... erzählst du dann büdde mal, wenn sie da ist
?
ja , bitte unbedingt!
... erzählst du dann büdde mal, wenn sie da ist
?
ja , bitte unbedingt!
wo hast du die Maschine "gefunden"?
hast du ein Foto? Ich meine meine Maschine war eine ganz "normale" Brother PQ 1500s nouvelle.
Das war meine Wilma
Ich habe noch ein Bild gefunden. Ich denke es ist ein und die selbe Maschine.
Hallo,
Mein Buch ist da und sogar mit Widmung. Dankeschön.
ich kann es nicht glauben ! Ich habe gewonnen! Das gibt es doch nicht!
Dankeschön!
es gibt 2 verschiedene Sets für die Janome 6600 hier meine Variante mit 2 Plastiksohlen, die anderen 2 Teile habe ich noch.
Du kannst onlien bestellen und wenn es nicht passt ahst du ja immer noch 14 Tage Rückgaberecht. Du kannst auch den Händler fragen.
Fr. Weber beim der Nähwelt Flach kennt sich sehr gut aus.
Hallo,
ich hatte es damals zu meiner Janome gekauft und es funktioniert . Den Fuß habe ich hier im Forum verkauft die 2 Zusatz Teile habe ich noch.
Klar gibt es!
Hier 2 Bilder es sind Freihand-Quiltfuß-Set umbaufähig und dieser hier Freihand Quilt-Zubehör (speziell zur Nutzung im Quiltrahmen) der offene Teil ist nicht geeignet. Das andere Teil schon. Es gibt nur beide zusammen und nicht getrennt.
Viel Spaß beim Quilten.
Hallo,
Glückwunsch zur Veröffenlichung vom Buch.Ein Nachschlagewerk könnte ich sehr gut gebrauchen.
Hallo,
kann mir jemand sagen ob der Geradstichfuß von Brother:
auch an die Janome 6600 passt?
Dieser Fuß ist etwas schmaler als der von Janome , ob die Nadel ins Loch passt weiß ich nicht. Ich meine beim Patchworkfuß gab es Probleme, bin aber nicht mehr sicher.
und
weil die Kette länger ist und Frau hat noch mehr Maschinen.
Heute hat sie auch eine kleine LED Kette...sie ist jetzt perfekt eingerichtet . Das Licht ist klasse und blendfrei.20210914_205456.jpg
Dankeschön, hatte auch sehr viel Unterstützung!
so ich habe mit Hilfe vom GöGa eine Lösung gefunden. Nein die Maschine ist nicht leichter geworden...
Bei eBaykleinanzeigen ein altes Rauschenberger Schränkchen gefunden. Lift mechanisch und nur hinten angebracht, nicht seitlich. Rechts alles gesägt was ging ( auch ein Stückchen Innen Furnier) .
Und 2 Leisten aus einen Regalbrett 4.Wahl vom Baumarkt. Zugeschnitten 4cm und 6.5cm.
Jetzt hat meine Janome ein Platz, kann hoch und runtergefahren werden. Muss nicht im Kleiderschrank untergebracht werden und muss auch nicht gehoben werden. Alles geht mit minimaler Kraftanwendung.
So sieht es jetzt aus
steht nur für USA 120 Volt
USA hat 110 Volt ....
steht aber "discontinued", also gibt es die auch nicht mehr.
Es gibt scheinbar unterschiedliche Modelle, ich habe jetzt eins bei der Suche erwischt welches es nicht mehr gibt.
ich habe seit längerem einen Suchauftrag bei ebayKleinanzeigen....
ihr macht mich neidich!
Zu viele Maschinen und wenig Platz...und ich dachte was die kann, können die anderen auch...