Anzeige:

Beiträge von Kristina

    ....Ach*groschenfall* Ebook reader! ...Ich doof


    Ja, ich habe auch gestutzt, seit wann man für Ebooks Hüllen benötigt.:confused:
    Meine kamen bisher immer ganz nackt.:o


    :D Ok. Das nächste mal werde ich mich genauer ausdrücken.


    Vielen Dank für die vielen Tipps und Links. Sicherlich brauch man kein Schnittmuster für so eine Hülle. Aber eine Anleitung vereinfacht die eigenen Denkprozesse doch erheblich. Besonders gefällt mir die Idee mit der Lasche um den Reader beim Lesen bequem halten zu können.

    Ich werde diese und nächste Woche nicht mit nähen, da ich morgen nach Spanien fliege. Meine Schwester hat aber natürlich auch einen PC, und somit kann ich wenigstens mit lesen.


    Letzte Woche habe ich noch den Rock von Pattydoo ausgedruckt und das Schnittmsuter erstellt. Zugeschntten hätte ich auch noch. Aber ich habe keine passenden Stoff in ausreichender Menge in meinem Vorrat. Da ich aber vorhabe in Barcelona einen Abstecher zu meinem Lieblingsstoffhändler zu machen, sollte das dann nach meiner Rückkehr kein Hinderniss mehr sein.

    Bei BHs ohne Naht wird die Form mit speziellen Maschinen vorgeformt. Das kann die Industrie, wir im privatem Bereich aber nicht.


    Von Pin up Girls gibt es einen Tankini auch bis richtig groß. Allerdings weiß ich nicht, on man in Deutschland das Schnittmuster noch bekommt, da es in der Vergangenheit bei Elingeria zu kaufen war. In den USA oder Kanada müßte es aber bestimmt zu bestellen sein. Such mal im Internet nach Pin-up Girls Bra.

    Was für ein BH-Schnittmuster hast Du genommen?


    Das ist ein Minimizer BH von Naturana. Die habe ich getragen bevor ich mir selber BHs genäht habe. Irgendwann habe ich da mal den Schnitt abgenommen und nähe mir jetzt Sport-BHs von. Und dann habe ich den Schnitt zu einem Bikini-Oberteil umgezeichnet. Mit dem Original hat das nicht mehr viel zu tun. Aber das Teil hat keine Bügel. Und das ist mir wichtig. Bikinis in meiner Körbchengröße ohne Bügel sind kaum zu bekommen. Über die Farben will ich gar nicht reden.


    Ich war heute noch mal fleissig und habe das Täschchen Susi von Pattydoo genäht. Das letzte ist wegen Schlamperrei in der Tonne gelandet. Das ist jetzt aber gut geworden. Akkurates Nähen zahlt sich halt aus. :rolleyes:


    Hier ein Bild:


    Susi_2.jpg


    Und so sieht die Kellerfalte aus:


    Kellerfalte.jpg


    Das Teil bekommt meine Schwester zum Geburtstag. Außerdem bekommt sie einen Roman. Und dann packe ich in das Täschchen Schnackelzeug rein, für ein süßes Lesevergnügen.


    Und was ich als nächstes nähen will weiß ich auch schon. Den Rock Romy von Pattydoo. Ausgedruckt habe ich das Schnittmsuter schon. Müßte halt zusammen geklebt werden. :eek:


    Wenn jetzt - rein hypothetisch - 3 Leute sagen, IDT ist Quark, weil... dann weiß ich, dass ich hier auf einige Dinge genauer achten muss. Das war meine Intention, diesen Thread zu eröffnen.
    LG


    Das Problem bei solche Fragen ist halt immer, dass wenn 3 Leute sagen IDT ist Quark, 3 weitere sagen IDT ist super, ohne geht gar nicht.


    Ich kann nur wiederholen was ich schon schrieb. Nach meinen Erfahrungen ist der Obertransport nicht so wichtig, wohl aber der verstellbare Nähfüschendruck.
    Ich hatte übrigens mal eine Pfaff mit IDT: Hat mich nicht so überzeugt. Meine Janome 6600 hat auch einen Obertransport und meine Brother NV350 ebenfalls. Beide muss man extra dran machen. Es gibt seltene Fälle, wo ich die auch mal nutze. Und dann finde ich sie wesentlich kraftvoller als IDT.

    Wie viele hier schon schrieben, ist das Probenähen unerlässlich.


    Was aber auch ganz wichtig ist, ist dein Bauchgefühl. Wenn du vor einer Maschine sitzt, die alles macht was du willst und du trotzdem nicht vor Begeisterung vom Stuhl kippst, lass die Finger davon. Dann stimmt die Chemie zwischen dir und der Maschine nicht. Und wenn du Pech hast wirst du nie warm mit ihr werden.


    Ich finde den Obertransport übrigens entbehrlich. Nicht aber den verstellbaren Nähfüschendruck.

    Es gibt auch noch Sewy und das Spitzenparadies.


    Ich empfehle dir, dort anzurufen und genau zu beschreiben was du möchtest. Sicherlich kann man dir dann erst mal Stoffmuster zuschicken. Denn du suchst ja nicht nur einfach Dessousstoffe, sondern einen ganz bestimmte Qualität.

    Ich melde mich jetzt auch mal mit Nähprojekten zu Wort. :)8


    Diese Woche wird es nicht viel werden für mich. Ich wollte auf jeden Fall mit dem Bikini anfangen. Nächste Woche fliege ich nach Spanien und da könnte ich ihn gut gebrauchen. Habe am WE einen tollen Stoff dafür bestellt. Irgendwas hat aber nicht geklappt, und so mußte ich heute noch mal bestellen. Ich hoffe, dass der Stoff bis zum Wochnende da ist.
    Ansonsten will ich noch ein Kosmetiktäschen nähen. Für meine Schwester zu Geburtstag. Das Täschchen Susi von Pattydoo, falls das jemand kennt. Für mich habe ich es schon, und ich verwende es für Medikamente. Meine Schwester ist nicht so der Kosmetik-Freak und ich muss noch überlegen, was ich ihr da so rein packen kann.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]