Probleme mit der Spulenkapsel

  • Hallo ihr Lieben,


    heute wollte ich eigentlich mal wieder nähen (Hobbynäherin, eher Anfänger) und dann kam mir meine Spulenkapsel entgegen und sah nicht so aus, wie immer :skeptisch::eek:


    20141115_145603.jpg


    Ich hab eine AEG (lt. Anleitung eine Mod. 790 - 795) und nun meine Frage, kann ich das selbst zusammensetzen oder ist da Hopfen und Malz verloren. Ich weiß bei aller Liebe nicht, wo diese Feder hinkommt :weinen:
    Vielleicht kann mir einer von euch helfen?


    Ich wäre euch sehr dankbar - ich bin mit meinem Latein am Ende und Google ist auch nicht so ein toller Freund, wie alle immer sagen :(


    Liebe Grüße,
    Ronja

  • Anzeige:
  • Hallo Ronja


    ...da ist Hopfen und Malz verloren...weil höchstwahrscheinlich die Klinke der Spulenkapsel gebrochen ist...


    ...ABER...die gibt es für 10-12EUR zu kaufen...z.B. von PRYM...gibt es in jedem besseren Nähmaschinen- oder Stoffgeschäft an der "PRYM-Wand"...


    ...suche da nach "Spulenkapsel für CB-Greifer"...die passen alle...


    Gruss aus der Schweiz
    Stefan

    Gruss aus der Schweiz
    Stefan

  • Hallo Stefan,


    das ist ja doof :( aber immerhin weiß ich da nun Bescheid und werde mir dann eine neue zulegen.
    Vielen lieben Dank :)


    Grüße aus dem Norden
    Ronja

  • ...habe gerade noch etwas versucht...damit Du vielleicht über's Wochenende doch noch was nähen kannst...


    1. Die Einzelteile


    2014-11-15_160446.jpg


    2. Feder einführen


    2014-11-15_160515.jpg


    3. Klinken-Schieber in die Nuten einführen...darauf achten, dass der Federrückhalter richtig positioniert ist...


    2014-11-15_160534.jpg


    4. Klinkenschieber GANZ nach hinten drücken...


    2014-11-15_160559.jpg


    5. Entriegelungsklappe durch den Ausschnitt des Klinkenschiebers stecken...
    ...das "gebogene Teil mit den 2 Nocken" muss durch den Ausschnitt in die Spulenkapsel eingeführt werden...darum den Klinkenschieber so weit wie möglich nach hinten drücken...die 2 Nocken müssen innerhalb der Spulenkapsel sichtbar sein...


    2014-11-15_161210.jpg



    VIEL ERFOLG!



    ...auch wenn Du diese Spulenkapsel "wieder zusammenbringst"...einen Defekt hat die gleichwohl...sie ist höchstwahrscheinlich "ausgeleiert" und die 2 Haltenocken der Entriegelungsklinke sind abgenützt...von alleine fällt eine CB-Spulenkapsel nicht auseinander!...es sei denn wegen der bekannten miesen "AEG-China-Qualität" :confused:


    Fazit:


    ...die "reparierte" Spulenkapsel nicht als "Providurium" sehen...neue CB-Spulenkapsel kaufen...und ohne Ärger weiternähen ;)



    Gruss aus der Schweiz
    Stefan

    Gruss aus der Schweiz
    Stefan

  • Oh vielen Dank, das werde ich morgen mal versuchen. Vielleicht habe ich Glück und bekomme mein Kissen dann doch noch zusammen :)
    Nächste Woche gehe ich dann los und kaufe eine neue.


    Vielen, vielen Dank :)


    Lieben Gruß und ein schönes Wochenende
    Ronja

  • So, die Anleitung wird auch gleich mal archiviert. Vielen Dank.

    Kreativität ist ... eine Allround-Fähigkeit für alle :na: Lebenslagen.

    Die Eile ist der größte Feind der Qualität. (Irena Paukshte)
    Keine Frau ist perfekt, aber die aus dem Süden :biggrin: sind verdammt nah dran.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]