Beiträge von Nanne
-
-
Sicherheitshalber hierfür den "mittleren" Geradestich auswählen bzw. Nadelposition in die Mitte setzen!LG Silvia
das versteht sich von selber!!
-
Test: Einsetzen und von Hand das Handrad einmal gaaaanz langsam durchdrehen, auhören, wenn es einen Widerstand gibt.
-
Q-Tip besser nicht, sonsr hast du den aufgeweichren Plastikstab gleich auch noch mit drauf....und einige Wattestäbchen haben bis zu 30% Synthetikwatte (!) also Vorsicht. Ich empfehle Zahnstocher aus Holz.
-
Ich würd es mal mit reinem Aceton versuchen...wenn su den nicht bekommst, dann schau mal in der Drogerie nach Löser für Kunstfingernägeln...und nachher ordentlich die Finger wieder eincremen!
-
mach dich nicht fertig wegen der Haube...ich weiss nicht mal mehr, wo meine ist
-
versteh ich auch nicht..das ist das einzige, was ich an ziehe, wenn der Winter kommt...nein nicht tagsüber
-
Das war der Punkt bei der Fee die Schlupfgitter aus dem Gitterbettchen zu nehmen
Die Schlupfgitter waren draussen, das war aber wohl zu uncool -
Sind Fadenreste zwischen den Spannungsscheiben...oder ein Flusenbelag? Ich bin da neulich mal mit Zahnseide durch ...holla!
-
Also, die Schlafsäcke waren bei uns out, kurz nachdem sie laufen konnten, weil: Über das Geländer vom Gitterbett gestiegen, über das obere Treppengitter gestiegen, die Treppe runter, über das untere Treppengitter gestiegen und stand plötzlich neben mir in der Küche...wenn schon solche Kletterorgien, dann doch bitte ohne Schlafsack!
-
So, jetzt guck ich ein bisschen verwirrt...eure ganzen Vorschläge...ist das alles nicht viel zu warm? Meine hatten im tiefsten Winter immer nur was dünnes (Langarmbody o.ä.) und nen gesteppten Schlafsack, Kinderzimmer auf 16°-18° und ich hab sie trotzdem manchmal total verschwitzt aus dem Bett geholt. Entweder, die haben ein Eskimogen oder...tja keine Ahnung
-
btw...geht Annes link eigentlich bei irgend jemandem?
-
ich hab mal einen gedoppelten gemacht, innen Frotte und aussen..puh, das ist lange her, ich glaub das war Anorakstoff
-
hast du die Stichplatte raus gemacht und den Transpeur auch sauber gemacht?
-
probier mal, ob es mit normalem Zickzack geht...normale Stichlänge und Stichbreite ca.0,5
-
ich komm mit...ich dachte ich bin zu doof um was zu sehen
-
so in etwa
-
Es geht ja darum zwischen Haut und Stoff ein Luftpolster zu haben,,,,Stoff an sich hält ja nicht warm, sondern das Luftpolster.
-
Baumwollflanell..es ist ja auch wichtig, dass zu viel an Wärme wieder abtransportiert wird.
-
solange du nicht abbeisst Maki-im-kopf hab