Anzeige:

Nahtzugaben-Scheiben ?

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Ich habe einen "Magic Seam Marker" aus Metall für 1/4" in London gekauft, aber ehrlich gesagt noch nicht benutzt.

    LG,
    thimble

  • Die bunten Scheiben sind von clover und heißen: seam allowance liner


    LG
    Anouk

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • also in Canada ( ich weiß, total hilfreich :rolleyes:) gibt es die Hier:https://amzn.to/2GoLRuB [Anzeige]
    aber da hätte man schon einml die Clover katalognummer

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Kanada wär ja nicht so tragisch - wenn man direkt noch ein paar andere Nettigkeiten in den Warenkorb packen würde.
    Aber: die in dem Link gezeigten Scheiben werden aus Japan verschickt. Da geht das mit den Versandkosten also nicht auf (merke ich mal vorsichtshalber an, bevor sich nachher jemand ärgert ;))

    Liebste Grüße
    kade

  • also ich bin ja-behaupte ich mal- ein guter "Zeugs-im-Internet-finder" aber außer auf diesen 2 Seiten sind mir die dinger nirgendwo unter gekommen

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Nein, schau mal hier.


    Ist doch eine super alternative!

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Da ich im Geiste schon selbstgemachte Freezer-Paper-Schablonen eine NZ verpasse - ist die Anschraubscheibe für den Rollschneider keine Alternative für mich - da ja keine Anlagekante am Papier.
    Aber dieses "Durchlaufen" in der Kerbe der Plastikscheibe finde ich genial - im Kopf sortiere ich schon alle ähnlichen Teile im Haushalt: Plastikkappen mit Loch, Tropfendings bei Medizinflaschen, Öre mit Loch, Gelenkscheiben für Teddies, Plastikzeugs in der Wasserhahnreparaturkiste ...

  • Kanada wär ja nicht so tragisch - wenn man direkt noch ein paar andere Nettigkeiten in den Warenkorb packen würde.
    Aber: die in dem Link gezeigten Scheiben werden aus Japan verschickt. Da geht das mit den Versandkosten also nicht auf (merke ich mal vorsichtshalber an, bevor sich nachher jemand ärgert ;))


    Werde beim nächsten Lieblingsshop-Besuch mal die "Bestellerin" drauf ansprechen.

  • Könnte man Lasern, hätte zudem den Vorteil, das die Scheiben transparent wären und man sieht, was man treibt.
    Hmm, bei Gelegenheit mal testen.

    m@rtin
    Erbsus Mechanicus Martinui


    Und täglich frisch: Kluger Leute schlaue Sprüche!


    Das perfekte Alter liegt irgendwo zwischen
    ›junger Ignorant‹ und ›alter Besserwisser‹.

  • 1-DSCI1264.JPG
    Erste Sichtung hat schon einiges auf die Matte gebracht - aber jetzt muss ich mich erst einmal anderen textilen Arbeiten witmen: Betten beziehen, Wäsche waschen, Pottlappen benutzen ... Welcher Stift wo durch passt wird später mal ausprobiert.
    Danke für eure Tipps und bis später!


    Prima Idee, danke für deine Tipps

    ein liebes Grüßlein engelteddy :herz:

    • Offizieller Beitrag

    Könnte man Lasern, hätte zudem den Vorteil, das die Scheiben transparent wären und man sieht, was man treibt.
    Hmm, bei Gelegenheit mal testen.


    warte noch ein wenig, dann finden wir auch noch andere Marktlücken für Hobbyschneider/innen :D

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Für den Laser: Es ist hilfreich eine Rille in der Seite zu haben, damit man nicht vom Papier 'abrutscht'.


    Das Teil wäre sicher auch was für einen 3D-Drucker... Hat jemand so etwas?


    Die Münzen mit Loch sind ein Anfang, die Unterspulen könnten richtig interessant sein.


    Selber machen ist wegen der Rille im Ring außen schwierig, sonst könnte man einfach stabile Pappe nehmen und einen Kreis draus schneiden.


    FIMO!!!! Nur so als Gedankensprünge.


    LG
    neko


  • Laser kein Problem, ich kann 3D.


    3D-Drucker = Stefan :mechanicus:

    m@rtin
    Erbsus Mechanicus Martinui


    Und täglich frisch: Kluger Leute schlaue Sprüche!


    Das perfekte Alter liegt irgendwo zwischen
    ›junger Ignorant‹ und ›alter Besserwisser‹.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]