Hallo, mit dieser Methode gibt es keine Probleme mehr mit dem Schieber:D
Schieber auf Endlosreißverschluß ziehen
-
-
Hallo Andrea,
vielen Dank für das Anleitungsvideo.
Ich habe hier noch den Link aus der Farbenmix-Anleitung. Zipper einfädeln
Man hat ja nicht immer den Rechner neben der NäMa stehen
-
Eine tolle Anleitung Danke!
-
Danke, danke danke. Ich war schon fast am verzweifeln.
-
ICH LIEBE DICH!
Ich habe neulich ZWEI Stunden lang versucht, diesen $§!""&$&!!"§$% Schieber auf den §$"&&!"§%% Reißverschluss zu fädeln.
*hüstel*
Wie du siehst, bin ich da etwas emotional. *G*
Danke! -
ICH LIEBE DICH!
Ich habe neulich ZWEI Stunden lang versucht, diesen $§!""&$&!!"§$% Schieber auf den §$"&&!"§%% Reißverschluss zu fädeln.
*hüstel*Das kommt mir irgendwie bekannt vor...
Eine Empfehlung meinerseits zu diesem Thema: Das Ende des Reißers vorrübergehend mit Klebestreifen o.ä. sichern. Sonst ärgert man sich dumm und dämlich, wenn der Zipper immer wieder runterrutscht (etwas mehr Feingefühl beim auf- und zumachen würde auch helfen :)) und man ihn nicht neu auffädeln kann, weil das eine Ende schon eingenäht ist.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]