Beiträge von Seele

    Huhu ihr lieben Profihobbyschneiderinnen :)


    hier bin ich mit einem aktuellen Malheur.
    Ich nähe meinem Sohn grade den weltcoolsten Dino-Kapuzenpulli und hab mich bei der Kapuze versemmelt.
    Kapuze außen aus Sweat und innen aus Jersey. Ich wolle, nachdem beide zusammengenäht sind, die Ovinaht der beiden zusammengenähten Kapuzeteile schmalkantig absteppen. Habe einen dreigeteilten Zickzack Stich gewählt. An der Fadenspannung habe ich nix verändert.
    Nun stelle ich nach halber Umrundung fest, dass sich die Kapuzennaht wellt und unheimlich plattgequetscht aussieht - sich also irgendwie das Material dehnt. :( das sieht blöd aus. Also wollte ich die Naht wieder auftrennen (schwarzes Garn, auf schwarzem Jersey.....). Ich kriege die Naht aber nicht auf. Erstens sehe ich die Fäden zu schlecht bis gar nicht und zweitens ist die Naht irgendwie bombenfest - da geht der Nahttrenner stellenweise nicht drunter.


    Habt ihr nen Tipp, wie ich die Naht aufbekomme ohne den Jersey zu zerstören? Und welche Naht ich zum absteppen später - nach erfolgter Auftrennung - wählen sollte ohne, dass sich das Material wieder verzieht? Muss ich da was am Füßchendruck ändern oder an was anderem?


    LG
    Seele

    ich bin ja total verknallt in deinen Lady Shiva Mantel - den brauch ich auch aus braunem Cord - da steh ich grad voll drauf. Ich weiß nur nicht, ob ich mich trauen soll :( Habe schon zwei Shirts mit RV vorne genäht - und so richtig gefunzt hat das nicht. Wäre schade einen Mantel zu versauen. Andererseits macht Übung ja den Meister:D


    Ich habe eine etwas spezielle Figur - und tue mich schwer mit Schnittmusteränderungen. Kennt sich jemand mit den Maßschnitten von Burda aus? Da kann man online welche bestellen, und die eigenen Maße angeben.


    Genäht hab ich immer noch nix.....aber mein Paket von Buttinette kam an.
    Am WE ist mein Mann wieder unterwegs und alle drei Kids sind zu Hause - außerdem bin ich Abends um 21 Uhr schlagskaputt. Meine Kleinste (3J.) meint gerade um 4 Uhr Nachts sei eine super Aufstehzeit. Die kriegt jetzt den Mittagsschlaf weggenommen :pfeifen:

    Komme selber grad zu gar nix....bin auch wieder am arbeiten. Außerdem geht's hier grad hoch her und die Abende brauchen wir für Besprechungen.....einfach viel los grad. Mein Mann steht unter Stress weil er diesen Monat, nach drei Jahren intensiver Arbeit, seiner Doktorarbeit abgibt. Kann verstehen, dass ihm da die Flatter geht und er Abends Zuspruch brauch.


    Vielleicht schaffe ich diese Woche wenigstens den Schal meiner Ma neu zu säumen? :)


    Und ich kann mich nach wie vor nicht entscheiden, ob nun Polojerseyärmel zu nen Jerseykleid passen.....

    Prima, dass du den Sommer noch nicht aufgibst - der September wird bestimmt bombig und wir kommen alle nicht zum nähen, weil wir im Schwimmbad liegen :D


    Meint ihr ich kann für ein Kapuzenkleidchen normalen Musterjersey (vorne, hinten, unten) mit Polojersey (Ärmel) kombinieren?
    Ach ich bin so planlos und trotzdem voller Ideen


    gerne würd ich nähen
    - Kapuzenkleidchen
    - Amelie Obendrüberziehdings
    - Mal ne Hose?
    - Bügelbrettbezug
    - Tasche
    - Langärmelshirts
    - Kleid in Version a, b, c,......z

    Das kleid sieht toll aus:) meinst du, du könntest mal ein angezogenes Bild machen? Das würde mich sehr interessieren.


    Bei der wildspitz löste sich schon - trotz vernähen - die Spitze vom Herz. Nun hab ich's abgetrennt und die wilfspitz befüllt. Will gerne noch eine shoppertasche/hippiebeutel passend dazu nähen; für auf sen Spielplatz.

    Hallo zusammen,


    ich bin zurück aus dem Urlaub - wir waren in Holland. Das Wetter war halbwegs gnädig mit uns! Das Nasse kam Nachts runter und tagsüber war es wenigstens trocken. Leider etwas zu kühl, um den Bauch in die Sonne zu strecken, aber im Meer *fröstel* waren wir trotzdem ein/zwei Mal.


    Anbei meine erste Wildspitz. Bin recht stolz, dass das so gut geklappt hat. Jedoch war die Zeitangabe von 2 Std völlig utopisch - ich habe etwa 5 Std. gebraucht.
    IMG_7902.jpg


    IMG_7904.jpg


    IMG_7905.jpg


    IMG_7906.jpg


    Ich bin noch am überlegen, ob ich das Herz wieder abtrenne....irgendwie ist es nicht gaaaanz genau mittig und ich bin mir nicht sicher, ob es gut ist oder eher doof.

    Und, haben sie gut geschlafen?


    Ich hab heute genäht: Kleid Jana von Atelier 55, Größe 116. kommt mir bissi weit und kurz vor. Bevor ich das aus Jeans in der gleichen Größe nähe, muss es Tochtermaus noch anprobieren.
    IMG_7369.jpg


    Und hier ein upcycle Kopfkissen. Aus zwei Babykopfkissenbezügen - für den Mittagsschlaf im KiGa. Nicht ganz scharf, sorry.
    IMG_7370.jpg


    Und hier mein Fundus an babybettwäsche, die ich nicht hergeben konnte, weil mir der Stoff so gut gefällt. das eine ist von mir, ein original 70er Jahre Graziella. Habt ihr spontan eingebungen, was man daraus nähen könnte? Sehen halt auch nicht mehr sooo tausfrisch aus die Stöffchen.
    IMG_7371.jpg


    Ich sag schonmal Tschüß - ab Morgen sind wir im Urlaub :)

    fast zu schade als Schlafanzug - sehr schön geworden!


    Inachis, ich denke ein Bündchen wird nicht rutschen. Du siehst ja an der momentanen Weite wie weit Ok ist und wie weit dann zu weit wäre.


    War heute spontan im Karstadt - Stoffabteilung :) Brauchte eigentlich nur Brot und Weichspüler aus dem Rewe nebenan :pfeifen:
    Leider hatten die keinen Jeansstretch woraus ich ja eine Tobehose nähen wollte....schade aber auch - den muss ich dann wohl bestellen oder.....man, es ist ja bald Stoffmarkt in Frankfurt, dann schaue ich da :) *freu*
    Es wanderten noch ein Stretchcord (braun) und ein dünner sehr toll fast fließender Jeansstoff in meinen Fundus - werde darus zwei schlichte Kleidchen für Tochtermaus nähen.


    Die goldene Krone ist nicht wieder aufgetaucht :irre: obwohl ich überall gesucht habe. Sogar in den Bettdecken - denn ich hatte die Betten frisch bezogen - hätte ja reinrutschen können.
    Aber, wie gesagt, ich war im Karstadt und hab spontan ne Idee bekommen und diese umgesetzet. Tatatataaaa: neue Krone!!!IMG_7365.jpg

    das kenn ich rattenzahn. Man hat den schönsten Stoff und er reicht einfach nicht für das eigentliche Vorhaben....grrrr.


    Icvh hab gestern noch ne Geburtstagskrone für meinen Mittleren aus goldenem(!) Pannesamt genäht. Nun ist sie verschwunden - ich finde sie nicht mehr:denker: das gibts doch nicht.
    Noch schnell die Wimpelkette fertig nähen.....*düs*
    Dann Augenbrauen zupfen *aua*

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]