Anzeige:

Sammelthread für die genähten kostenlosen Schnittmuster für DOB -Besprechung

  • Hallo,


    und wieder einmal habe ich in dem kostenlosen Thread in der DOB rumgesucht und mich gefragt, ob ich eines dieser angebotenen Teile mal nähen soll. Aber ich bin vorsichtig.
    Daher dachte ich mir, vielleicht hat die einzelnen Schnitte schon jemand in einer bestimmten Größe genäht und kann sie deswegen empfehlen oder auch nicht.
    Dafür wäre doch so ein Thread ganz sinnvoll. Man/frau würde sich auf eine Postnummer beziehen und Feedback geben.
    Dann würde ich wahrscheinlich eher nähen....:D oder sehe nur ich das so...
    VG

    Einmal editiert, zuletzt von essticktsichschön ()

  • Ui das finde ich mal einen tollen Trend. Da hänge ich mich mal an.

    Liebe Grüße


    Anna :)8



    Man hat nicht ein Herz für Kinder und/oder eins für Tiere.
    Entweder man hat ein Herz oder man hat keins!

  • Das Kimono Tee habe ich auch schon mehrfach genäht, ist ein sehr schöner Schnitt.


    Ich würde sagen, Gr. M entspricht Gr. 36 bei Ottobre. Im Brustbereich nicht knapp, auf keinen Fall Körbchen B, eher C-D.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Guten Morgen,


    das Kimono-Tee liegt auch noch auf meiner Festplatte rum, das werde ich auch mal angehen :cool:


    Ich könnte ich noch den Midsomar Wickelrock empfehlen: http://mellmull.blogspot.de/2012/11/midsommar.html
    Ich habe ihn zweimal genäht und mag ihn sehr gerne - allerdings habe ich ihn einige cm kürzer gemacht, weil ich das lieber mag und ohne die Aufknöpftasche genäht, weil ich finde, das sie aufträgt. Aber die kann man ja auch weglassen. Er ist one-size; es gibt Hinweise im ebook, wie man ihn für größere/kleiner Größen anpassen kann. Ich bin 1,72m groß und trage Größe 40, ich habe ihn auch schon an kleineren kräftigen Frauen gesehen, das sah auch gut aus - soll nicht diskriminierend sein, ich erinnere mich nur, dass in einem Thread mal genau danach gefragt wurde :cool:


    Dann den Jersey-Rock von Kibadoo, der sitzt auch sehr schön, finde ich. Er ist nicht ganz so weit, wie man das oft bei anderen Jersey-Rock-SM sieht und wenn ich mich recht erinnere, hat man auch die Möglichkeit, ihn aus mehreren Schnittteilen zusammenzusetzen oder auch "am Stück" zu nähen.
    Gibt es im übrigen auch für Kinder.


    LG Silvia

  • Den Kimono-T habe ich mal spaßeshalber zum Kleid verlängert... geht gut. Ach ja, und als Grundlage für einen Bolero verwendet...


    Das Ergebnis sieht man ein ganz klein wenig in meinem Avatar. Ich suche mal ein Originalbild. Ist halt schwarz, das ist immer so unfotogen. Zumindest, wenn man was erkennen will.


    Bilder:
    P7020323_hs.JPG
    Schnittmusteranpassung und Unterkleid (Viskose als Ausgleich)
    P6260002_hs.JPG


    Bolero:
    Zuschnitt (gekreuzt mit dem bolero-Schnitt der LaPlaya)
    P6210123_hs.JPG
    Ein besseres Tragefoto gibts leider nicht:
    P6260007_hs.JPG


    LG neko

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Ich hatte den Newsletter von Ellepuls abonniert, da gab es das Bethioua für Kinder und Damen kostenlos dazu. Einschränkung: das für die Damen sei die nicht überarbeitete Version. Ob das so pfiffig ist, ein unausgereiftes SM kostenlos zur Verfügung zu stellen und zu hoffen, dass die Leute das (hoffentlich) besser passende dann kaufen... :confused:


    Jetzt müsste man nur noch wissen, welche Version man auf den Fotos im Netz sieht. Ich habe für mich beschlossen, dass ich es nicht nähen werde, das ist mir zu unsicher. Den Kinderschnitt werde ich bei Gelegenheit jedoch ausprobieren.


    LG Silvia

  • hallo


    ich hab die betunia auch genäht und bin begeistert.
    hab mir jetzt auch des für größere und für damen gekauft.
    auf der seite kostetes 4 euro und bezahlt habe ich 6 euros.


    gruß charlotta

  • Danke! Mit dem Kinderschnitt war ich als Näherin zufrieden - muss mal nachhaken ob ich mal ein Foto am Kind bekomme.
    Ausgeschnitten habe jetzt den kostenlosen S/M-Schnitt (gab es beim Newsletterabo) - habe aber heute in den Jerseyresten nix rechtes gefunden. Das es hinten am Arm ein paar Falten wirft - je nach Körperhaltung - würde mich nicht so stören - hat frau halt Bewegungsfreiheit.
    Habe mir hier mal einige genähte angeschaut: http://ellepuls.com/designbeispiele/

  • [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-4WI71GnaI7E/VqTVV-z3rJI/AAAAAAAAt84/ClI9duc0zmc/s640-Ic42/DSCI0846.JPG]


    Nachdem heute noch ein XXL-Pulli zum Zerschneiden auftauchte - habe ich mal einen Versuch gewagt.


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-Shz4GHl05ec/VqTVWoPKL3I/AAAAAAAAt9A/jxfm9ep6dYg/s512-Ic42/DSCI0878.JPG]


    Bitte entschuldigt die ...-schlechte Bildqualität - Versuch sich selbst von hinten zu knipsen ist völlig gescheitert.


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-vHOgPSSbemE/VqTVXdLxeWI/AAAAAAAAt9I/W2KAYmfjkB4/s640-Ic42/DSCI0882.JPG]


    Es wirft Falten an den Armen - vielleicht wären es etwas weniger wenn ich ordentliche Bündchenware für den Halsausschnitt nehmen würde.


    Auf jeden Fall brauche ich/mein Bauch mehr Weite.


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-cXzCwa6hiys/VqTVYGTY0xI/AAAAAAAAt9M/Nm6nRm0YwqM/s640-Ic42/DSCI0885.JPG]


    Hinten etwas weniger Falten als ich erwartet habe.
    Vielleicht könnte man/frau/ich den Arm oben etwas verschmälern?!


    Sitzt aber bequem - habe Armfreiheit!


    Waren jetzt aber auch sehr unterschiedliche Stoffe:


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-gg5ofp8Yxwc/VqTYtgqKksI/AAAAAAAAt9Y/WKISc4vL4VQ/s512-Ic42/DSCI0892.JPG]

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Könnte es sein, daß es oben, um die Arme rum eine Nummer zu 'groß' ist? Also daß Du bei diesem Schnitt über 2 Größen hopsen müßtest, beim Schnittmuster rauskopieren?


    Was mich auch irritiert - helft mir mal - das Ding mit dem in den Rücken gezogenen Raglan. Kann es sein, daß es davon diesen Winter mehrere Schnittmuster(anbieter) gibt?


    LG neko

  • Könnte es sein, daß es oben, um die Arme rum eine Nummer zu 'groß' ist? Also daß Du bei diesem Schnitt über 2 Größen hopsen müßtest, beim Schnittmuster rauskopieren?


    Was mich auch irritiert - helft mir mal - das Ding mit dem in den Rücken gezogenen Raglan. Kann es sein, daß es davon diesen Winter mehrere Schnittmuster(anbieter) gibt?


    LG neko


    Der kostenlose Schnitt hatte nur eine Größe S/M.

  • Ich habe das Freebook also das Etuikleid von Makerist genäht aus einem Probestoff..völlig ok..Nähe ich demnächst aus weißem Jeans...ein solides Etuikleid ah vielleicht zur Einschulung...oder die Oper dann habe ich noch ein paar Kilos runter..
    Vg

    2 Mal editiert, zuletzt von essticktsichschön ()

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]