was bringt man zu anstehenden Hundefreunde-Besuchen mit? Ein nettes Mitbringsel, nicht gekauft, was nicht grade so weg gefuttert wird und was ich auch auf den jeweiligen Hund und seinen Besitzer personifizieren kann.
Entschieden habe ich mich für ein interaktives Spielzeug. Also Hund und Besitzer können es zusammen verwenden.
Probiert habe ich das nun mit einem ausrangierten Hundehandtuch.
Und los geht´s:
ein ausrangiertes Handtuch:
P2222928.JPG
so falten:
umdrehen:
und nochmals falten:
da Probelauf stecke ich nichts fest sondern quetsche die 4 Lagen Frottee direkt in die NäMa.
Dennoch an den Bruchkanten nähe ich beherzt mehrfach drüber, damit da späte nix reißt, wenn gespielt wird.
je nach Länge das Handtuches nun einzelne "Fächer" nähen. Die Größe des Schnuffels (Fang) des Hundes beachten, damit er später auch die Leckerchen rausholen kann.
fertig genäht sieht das dann so aus, auf der einen Seite hat das Handtuch immer 2 Taschen
die andere Seite hat 1 Tasche
jetzt darf der Hund auch mal schauen... ein Leckerchen habe ich in die Tasche gesteckt
aha, das System verstanden, dann also in jede Tasche ein Leckerchen rein, zusammenfalten...
Teil 1

 
		 
		
		
	

 Da es sein Spielzeug ist, habe ich auch kein Problem damit. Alte Handtücher haben wir genug. Nur die Arbeit mit dem besticken würde ich mir für Heindaddel nicht machen - aber wenn ich sowas geschenkt bekäme, mich sehr darüber freuen
 Da es sein Spielzeug ist, habe ich auch kein Problem damit. Alte Handtücher haben wir genug. Nur die Arbeit mit dem besticken würde ich mir für Heindaddel nicht machen - aber wenn ich sowas geschenkt bekäme, mich sehr darüber freuen 

 . Also lang halten würde das leider nicht. Ich finde es aber super schön und genial. Zeigst du deine Neuerungen bitte auch noch.
. Also lang halten würde das leider nicht. Ich finde es aber super schön und genial. Zeigst du deine Neuerungen bitte auch noch.
 
 