Half Square Triangle Quilt

  • Da ist der andere Link, ich wußte doch, daß es das auch gibt... http://www.generations-quilt-p…quare-triangle-units.html


    Aber was man braucht und wie mans mag, ist natürlich immer persönlich. Ich mag ja Optimierungen, sobald ich es einmal verstanden habe und der Rest in Arbeit auszuarten droht ;)


    Und die Größe ist nat. auch immer so ein 'Problem'.


    LG neko

  • ich hatte ein charmpack als highlight und habe 2 bunte und 3 weisse aus eigenen stoffen geschnitten. deswegen auch die puzzlei, sonst hätte ich ja eine identische anzahl aller stoffe. würde es einfacher machen. ist jetzt eben so..

  • Das ist großartig! Ich konnte bisher ehrlich gesagt nicht viel damit anfangen, aber Ihr macht so tolle Sachen hier und dann diese ganze akkurate Arbeit, ich bin total angefixt. Ganz phantastisch

  • Dein letztes Bild wird bei mir etwas klein angezeigt, aber mal kurz bzgl "Blöcke über haben":
    Möglichkeit a): Damit die Rückseite aufpeppen oder Möglichkeit b) ein zum Quilt passendes Kissen nähen.


    Bei mir gilt ja: "Ich habe keine Reste - nur mehr Material für neue Ideen!" :D!

    Alles Liebe,
    snailstrail


    Skip the math, buy the bolt! :D

  • Warum das so klein ist weiß ich auch nicht [emoji848] weitere 6 Stunden und jetzt ist die Mitte fertig. Da ich vorher nicht wusste wie sich die Farben verstehen hab ich noch keinen passenden Rand. Da muss ich ins Stoffgeschäft und was passendes finden, nach Möglichkeit passend zum Quilt und grauen Katzenhaaren [emoji56] [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160128/bd2d401c40e69a073eedf7970e73bb02.jpg]



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Das ganze Grün sind schon Reste, ich denke ich werde aus den zwei Blöcken sowas wie eine Badematte machen und das Quiltmuster üben.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Gute Idee mal schauen ob ich sowas finde. Rot oder braun fände ich passend zur Wohnung und Katze und der Decke [emoji28]



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    verstehe ich richtig? Du hast genäht und jetzt hast du noch Blöcke übrig?


    Kann es sein, dass du falsch zusammen genäht hast? Die Decke kommt mir so "unförmig" vor...... die ist arg lang und sehr schmal? :confused:

  • sie hat 4blocks a 6 reihen und ich eine mehr, wahrscheinlich hab ich durch die reihe mehr überschuß.. wie auch immer. 7 reihen brauchte ich aber, da die decke einen schenkel vom sofa bedecken muß. ich geh gleich mal messen.


    er ist jetzt 100*180cm mit rand von 20cm komme ich dann ja auf 140* 220cm. ich würde jetzt halt einen 7cm breiten weissen rand ansetzten und dann 17 cm bunt.

  • rabääääää.. ich bin losgezuckelt und hab versucht vorort i-wo roten batikstoff zu bekommen. nix.. null. also frustriert das internet angeworfen und mal geschaut :mad: 19 euro und versand... und ich bräuchte schon bei 140cm 120cm es gibt aber nur 110cm patchworkstoff. das ist echt nicht drin. ich hab zumindest einen hübschen stoff für die unterseite gefunden. aber damit bin ich noch nicht weiter als vorher. unterdessen hab ich mich im freihandquilten geübt, das ist ja unfassbar schwer schon auf meinen probelappen von 50*80cm. aber ich will nicht wieder im nahtschatten qiulten, schliesslich muß ich ja auch mal was anders machen. obendrauf ist mein anschiebetisch weg. verschwunden.. ich hab das ganze nähzimmer durchsucht. nicht da :confused:

  • Also, ich könnte mir zum dem Quilt einen weißen Rand vorstellen, der eine Reihe bunter Rechtecke oder Dreiecke enthält, also einen nochmal gepatchten Rand.
    iDEE.jpg
    (Der grüne Streifen sollte bunte Rechtecke/Quadrate symbolisieren)
    Weißer Stoff ist nochmal günstiger als bunter Batik-Stoff, und vielleicht kannst Du da noch ein paar Restchen einarbeiten?

    Alles Liebe,
    snailstrail


    Skip the math, buy the bolt! :D

  • die idee ist auch gut, nur war ich jetzt angefixt von der idee mit dem roten batikstoff. also heute zwei weitere stoffläden angefahren aber nix. es war echt zum verzweifeln, dann eben schnell zu k**arstadt geburtstagsgeschenk shoppen wo man eh grad mal in der nähe ist. auf der anzeigetafel springt mich doch tatsächlich das wort stoffe an.. und YES zwar kein reiner batikstoff aber ich finde er passt ganz gut.


    002.jpg
    003.jpg


    ich hab nur mal schnell alles aufeinander geworfen.


    und die rückseite


    004.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]