Anzeige:

Sailor Moon

  • Hallöle,


    ich war nun eine Weile eher inaktiv hier.
    Leider hat der ganze Stress auf der Arbeit vor Weihnachten und Neujahr seinen Tribut gefordert, aber ich konnte in den Wochen mal sehr intensiv an einem neuen Cosplay arbeiten.


    Wie bei vielen anderen Cosplayern/Anime-/Mangafans begann bei mir alles mit der Serie Sailor Moon aus den 90ern.
    Die Serie feiert dieses Jahr in Deutschland ihr 20. Jubiläum.
    Ich wollte schon als Kind mal ein Kostüm aus der Serie haben, aber so wie bei vielen anderen Sachen kann ich das erst heute umsetzen. :)


    Die Zeichentrickserie bekam letztes Jahr in Japan (dort feierte man 25. Jubiläum) eine komplette Überarbeitung. Neues Charakterdesign und die Geschichte richtet sich nun auch nach dem Original im Manga.
    Ich persönlich mag die Neuauflage sehr und habe mich daher dazu entschieden das Kostüm der Mondprinzessin Serenity zu machen.
    Hier die Vorlagen:


    Princess_Serenity_2_Artbook_1.jpg14.jpg
    Quellen:
    https://prettysoldierproject.f…dpress.com/2014/11/14.png
    http://vignette1.wikia.nocooki…/latest?cb=20131004193956

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Da das Kleid ja mehr einen Empire-Stil hat (die Weite des Rockes ausgenommen), war der Grundschnitt für das Oberteil schnell gemacht.
    Danach habe ich mir eine Schablone für die Kreise gemacht, auf Stoff gemalt, mit dem Knopflochstick umrandet, um ausfransen zu verhindern und habe dann angefangen per Hand goldene Rocailles in 2 Reihen aufzunähen (Ich schwöre euch meine Finger schmerzten wie die Hölle :D :D).
    Ich habe die Kreise in mehrere Segmente (Front, Seiten, Rücken) unterteilt, um eventuelles Ausbeulen oder ähnliches zu verhindern.


    10903959_757717844282413_6680697150835304986_o.jpg
    10420121_762955730425291_1632563373043484159_n.jpg

  • Um Genug Platz zwischen der oberen Perlenreihe und den ersten Borten zu haben, habe ich die Perlen zuerst angenäht.
    Zuerst hatte ich die mit Zwirn angestickt, aber nach einigen Anproben ist dann doch der eine oder andere Faden gerissen... Super...
    Ich habe mir eine andere Möglichkeit überlegt, wie ich die Perlen fixieren kann sie aber durch Bewegungen immer noch beweglich sind ohne das ein Faden reißt und nachher alles zu Boden kullert. Also habe ich in einem Nähladen "Gummigarn" besorgt.
    Das ist zwar interessant, die Perlen dann auch wirklich fest zu ziehen, aber nun kann ich mich auch frei bewegen ohne immer im Hinterkopf haben zu müssen, dass vllt etwas kaputt geht.


    10842043_765699486817582_7512946013948363522_o.jpg


    Danach habe ich die Borten aufgenäht. Die Perlen in der Mitte der Blumen sind per Hand hinzugefügt.
    Da die Kreise ja immer noch leer waren habe ich größere Hotfix-Strassteine besorgt (Crystal AS nennen die sich, glaube ich).
    Nach meiner letzten Strassstein-Aktion an meinem Aurora Kostüm hatte ich mit eigentlich geschworen erstmal die Finger davon zu lassen, aber es sollte nun mal schön glitzern und funkeln. :herz:


    10922411_765828366804694_1860079788108173513_o.jpg

  • Boaahhh, das sieht ja mal wieder super aus! :daumen: Ich schaue dir immer gerne zu und bin gespannt, gespannt, gespannt. :)

    Grüße,
    Claudia


    Mein Blog

  • Ich schau auch wieder zu!!! Beinahe hätte ich ja geschrieben: Viel Stoff, ansonsten schnell gemacht ;)


    Ich hätte das komplett anders interpretiert... zumindest so nach den beiden Bildern da oben. Nach Durchsicht mehrerer Bilder wäre mein Urteil sicher auch anders ausgefallen.


    LG
    neko

  • Guten Morgen,


    ich konnte gestern das Oberteil fertig machen und das Innenfutter schließen.
    Ursprünglich wolltei ch keine Träger benutzen, aber "leider" habe ich seit Beginn der Fertigung bis heute etwas abgenommen, weshlab es jetzt nicht mehr fest genug sitzt. :denker:
    Außerdem ist es durch die ganzen Perlen und Strasssteine ziemlich schwer geworden und die 8m Chiffon und eine Schicht aus Baumwollstoff machen es auch nicht leichter.


    Naja, hier sind mal 2 Detailaufnahmen. Einmal mit Blitz und einmal ohne.
    DSC01277.jpg DSC01280.jpg


    Die Blumen habe ich mit Stofffarbe nur bemalt (Gold metallic).
    Auf dem Foto sehen die Perlen etwas schief aus, aber wenn ich es selbst trage sitzt alles gut.


    Übrigens... weiß jemand wo man preiwert Stoffe plissieren lassen kann?
    Oder fertig kaufen? Den Umhang würde ich nämlich gerne aus plissierten Stoff machen, damit man ihn gut vom Kleid unterscheiden kann.
    Hätte außerdem sicherlich einen hübschen Effekt. :)8

  • Guten Abend! :
    War eine Zeit schon nicht mehr anwesend hier, aber war auch nicht (ganz) faul und hab zwischenzeitlich noch ein anderes Cosplay fertig gemacht. Ranma, falls das noch jemand kennt. :)
    Es gibt ein wenig Fortschritt bei meiner Serenity. In 2 Wochen hab ich zusammen mit Choci ein Fotoshooting in ihrer Serenity.
    Der Umhang ist im Groben fertig und bekommt noch etwas Deko. Geplant sind hier einzelnd gesetzte Glitzersteinchen.
    Der Schulterbreich ist innen mit Freudenberg Volumenvlies Decovil I Light verstärkt und darauf habe ich eine Federboa geklebt. Als Stoff habe ich hier einen Isiswing besorgt und angenäht.
    11411945_835758019811728_8461062640280379293_o.jpg


    Passend zum Kleid, habe ich mir einen eigenen Mondstab gebaut. :)
    Der ist teilbar (um den Transport zu erleichtern) und etwas größer als ich. Bei den Kugeln habe ich noch eine weitere Reihen Perlen eingesetzt, weil's mir zu leer/halbfertig aussah.
    Der Mond besteht aus mehreren Schichten EVA-Schaumplatten und einer Schicht Kunstharz, um eine einigermaßen glatte Oberfläche zu bekommen. Die Kugeln sind alle aus Styropor.
    11411624_826273074093556_1267331578316608776_o.jpg 11402733_826537254067138_6067667875919798801_o.jpg

  • Das ist ja der Wahnsinn! Wunderschön! Mit Sailormoon sind meine Kinder aufgewachsen, meine Tochter wäre hellauf begeistert! Und ich bin es angesichts der Umsetzung der Kleider mit der vielen Handarbeit auch. Finde ich einfach toll! LG Uelli

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]