Aus Freude! - Mein Nähstübchen (upcycling, recycling, uwyh, wip)

  • Ist das Köfferchen heute immer noch uncool? Bei uns ändert sich das manchmal über Nacht... Meine 5jährige steht seit 2 Wochen total auf blau, vielleicht steht Euch der Sinneswandel ja auch bevor :knuddel:
    Ich finde ihn auf jeden Fall gut gelungen, vielleicht kannst Du ihn auch mit ein paar aufgestickten Glasperlen oder Pailetten pimpen?


    LG Silvia

  • Lieloop ist wirklich fix genäht und auch ein schönes Geschenk. Ich laufe schon den ganzen Tag damit rum:
    IMG_0677.jpg
    Bei meiner Version (also ohne NZ und an den Seiten wie oben um je 1 cm gekürzt), kann man aus 50 cm x vB gleich zwei Lieloops machen. Nr. 2 werde ich heute nähen und dann verschenken. Somit habe ich auch keine Stoffreste.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    das mit dem Köfferchen ist schade, ich fand ihn sehr gelungen. Hast du toll umgesetzt. Aber hilft ja nichts, wenn sie ihn so konsequent verschmäht. Hat sich denn die Freundin gefreut?


    Der erste Hoodie ist toll geworden (auch wenns schon ein bisschen her ist). Der neue wird auch klasse. Die Paspeltaschen sehen echt super aus! Das Schnittmuster muss ich mir mal angucken, kannte ich noch nicht.


    Auch der Loop ist cool. Da werde ich mich auch gleich noch vorbeischleichen. Der gefällt mir sehr gut! Ist das Snappap an der Kordel?

  • Ja, die Freundin hat gestrahlt. Ich habe inzwischen einen Teil der "Zutaten" für den neuen Koffer geshoppt.


    Beim Loop habe ich echtes Leder verwendet. Habe mal bei Dortex Lederreste bestellt und riesige Stücke erhalten. Snappap zu nah am Hals mögen wir nicht. Je nachdem wie der Loop mal fällt, kratzt Snappap schon sehr am Hals.

  • ...
    Mein Fazit: Der Koffer ist mir zu wabbelig. Ich überlege Koffer Nr. 2, innen mit Stoff zu versehen und zu verstärken. Dekovil hätte ich hier, aber ich fürchte, es eignet sich nicht für diese Zwecke. Ich muss mal sehen, was der Markt hergibt. Ich bin nicht der Taschennäher und daher nicht im Thema. ...


    Ach schade, dass Deine Tochter ihn nich mag.
    Falls Du Dich an Nr. 2 wagst, versuch's mit kaschiertem Schaumstoff von Fortis in 5 mm. Der bringt einen tollen Stand und für Innenfächer nehme ich ihn in 3 mm Stärke.

  • Mein Stoffvorrat ist überschaubar. Zwei Regalbretter 100 x 35 cm sind gefüllt. Trotzdem habe ich das Gefühl, der Stoff muss weg. Ich mag nicht horten. Ein ziemlicher Stoffkiller sind Schlafanzüge. Nähe ich sehr gerne und deshalb habe ich die nächste Kombi rausgesucht:
    IMG_0681.jpg
    Zuschnitt mache ich heute noch, aber nähen werde ich erst, wenn meine Ovi aus der Reparatur wieder bei mir ist. Nähen werde ich Leo von Pattydoo und Luis von Schnabelina.

  • Der Schlafanzug ist zugeschnitten und wartet auf die weitere Verarbeitung. Heute habe ich mich an den Zuschnitt für eine Chobe Bag für meine Freundin gemacht. War ganz schön kniffelig, denn die Gute hat ziemlich kurze Beine und dementsprechend wenig Jeansmaterial hatte ich zur Verfügung. Für den Außenstoff verwende ich eine alte Jeans von ihr, der Innenstoff ist aus meinem Bestand.
    IMG_0684.jpg


    Beim Innenstoff handelte es sich um ein Reststück, einen Großteil hatte ich bereits zu einer Elodie verarbeitet. Leider kann ich kein Einzelbild aus meiner Galerie verlinken :confused:, deshalb müsst ihr euch bei Interesse unten durch meine verlinkte Galerie klicken.


    An der ChobeBag werde ich die nächsten Tage weiterarbeiten, mache ich mit meiner NähMa. Von meiner Ovi habe ich leider noch nichts gehört.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]