Gestern und heute genäht. Schnittmuster von mariadenmarkWP_20150218_14_31_57_Pro.jpg
Beiträge von Seele
-
-
Wirklich toll deine shirts
-
Genau das mache ich jetzt auch
Aber ich hab eben auch einige unidentifizierbare Nadeln hier rumliegen und wollte diese gern zuordnen. -
sehr gut danke - ich komme demnächst drauf zurück und zeige es hier
-
-
das ist die Tunikaversion
-
Haste auch irgendwie recht
-
-
-
Mal was neues von uns :9
Zwei "Tini" in Gr 110/116
IMG_9265.jpg
IMG_9264.jpg -
Hallo,
ich möchte mir grade ein Nähnadelmäppchen nähen und sortiere dafür meine Nähnadeln...
Mit Hilfe meines Sohnes kann ich auch die Stärke der Nähnadeln entziffern
Aber weitere Angaben auf der Nadel - außer der Stärke - finde ich nicht....
WOher weiß ich ob ich ne Jersey oder ne Universal in den Händen halte?
Angaben auf meinen Nadeln sind (70/10; Oragan 90/14; Schmetz 90/14; ....) -
-
-
Danke Frühling, das hilft mir weiter
Ja wo hab ich denn nach Schnitten geschaut u keine gefunden? Überall: Dawanda, ottobre, farbenmix etc.
Sicher gibts da auch geraffte modelle aber eben nicht so wie es in meinem gehirn existiert.
Größe übrigens 116.
Ich möchte direkt am ausschnitt etwas raffen und nicht noch ne passe wie bei klein fanö einnähen. Auch emma ( ein herrlicher schnitt übrigens) ist nicht das Modell was mir vorschwebt.
Leider krieg ich ne verlinkung mit dem Smartphone zu nen kaufshirt hier nicht auf Anhieb hin -
wow - danke
Das ist genial.Könnte ich das beim Halsausschnitt ebenso tun? Frag ich mich weil es beim Halsausschnitt ja ne Innenkurve ist.
-
Hallo liebe Mitnäherinnen,
ich habe ein recht einfach gehaltenes Schnittmuster für ein Jungs-T-Shirt.
Vorderteil/Hinterteil + Ärmel. Dann noch jeweils mit Bündchen versäubert. Klassisch. Praktisch. Einfach zu nähen.Nun würde ich für mein drittes Kind (diesmal Mädchen) gerne das Schnittmuster so abwandeln, dass ich den Ausschnitt vorne ein Stück einkräusele. Ebenso würde ich gerne anstatt normaler Ärmel kleine Puffärmelchen einsetzen.
Leider finde ich ein solches Schnittmuster nicht zum kaufen. Deswegen, denke ich, könnte ich evtl das vorhandene Schnittmuster umändern.
Was muss ich da beachten?
- Wenn ich "einfach so" etwas vom vorhandenen Halsausschnitt einkräusele, dann wird das Shirt ja am Hals zu eng.
- Also muss ich wohl Stoff zugeben. Aber wo und wie?
- Wie wirkt sich die Stoffzugabe (welche ja wieder eingekräuselt wird) auf den Schnitt nach unten, zur Hüfte hin, aus? Ist das Shirt dann generell breiter?
- selbe Frage bei den Ärmeln.Danke für eure Änderungstipps oder gar den Verweis zu einem Schnittmuster
LG
Seele -
Mucneko.das mit dem sweat und Bündchen bei buttinette hab ich auch gesehen.wie finest du die qualität?
-
wirklich leicht und ein toller "WOW"Hingucker!
-
xela, ein absolut traumhaftes Cape hast du da genäht.
Ich selbst liebäugele auch immer wieder mit diesen tollen Walkstoffen und trau mich einfach nicht ran. Ich hab irgendwie Angst, dass das so "Eso" bei mir ausschaut....Hier mein neuer Bügelbrettbezug und eine schnelle Tasche - die ich diagonal über die Sculter targen kann. Gut für Spielplatz und Einkaufen - man hat alles dabei, Hände frei und es passt immernoch irgendwas rein. Sie ist schon im täglichen Einsatz!
-
Hallo,
schöne sachen habt ihr genäht.
Anbei zwei Projekte von mir.
Der supercoole Dinopullover hat mich einige Nerven gekostet - aber ich habe meine Fertigkeiten erweitern können und meine Nämaschine besser kennengelerntIch bn voll verknallt in den Pulli. Schnitt carlchen von madame Jordan
IMG_8128.jpgund hier eine Amelie in 122/128 für meine Kleine. Leider zu groß, denn sie trägt 110/116 - da hab ich mich beim Schnittmuster kopieren vertan...sie wird es aber auch als Kleid, anstatt Tunika tragen.
IMG_8130.jpg
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]