten kann und zum schnipseln:)
    Ich nutze aber keine Gummies sondern einfach Bündchen (am Bein und am Bauch) geht auch gut mit 2,5 alleine an und aus zu ziehen.


    Wenn das Baby dann da ist (und wir evtl auch mal endlich umgezogen sind ^^) werd ich auch einen Schwung nähen, wobei die Maus schon entschieden hat nur selbst genähte und bitteschön den schnitt :D gekaufte kneifen scheinbar. :) Klar und so schöne Bunte Unterhosen begeistern ja evtl auch mal zum trocken werden. und im Sommer sind die auch super zum einfach so rumlaufen :)

  • nee den ottobre hab ich zwar auch hier fand den aber nicht so toll :)
    der lolletroll ist genau der den ich meinte ;)
    vor allem auch toll jungs und Mädels schnitt!
    Ich versuche mich grade zu motivieren zu nähen.. aber irgendwie ach ich weiß nicht :(
    Gestern war ich Stöffchen streicheln bei Alfatex in der Hoffnung auf inspiration aber so richtig weiß ich auch nicht.. mal sehen evtl noch ein Mickey Strampler und ein Oberteil.. mal sehen was der Fundus noch her gibt :)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    ich will mal kurz "piep" machen ;) Ich lese immer noch fleißig mit, bin aber im Moment mit dem Kommunionkleid beschäftigt, dass ich irgendwie zwischen Tür und Angel hier noch fertig bekommen muss.....


    Naja, noch sind ja 2 1/2 Wochen Zeit :mauer:

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Sagt mal ihr lieben wir bekommen ja bald das zweite Krümelchen.. eine kombi hab ich bis jetzt genäht in gr 56.
    Ich denke in 50/56 bin ich soweit gut ausgelastet. Aber 62/68 möchte ich nähen. Habt ihr geschafft alles zu nähen?
    Ob ich dann auch so dazu komme :) ist ja wieder was andres...

  • Mamamuh, wenn es Dir gesundheitlich gut geht, dann nähe doch jetzt alles, was Du auf jeden Fall brauchst. Ich hab nach der Schwangerschaft nicht mehr so viel geschafft, die ersten 2 Monate außer Kleinkram überhaupt nichts. Und auch jetzt - Zwerg ist eineinhalb - komme ich kaum zum Nähen. Hoffentlich wird das wieder besser, wenn er in die Krippe kommt, aber dann muss ich auch wieder arbeiten :confused:

    Herzliche Grüße


    pfeiferlspieler

  • jaa das wird wieder besser ;) meine große ist ja auch bald schon 3 (oh Gott die zeit rennt so), das erste halbe Jahr hab ich auch so nie viel geschafft.
    Ab Kitazeit wurds besser (wobei ich nur 3 Tage die Woche gearbeitet hab).. Es gibt also einen Lichtblick ;)


    Ich hab so viele Ideen aber mir fehlt es irgendwie an jungstauglichem Material.. und shoppen ist da grade nicht angesagt (wobei meine ich-hätte-gern-Liste immer länger wird)... meine große wünschte sich auch spontan neue Unterhosen :D Bodys sind wohl bald vorbei hier..
    da aber mein Nähkram in Kartons verweilt da ja eigentlich ein Umzug angedacht war (jaa ein Hoch auf Mietmessis die nicht aus der whg wollen -.-)
    muss ich da immer ein und aus packen und hab irgendwie auch nicht soo die Übersicht auf den Fundus..


    knallroter nickistoff da könnte ich eine komplette ausstattung mit nähen aber irgendwie mag ich den nicht anschneiden.. und wird ja auch eigentlich (oder besser hoffentlich) ein Junibaby.. da is das evtl auch zu kuschelig

  • Das ist das Freebook - Knotenmütze 'MINIMOP'. Das gibt es auch in einer gefütterten Version für den Winter.

    Liebe Grüße
    Janett

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]