Beiträge von Nanne
-
-
Georgette ist nicht immer durchsichtig, es kommt auf das Material und die Dichte von Kette und Schuss an.
-
Du kannst den Saum auch mit Zickzack einfassen und eine Art Rollsaum machen....mittlere Stichbreite und relativ enge Stichlänge.
. -
Du weisst aber schon, dass es auch Seidengeorgett gibt?
-
...zumal..eine umfassende Einweisung und ein allzeit-trouble-shooting ist ja da mit drin
-
Vlieseline dahinter bügeln und diskret durchstopfen.
-
-
Miedergürtel?
-
Don't worry...we will understand you
-
no risk, no fun
-
Jeans ist schon ein etwas zäheres Material, besonders, wenn es mehrlagig ist.
Mit einer Jeansnadel reduzierst du die Gefahr von Nadelbruch und Fehlstichen. -
Man kann die Schrauben mit einer Münze aufmachen ...geht schwer, weil man nicht richtig greifen kann.
Möglichkeit 1:
Ganz kurzen Schraubenzieher kaufen.
Möglichkeit 2:
Eine Unterlegscheibe, wie eine Münze benutzen, aber durch das Loch in der Mitte einen Schraubenzieher stecken und diesen als Hebel nutzen.Und den Wunsch an alle schraubenden Hersteller schicken, die Schrauben nicht immer bis zum geht nicht mehr an zu knallen ( gilt von der Näma über die Transportsicherung diverser Geräte bis hin zu Radmuttern)
-
Kopfkino *Herz in die Hose gerutscht*
-
check, der Junge soll ja nicht frieren
-
ein Haarwuchsmittel
-
-
Brillen, wir stricken besser Brillen
-
sorry *nicht mehr ohne Brille les* versprochen
-
auf Pinterest findest du da jede Menge..nicht nur Bilder, sondern auch Tutorials...ich bin ja so schultertechnisch nicht der Stricker, aber es reizt mich!
-
zumal die Kippa ja mit einem Spängchen befestigt werden will....ist dann grad blöd
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]