[Wip fertig] Hemden-und-andere-Reste Sofaquilt - Hidden Nine Patch

  • Cora, das fand mein Mann auch. Bin gerade fertig.
    Das Top hat jetzt erstmal eine Größe von 1.16m x 1.60m (ca). An jeder Seite noch 10cm dazu (karierter Rand).
    Mal sehen, ob der 1.50m breite Stoff da inkl. Binding langt - sonst muss ich das Binding halt doch klassisch machen.

    Liebste Grüße
    kade

  • Es lässt sich nicht schön drehen irgendwie.. Weil die Streifen pro Block gleich sind und ich sonst die 4 zerschnittenen kleinen Quadrate wieder zusammennähen müsste...


    ...


    Nee - das wäre ja bestimmt nicht im Sinne des Musters. War ja auch nur sone Idee von mir.


    Ich kannte bisher bei diesem Muster auch nur diese Arten des Legens:
    http://www.joscountryjunction.…-nine-patch-are-you-sure/
    (finde ich ja eher langweilig)


    und diese:
    http://shredda77.wordpress.com…pearing-9-patch-tutorial/


    So hast du ja auch auf dem ersten Foto ausgelegt - kommt bei dir von der Wirkung aber ganz anderes rüber - wahrscheinlich weil die "Streifen", die eine Art Windmühle bilden, bei dir unterschiedlich kontrastreich sind - der Weiße mit schwarzen Blumen schiebt sich mehr in der Vordergrund.
    [Blockierte Grafik: http://www.hobbyschneiderin.net/attachment.php?attachmentid=17620&d=1381740567]
    (Ich habe mal dein Bild gemopst - sorry.)


    An diesem Foto sieht man/frau, dass der Weiße mit Blumen den meisten Kontrast hat und sich in der Vordergrund schiebt - wäre vielleicht günstiger gewesen ihn in der Mitte zu positionieren und die beiden hellblauen (?) unten und oben in die Mitte zusetzen - das hätte wahrscheinlich zu einem "gleicheren" Kreuz mit starken kleinem Quadrat geführt. Hoffe das war verständlich erklärt.


    Aber das ist ja nun Schnee von Gestern und zurück zu deinen 3 Varianten - ich glaube ich würde dann die 3. bevorzugen.

  • Ja, vielleicht... Nur sind die Blumen nicht so schön verteilt auf den Quadraten :D
    Habe heute Rand- und Rückseitenstoff gescored, gewaschen und getrocknet... Jetzt warte ich auf mein Essen und danach wird gebügelt!

    Liebste Grüße
    kade

  • Danke! Habe jetzt (glaube ich) fertig gequiltet. Das Binding muss ich noch machen. Habe leider bei der letzten Ecke nicht aufgepasst (war auf der Zielgeraden wohl zu vorfreudig) und habe jetzt eine (kleine) Falte im Top eingenäht :(
    Fotos gibt es morgen! Einen schönen Abend!

    Liebste Grüße
    kade

  • Echt schön! Der Rand gibt dem ganzen einen klasse Rahmen.
    Wie hast Du es denn nun gequiltet?? Mit Schablonen? Hat das mit dem Laminieren gut funktioniert?

    Alles Liebe,
    snailstrail


    Skip the math, buy the bolt! :D

  • Ich habe fertig - und am Ende war es so, dass ich nicht zum Laminieren gekommen bin und ddie Devise dann hieß: 45 Grad.
    Mein erster Quilt (! Bin ganz happy !) tanzt jetzt noch ne Runde durch die Waschmaschine um die coole pinke Kreide loszuwerden und morgen ....... Gibt es Fotos!


    Ich möchte Euch schonmal herzlich danken für Eure Hilfe und Eure Ideen!

    Liebste Grüße
    kade

  • ...fast. Beim nächsten Waschen ist sie raus.
    Es gibt übrigens noch kein Foto, weil zur einzigen regenfreien Gelegenheit bislang der Akku der Kamera leer war. Gubt daher bisher nur Dunkelfotos a la diesem


    image.jpg

    Liebste Grüße
    kade

  • Toll was man auch einemGroßteil Hemden so schönes machen kann!
    Vielleicht...ich hab ja auch noch...ein paar im Recycling-UWYH...wenn da genug über bleibt, könnte zumindest Tochters Puppenbaby für das Bett eine Decke bekommen! :D

    Liebe Grüße von Sabse:)8


    *Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten*


    Aktuelles Näh-Projekt:
    Kostüm ändern
    Sommergarderobe


    Aktuelle UFOs bis zum Herbst:
    "Dramatische" Strickjacke
    Bettüberdecke(n)


    Zuletzt fertiggenäht:
    gaaanz viele Schnabelina Bags...
    Kinderkleidung


    To Do 2014:
    Quilt-Überdecke fürs Kind und für uns...
    Klamotten recyceln - Ideensammlung machen und an Umsetzung arbeiten :)

  • Sehr schön geworden, ich habe hier noch einen Haufen Hemden liegen, leider passen sie nicht so gut zusammen.


    je kleiner die Stoffteile sind und je mehr du sie zerschneidest, um so besser passen die Stoffe. Das Auge macht sie dann aus Entfernung passend. Ich bin immer wieder erstaunt.


    kade, Danke für das Zeigen. Die Decke kommt auf dem letzten Bild so schön gemütlich rüber.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Die Decke ist sehr schön geworden. Vielen Dank fürs Zeigen.

    Liebe Grüße
    Ulli

    • Offizieller Beitrag

    oh die Decke gefällt mir sehr gut.


    Ich habe aber noch eine praktische Frage:


    Ich empfinde Hemdenstoffe als relativ dünn. Hat jemand Erfahrungswerte, wie haltbar so ein Hemdenquilt ist.
    Oder hängt das dann vom Gesamtpaket - also verwendetes Vlies, Rückseitenstoff und Quiltmuster ab?

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

    Einmal editiert, zuletzt von Eichelberg () aus folgendem Grund: Schreibfehler

  • Ich denke, je enger Du quiltest, desto haltbarer wird er sein. Hier sind allerdings auch qualitativ hochwertige Hemden in die Verarbeitung gegangen, vielleicht auch nicht ganz unwichtig...

    Liebste Grüße
    kade

  • Ich habe zwar keine eigenen Erfahrungen mit einem Hemden-Quilt (man(n) trägt sehr selten Hemden und so fehlt mir das Material.
    War aber vorletztes Jahr in Eckernförde in einer Ausstellung mit vielen Hemdenquilts und hatte auch dies gefragt - die Damen sagten die Hemdenstoffe halten verdammt viel aus - sogar eine 60°C-Wäsche und eignen sich super für Garten- und Piknickdecken.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]