...super...das klappt ja wunderbar 
...aber ein zusätzliches Foto müssen wir noch haben:
Mache eine Aufnahme von der Stirnseite der Maschine her...also von Seite Lampendeckel...und zwar so, dass man die Nadelstange und die darin eingesetzte Nadel sehen kann...um zu überprüfen, dass die Nadel in einer geraden Linie zur Nadelstange steht und der Nadelkloben keinen Schaden hat...gibt es manchmal auch...
...zu Deiner Annahme:
...wenn der Nadelkloben OK ist...ist es genau das...diese Maschine hatte wohl einen "Unfall"...das Timing stimmt nicht...und der Abstand Nadel/Greiferspitze ist völlig daneben...wie es auf dem Foto aussieht über den Daumen gepeilt mehr als 1mm...das kann mit diesen beiden Fehlern nicht gehen!
...das warst hoffentlich aber nicht Du, die "Unfallverursacher" war 
...da gab es wohl einmal ein "Fadengewurschtel" im Greifer...und dieser wurde wahrscheinlich mit roher Gewalt zu entfernen versucht...
...und wie geht es nun weiter?
...da muss ich mir jetzt einmal Gedanken machen, wie wir das im DoItYourself wieder hinbekommen...diese 2 Fehler sind nämlich nicht ganz trivial...ist eigentlich ein Schadensbild für den NähMa-Doc...aber nichtsdestotrotz..ich werde Dir die Arbeitsschritte möglichst einfach und verständlich zu vermitteln versuchen...das braucht etwas Zeit...aber das bekommen wir hin...
...aber bevor wir weitermachen als Vorbereitung dazu:
Reinige bitte den Greifer und dessen Umgebung möglichst sauber...sonst wird das mit der "Einstellerei" nichts...und macht auch keine Freude 
Gruss aus der Schweiz
Stefan