Die Jacke ist nicht ganz so einfach wie der Fledermauspulli, weil sie aus ein paar mehr Teilen besteht, bei denen man den Überblick behalten will.
Ansonsten ist sie leicht genäht. Gerade auch im Zusammenhang mit der Bilderanleitung. Die empfiehlt sich, wenn man noch nicht so recht weiß, wie man einen Reißverschluß und einen Beleg miteinander 'verheiraten' muß. Oder auch ansonsten noch nicht ganz sattelfest in Sachen Bekleidung mit Ärmeln ist.
Eins habe ich noch: ich würde bei meiner nächsten Version meiner Jacke einen Zugluftstopper unter den RV nähen. Also einen Stoffstreifen, der am Ende innen oder außen den RV verdeckt und damit den Wind daran hindert, durchzupusten.
Ansonsten ist das Schnittmuster dankbar. Es hat Variationsmöglichkeiten durch die vielen Teilungsnähte. Wirklich knifflig ist es nicht. Die Taschen sind offen, da kann man ebenfalls über einen RV oder anderen Verschluß nachdenken (im Schnittmuster nicht vorgesehen)
Also ich mag sie. Sonst würde ich mir noch so viele Gedanken drum machen, was ich alles das nächste Mal noch ergänzen oder anders machen möchte 
Paßform: ACHTUNG!!! Die Jacke fällt recht schmal aus. Du solltest vorher gut messen, damits am Ende keine Wurscht in der Pelle wird 
LG
neko

 
		 
		
		
	
 Dies möchte ich dir auch zurückgeben, denn das Jeanshemd ist wirklich sehr schön geworden. Bezüglich Stoff geht es mir auch so, meist kann ich nicht widerstehen, wenn ich auf dem Stoffmarkt einen schönen Stoff finde, den ich einfach haben "muss"
  Dies möchte ich dir auch zurückgeben, denn das Jeanshemd ist wirklich sehr schön geworden. Bezüglich Stoff geht es mir auch so, meist kann ich nicht widerstehen, wenn ich auf dem Stoffmarkt einen schönen Stoff finde, den ich einfach haben "muss" 
 . Das Jeanshemd gefällt mir ganz besonders gut, die
. Das Jeanshemd gefällt mir ganz besonders gut, die  .
.