Erwachsenenhose verkleinern - wo fange ich an?

    • Offizieller Beitrag

    Vielen Dank für Eure bisherigen Ratschläge.
    Leider liege ich derzeit mit einem heftigen gripallem Infekt im Bett.
    Sobald ich wieder fit bin, mache ich mit der Hose weiter.


    PS. Die blauen Streifen sind nach dem Schließen der Naht aufgenäht worden. Können also abgetrennt werden.

    • Offizieller Beitrag

    Guten Morgen,


    ich habe die Hose mal angefangen zu ändern und geheftet. Das von meiner Hose abgenommene Schnittmuster ging auf Grund der Schrittkurve nicht. Da sie wesentlich spitzer ist.


    Ich habe jetzt die Hose für Alle genommen.


    hier sind die Bilder von dem was ich in der vorderen / hinteren Mitte weggenommen habe.


    IMG_4480.JPGIMG_4481.JPG


    Die Hose ist vorerst nur geheftet und das Gummi am Bund provisorisch eingesetzt.


    Es wäre nett wenn ihr mal schauen könntet.


    IMG_4487.JPG


    IMG_4493.JPG


    IMG_4491.JPG

  • Kann es sein, daß Du beim Zuschnitt verrutscht bist oder beim zusammennähen die Nähte in unterschiedliche Richtungen genäht hast?


    Am rechten Bein die Außennaht und am linken die Innennaht scheinen jeweils hinten 'nach oben' zu ziehen (folge den Falten zu den Nähten). Vielleicht stehst Du aber auch gerade etwas ungünstig.


    Zur Passform kann ich nichts Fundiertes sagen. Als legere Schlamperhose würde ich es so lassen. Aber ich habe da keine Ahnung ;)


    LG
    neko

    • Offizieller Beitrag

    ich hatte die Hose soweit aufgetrennt, dass ich jeweils ein Bein (also Vorderhose und Hinterhose an der Aussenbeinnaht verbunden) vor mir liegen hatte.


    Ich habe also nur die Schrittnaht und die Innenbeinnaht bisher neu geheftet. Die Innenbeinnaht habe ich aber in einem Rutsch geschlossen.

  • Hauptsache, du lässt die Klammern dran! :D


    Ansonsten finde ich, dass du der Sache schon viel näher gekommen bist. Allein.... der Bund ist viell etwas weit oben. Also hoch. Nach oben zu lang... Verstehst du mich?


    Klapp das Bündchen einmal um und guck, ob das dann nicht besser sitzt.

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

    • Offizieller Beitrag

    Hauptsache, du lässt die Klammern dran! :D


    Ansonsten finde ich, dass du der Sache schon viel näher gekommen bist. Allein.... der Bund ist viell etwas weit oben. Also hoch. Nach oben zu lang... Verstehst du mich?


    Klapp das Bündchen einmal um und guck, ob das dann nicht besser sitzt.


    Ja, ich verstehe Dich.


    Ich hatte die Hose bisher mit Absicht erst geheftet. Ich denke es war ein Schritt in die richtige Richtung, denke aber nicht dass ich schon fertig bin.


    Was meinen denn die anderen zum bisherigen Stand?

  • Hallo Sonja ,
    von der Seite und hinten find ich so für eine Sporthose ok . Vorne da wo du keinen Bauch hast ;) find ich aber das esnoch zu viel "beult" , Sprich da ist für meinen Geschmack noch zu viel Stoff. Kannst du in der Schrittnaht oben am Bund noch mal gute 2 cm von jeder Seite weg stecken und zum Schitt runter auslaufen lassen?

    :tanzen:Schön ist , wer Lebensfreude ausstrahlt !:applaus:

  • Vielleicht kannst du unten noch einen Streifen (aus den abgeschnittenen Resten?) ansetzen, die Hose ist zu kurz. Wenn du das mit einem weißen Streifen machst, sieht es aus, als sollte es so sein.

    Freundliche Grüße
    Karla


    Was heißt modern? Betonen Sie das Wort mal anders!

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht kannst du unten noch einen Streifen (aus den abgeschnittenen Resten?) ansetzen, die Hose ist zu kurz. Wenn du das mit einem weißen Streifen machst, sieht es aus, als sollte es so sein.


    Das Bild ist mit aufgetrenntem Saum.


    Ich habe die Hose als Wadenlang gekauft.

  • Das Bild ist mit aufgetrenntem Saum.


    Ich habe die Hose als Wadenlang gekauft.


    Achso, darauf wäre ich nicht gekommen. Jetzt wissen wir auch, warum die Vorbesitzerin die Hose verkauft hat: da haben ihre Waden nicht reingepasst und die Größenangabe war fast richtig ;).


    Viel Spaß mit der Hose.

    Freundliche Grüße
    Karla


    Was heißt modern? Betonen Sie das Wort mal anders!

  • Ich schlage vor, die Hose verkehrt herum anzuziehen und abzustecken, dann zu heften und anzuprobieren. Den breiten Saum dabei etwas verkleinern, indem die Nahtzugabe mit der Schere abgeschnitten wird. Vor dem Nähen mit Zick-zack oder Strechnaht ggf. noch korrigieren.
    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Achso, darauf wäre ich nicht gekommen. Jetzt wissen wir auch, warum die Vorbesitzerin die Hose verkauft hat: da haben ihre Waden nicht reingepasst und die Größenangabe war fast richtig ;).


    Viel Spaß mit der Hose.


    Das wäre eine Möglichkeit ;)


    Dankeschön für die lieben Wünsche.

    • Offizieller Beitrag

    Und wo hast du jetzt letztendlich genau wie hingelangt?


    Jetzt schauts nämlich gut aus.


    LG
    neko


    In der ersten Runde habe ich die Schrittkurve stark verändert siehe Fotos Beitrag #22.


    IMG_4480 - Kopie.JPGIMG_4481 - Kopie.JPG


    In der zweiten Runde habe ich am oberen Ende der Schrittkurve noch einmal 1cm weggenommen und den Bund stark eingekürzt. Die jetzige Bruchkante des Bundes war vorher die untere Nahtlinie des Bundes. Also fast 3cm weggenommen.


    IMG_4487 - Kopie.JPG

  • Interessant. Sooo viel sah mir das auf den Bildern in der Schrittkurve gar nicht aus. Aber ich weiß es ja inzwischen selbst: die ist 'empfindlich'. Kleinste Änderungen und es passieren ganz merkwürdige Dinge ;)


    Danke und schöne Restwoche noch.


    LG
    neko

    • Offizieller Beitrag

    Interessant. Sooo viel sah mir das auf den Bildern in der Schrittkurve gar nicht aus. Aber ich weiß es ja inzwischen selbst: die ist 'empfindlich'. Kleinste Änderungen und es passieren ganz merkwürdige Dinge ;)


    Danke und schöne Restwoche noch.


    LG
    neko


    Ich habe nochmal Bilder der Änderungen eingefügt. Ja sooo viel ist es gar nicht. Aber das Ergebnis beeindruckt mich schon.

  • Liebe Sonja. Soll ich noch was sagen? Egal. Tu ich ja eh.


    Ich bin ja nur ein Mann und habe keine Ahnung. Und Sporthosen.... Hahaha...


    Aber kennst du den Begriff Osterhasenhosen? Oma verwendete den immer, wenn die Hosenlänge nicht passte, die Hosenbeine "Hochwasser" hatten.
    Ob die Hose viell etwas lang für 3/4 ist und zu kurz für 1/1?

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]