Flicken(kunst)werke - die Patchworkecke

Vor Jahrhunderten geboren, weil man Stoffe und Reste weiter verwenden wollte, wurde daraus eine Kunstrichtung, die süchtig machen kann. Zerschneiden und erneut kunstvoll zusammensetzen, das ist eine Textiltechnik mit unzähligen Anhängern, auch bei uns.

    1. Dreiecke zuschneiden - welcher Fadenlauf? 18

      • BuCof
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      7,6k
      18
    3. BuCof

    1. Babyquilt mit Elefanten 32

      • Birmchen
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      14k
      32
    3. Uelli

    1. Ideen für eine Tagesdecke 39

      • Birmchen
    2. Antworten
      39
      Zugriffe
      17k
      39
    3. Birmchen

    1. Bernina Ruler Fuß Nr. 72 - erster Eindruck 1

      • Birgitt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,6k
      1
    3. Needles

    1. Quilten mit der Longarm 26

      • Birgitt
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      18k
      26
    3. Anska1

    1. Tip fürs Bügeln 1

      • Birgitt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,2k
      1
    3. Basti

    1. Brauchst Du Lineal, nimmst Du Malerkrepp 23

      • Birgitt
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      9,5k
      23
    3. Birgitt

    1. Quilting Handschuhe - in den Baumarkt gehen! 23

      • Birgitt
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      11k
      23
    3. rufie

    1. Free Motion Quilten - Erfahrungen mit Stitch Regulator 7

      • Birgitt
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      3,2k
      7
    3. MissPiggy

    1. Mikrofaser als Rückseite? 4

      • Bienenmama
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,8k
      4
    3. snailstrail

    1. Wie heißt dieser Block? 10

      • Beni1974
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      3,2k
      10
    3. Lieverling

    1. Rückseite des Quilt (as you go) 6

      • Beni1974
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,3k
      6
    3. Beni1974

    1. Polyester-Decke statt Vlies als Inlay? 15

      • Beni1974
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      4k
      15
    3. Friedafröhlich

    1. Immer zuerst Stitch in the Ditch? 6

      • Beni1974
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,3k
      6
    3. Kreuzschnabel

    1. Quilt-Füßchen 10

      • Beni1974
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      3,2k
      10
    3. Machi

    1. Cathedral Window: Tischdecke als Grundstoff? 5

      • Beni1974
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,6k
      5
    3. Aline

    1. Erster Quilt "Summer-Night in the Park"-Variante - Hilfe! 10

      • Bärenjunges
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      7,6k
      10
    3. arwen8

    1. Vorwaschen oder Nicht? Kleines Problem mit Flanell-Rückseite 11

      • Balea
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      7,2k
      11
    3. Maxgarete

    1. Bias auf Deutsch? 15

      • Baerle-S
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      2,7k
      15
    3. Baerle-S

    1. Stoffe aus den USA schicken lassen - lohnt sich das? 25

      • Baerle-S
    2. Antworten
      25
      Zugriffe
      4,2k
      25
    3. saege

Label

Darstellung

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]