Mich würde es ja reizen, auch mal so eine Jacke zu nähen...aber meine sind alle unkaputtbar...bin halt ein Landei, das selten in die Stadt kommt...
...aber ich sitze hier in der ersten Reihe und sehe gespannt zu...
Mich würde es ja reizen, auch mal so eine Jacke zu nähen...aber meine sind alle unkaputtbar...bin halt ein Landei, das selten in die Stadt kommt...
...aber ich sitze hier in der ersten Reihe und sehe gespannt zu...
Ich drücke mich weiter, mein Kleid fertig zu machen...ich brauche ein Unterkleid, weil ich Sommerkleider nicht füttern will...
Wie immer, ein tragbares Probeteil ..der Schnitt ist für ein Nachthemd aus einer alten Burda.In der Seite sind Knöpfe vorgesehen...das finde ich sehr unpraktisch...leider ist meine Erweiterung in der Taille nicht so unauffällig, wie ich es gerne hätte..
Ich habe gleich mal wieder Gummis und Spitze annähen "geübt".
Ich bin auch immer wieder beeindruckt, wie Hunde und Katzen die Menschen erziehen können...😊
...aber ich hätte auch gerne ein warmes Fellbündel mit auf meiner Couch...
Wenn sie da etwas kauft, hast du nach 3 mal waschen bestimmt wieder etwas fürs Recycling. Ist mir nach einem Kauf dort so gegangen.
Ulla
Das mag schon sein, aber sie kann es sich alleine aussuchen...und ich weiß, daß sie mit ihren Freundinnen schon ein bißchen unterwegs ist...und wer 14 Jahre von Cousine, Cousin und Bruder aufträgt, der muß dann auch mal eigene Entscheidungen treffen und Erfahrungen machen....oder sich ein bißchen "Bling -Bling" kaufen
... genau!
Die junge Generation ist ja auch eher stolz auf Nachhaltiges
.
Das ist der erste Bademantel, den ich für sie nähe...sie ist die Jüngste und trägt alles stolz auf..(wer weiß, wie lange noch)
Sie bekommt aber zum Geburtstag einen Gutschein für New Yorker....
So,,der Bademantel ist fertig...
Die Blenden sind Reste von einem Pique`Nachthemd...Das brachte mich auf die Idee...Weihnachten gibt es einen neuen Bademantel mit Kapuze, Jerseyfutter und passendem Nachthemd oder Schlafanzug...
Bis auf ein bißchen grüner schimmernden Gürtel, ist kaum zu sehen. daß der Bademantel abgelegt ist. Meine Enkelin wird es gar nicht bemerken...Die Ärmel mußten verlängert werden...meine Mutter haben wohl gewaltige Ärmelaufschläge gestört...
Ich kann halt nichts wegschmeißen...eigentlich sollten das Putzlappen werden...
Nun geht es zurück zum Kleid...die Seitennahttaschen lasse ich aber weg, erstens weil ich sie nicht nähen mag und zweitens, weil der Interlockstoff sehr leicht und fluffig ist...Vielleicht wird es ja doch noch, wie bei Puppenmutti ein Nachthemd.
Ich kann hier nicht mitreden...ich hatte keine Veranlassung über Bernina nachzudenken..zufällig habe ich Husqvarna gekauft...und bin immer noch zufrieden...
Aber wenn ich eventuell (!) 3 x am Tag 20 min zum Nähen habe, nervt es einfach.
Mit der Brother kann ich auch mal schnell 10 min, bis die Kartoffeln gar sind, nutzen.
Ich bewundere Deine Spontanität....meine Kartoffeln würden einkochen...🤣
Mein Enkel ist jetzt 20 und da zog die Sticki bei mir ein...die erste Appli auf einem Kinderkopfkissen war so gruselig...ich hatte noch kein hilfreiches Forum und nur ein altes Nähbuch....und damit ging es los...Nuschelis, Lätzchen, Schlafsäcke....alles was sich nicht wehrte wurde bestickt..
Inzwischen ein paar Quiltmuster und große Knopflöcher...aber vermissen würde ich die Sticki schon...denn das Gefühl, man könnte, wenn man wollte ist für mich wertvoll.
Oh ja, mir gefällt es auch sehr gut...
Ich kann mir unter alterlos im Design auch nichts vorstellen....
Angeregt durch diese Diskussion habe ich mir jetzt ein Paar Schuhe gekauft, um die ich schon lange herumschleiche...auch wenn sie erst für den Herbst sind...
Ich finde nämlich, Farbe eines Kleidungsstückes alleine macht es nicht...Mir ist es viel wichtiger, daß auch der Rest dazu paßt...wie eben Schuhe...
Vielleicht ist 275 aus dem Programm...in meiner Mustermappe von Freudenberg dagegen gibt es 276 noch nicht...
Molton...über Mr. Google...es gibt verschiedene Sorten..
Meine Wahrnehmung ist eine ganz andere ...Es hat früher in unserer Gegend kaum einer genäht und heute auch nicht...
Eine Entscheidung für eine andere Maschine war für mich...wenn die Neue mehr konnte , als die Alte (z.B.. Sticken)...aber mein Problem ist die Schnittanpassung....da hilft mir die beste Maschine nicht....wenn ich etwas nicht schaffe, dann liegt es an mir und nicht an meinen Maschinen...
Aber das ist meine Entscheidung...und ich finde, jeder soll so leben, wie er möchte und kann...
Kurze Rückmeldung: ich finde das 276 super für ITH Projekte, schön kompakt und niedrig, aber nicht so dick wie Thermolam 😍
Es läuft aber ein, wie alle Baumwollvliese.. Ich habe für einen großen Quilt immer vorgewaschen, ich habe allerdings 275-er verwendet... Heute nehme ich lieber Molton für kleine Sachen...
Ich versuche auch dabei zu sein...aber...es sind noch so viele Baustellen offen. Vielleicht bekomme ich mein Kleid Stacey endlich fertig, .....es hapert an meinem Angstgegner...Nahttaschen...und wie immer habe ich genug Ausreden ..."es gibt Dringlicheres" .
Ein sommerliches Nachthemd will ich auch nähen...Probekleid Jill. 🤣
...ein Zwischenstand...aus alt wird neu...jeden Tag ein kleiner Schritt..
Bisher fast nur geheftet...zum Glück, ich hatte die Ärmel vertauscht...und den zweiten deshalb dann auf links eingesetzt 😂..
Als Blende ein Trigema Pique´Rest von meinem Nachthemd...noch Armaufschläge und vielleicht auch noch der Gürtel für mehr Kontrast in grün....oder ein paar Ziernähte an den Taschen..🤔.....aber ich denke es wird...ein tragbarer Probemantel..
Meine Maschine dreht auch selbstständig...
Ich nehme an, deine Freundin ist keine Anfängerin...meine, (totaler Anfänger) hatte neulich auch das Problem....aber nur weil sie den großen Rahmen nicht vorgewählt hatte...
Ich denke, wenn Du das Motiv im passenden Brother Rahmen abgespeichert hast und das Motiv zentriert hast, kann es doch gar nicht zu groß sein....
Versuch doch mal das Motiv etwas kleiner zu machen, z.B. 15X24 ...sie kann es dann ja an der Maschine wieder vergrößern...oder nimm ein anderes Format, vielleicht HUS oder VIP...das müßte Brother doch auch lesen können...
Ich habe leider eine HUS Maschine, sonst könnte ich mir das Motiv mal ansehen...
Azawakhine Für mich wären es nur 115km....ich plane dann mal einen Ladenbesuch...und gerne ein anschließendes Treffen in einem netten Kaffee...vielleicht kannst Du mal einen Tag freischaufeln, Devil's Dance
Den Fabrikverkauf hatte ich vor Kurzem auch im Zusammenhang mit meiner Stoffsuche auch gefunden...es lohnt sich also da vorbei zu schauen???
Dein Kleid ist super geworden 😍...und hast Du irgendetwas angepaßt?...ich schleiche ja auch noch um den Schnitt herum...🫣wenn nur das Kleben nicht wäre...
