[Wip fertig] WIP Butterick History 5831

  • Staun :eek:


    Wow.... Was für ein tolles Projekt! und eine Wahnsinns Leistung :daumen:


    Ist so ein Kleid nicht ein insgeheimer Traum einer jeden Frau ;):D


    Bin gespannt wie es weiter geht.....

  • Die Krinoline habe ich jetzt auch so weit fertig, ich muß nur noch oben die Gürtelschlaufen festnähen.
    Ich denke die Länge werde ich so belassen, das sind 92cm . Bei mir ungefähr knöchellang. Beim gehen wippt das Ganze ja auch noch ein wenig vor und zurück.
    Das einzige was mir nicht so gut gefällt ist das der Bag oben etwas gerafft ist. Das liegt aber daran das ich den Bag rechteckig gemacht habe und die Ringe nach oben hin ja kleiner werden. Im Original ist das Schnittteil sicherlich oben im Umfang schmaler und hat oben den gleichen Umfang wie der oberste Ring im Bag.



    002.jpg001.jpg

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • Ist schon Wahnsinn, wenn man bedenkt, daß die sowas früher nicht nur mal so getragen haben, sondern jeden Tag...


    Du mußt am Ende unbedingt sagen, wie sich das trägt. Trägt sich das so schlimm, wie es ausschaut? (Rückenschmerzen im Quadrat, primär stehen oder laufen, nur ja nie sitzen...)


    LG
    neko

  • Ist schon Wahnsinn, wenn man bedenkt, daß die sowas früher nicht nur mal so getragen haben, sondern jeden Tag...


    Du mußt am Ende unbedingt sagen, wie sich das trägt. Trägt sich das so schlimm, wie es ausschaut? (Rückenschmerzen im Quadrat, primär stehen oder laufen, nur ja nie sitzen...)


    LG
    neko


    :D Eigentlich kommt auch noch das Korsett dazu ....... ( hat wahrscheinlich geholfen KEINE Rückenschmerzen zu kriegen :confused: )
    Aber ich werde natürlich berichten wie es ist den kompletten Tag so rumzulaufen. War letzten Jahr mit dem Nürchen schon ein Erlebnis ;) .
    Die Mode konnte man auch schon damals wahrscheinlich nur tragen wenn man nicht darauf angewiesen war zu arbeiten .........sondern man nur schmückendes Beiwerk der Männer war .


    Mmmh, das mit dem Hinsetzen hab ich noch gar nicht ausprobiert, wir aber wohl so sein als wenn man einen "normalen" Reifrock trägt. Hoffe ich doch .



    Ich war mit dem schmalen Ledergürtel nicht ganz so zufrieden. Hatte ein wenig Bedenken das es an der Taille einschnüren könnte.
    Also hab ich kurzerhand noch einen breiten Stoffgürtel gezaubert, der trägt sich etwas angenehmer.
    Die Längsbänder habe ich nicht direkt angenäht, sondern Gürtelschlaufen gemacht. So muß man zwar beim anziehen die Bänder erst ausrichten, aber die Krinoline ist dann Größenunabhängig.
    Falls ich zunehme ( was ich nicht hoffe) oder falls ich abnehme( was wahrscheinlich weniger der Fall sein wird ) oder falls ich sie mal verleihen sollte ( könnte ja auch mal sein)


    001.jpg

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • Eigentlich trägt sich sowas ganz angenehm - man bewegt sich anders, schwingender.
    ich würde allerdings keine Krinoline ohne Korsett tragen, da dieses das Gewicht von Unterbau und Röcken deutlich besser verteilt.


    Man ist ein bißchen eingeschränkter in der Bewegungsfreiheit - mal eben den Kofferraum vom Auto zumachen is nich, auch bücken um was vom Boden aufzuheben gestaltet sich als schwieriger als sonst, aber letzten Endes kann man in dem Klamott alles machen, was man sonst auch macht. Außer vielleicht Auto fahren (selber am Steuer - das wär mir zuviel Unterbau/Rockgewurschtel - und Korsetts im Auto sind eher unbequem)


    Hinsetzen geht ganz gut, bei Krinolinen ist es (im Gegensatz zu Tournüren) allerdings von großem Vorteil, wenn der Stuhl keine seitlichen Armlehnen hat.
    Der Gang zur Toilette ist auch ein bißchen abenteuerlicher als bei ner Nüre - einfach wegen dem größeren Volumen, das Prinzip bleibt das gleiche.

    Liebe Grüße,

    nagano


    Neues im Blog (Update 04.05.): Zwischenstand.


  • Der Gang zur Toilette ist auch ein bißchen abenteuerlicher als bei ner Nüre - einfach wegen dem größeren Volumen, das Prinzip bleibt das gleiche.


    :rofl: :rofl: ich stelle mir gerade vor, wie man den Rock hochrafft, senkrecht stellt und durch die Toilettentüre fädelt...


    LG
    neko

  • durch türen kommt man recht problemlos - der unterbau gibt ja nach.
    die stoffmassen sicher über der schüssel zu balancieren hingegen... das ist die eigentliche herausforderung *flöt*

    Liebe Grüße,

    nagano


    Neues im Blog (Update 04.05.): Zwischenstand.

  • oh gott, eine Anleitung zum richtig pullern gibts auch noch...:rofl:


    Also ich konnte mit Brautkleid und diversen Unterröcken sowohl rückwärts einparken als auch gefahrlos wieder aus der Kabine huschen. Und die Tür ging zu...:)

    Liebe Grüße von Sabse:)8


    *Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten*


    Aktuelles Näh-Projekt:
    Kostüm ändern
    Sommergarderobe


    Aktuelle UFOs bis zum Herbst:
    "Dramatische" Strickjacke
    Bettüberdecke(n)


    Zuletzt fertiggenäht:
    gaaanz viele Schnabelina Bags...
    Kinderkleidung


    To Do 2014:
    Quilt-Überdecke fürs Kind und für uns...
    Klamotten recyceln - Ideensammlung machen und an Umsetzung arbeiten :)

  • Ich habe heute ein wenig gebastelt und mir einen Schnitt für die Schute erstellt.
    Ich bin von diesem Bild hier ausgegangen und hab ein wenig rumprobiert.


    001.jpg


    Mein Schnitt


    002.jpg


    Dann hab ich ein Papiermuster erstellt.
    Die Schute von innen .


    003.jpg


    Von aussen.


    004.jpg


    von der Seite.


    005.jpg

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • Sieht gut aus. Wie trägt man sowas? Innen noch einen kopfgeformten Beutel (zu nähdeutsch: Futter) rein und den Zwischenraum mit Watte oder sowas auspolstern? Sonst rutscht Dir das Teil doch munter auf dem Kopf rum (oder Du klemmst es mit Klemmen am Haar fest) oder beult aus.


    LG
    neko

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]