Hallo,
stimmt: ich bin eher an der Stoffart interessiert - nicht an Bezugsquellen.
Ich meinte einen Blazer ohne Futter , stabilisiert in den Belegen - aber eben eher luftig und nicht so "steif" wie der "gemeine" Blazer an sich.
Formstabil - wie Doro es schreibt - hört sich gut an.
Und weil ich eben schon mal den Versuch gemacht habe, aus T-Shirt Jersey ein Jäckchen zu nähen, das aber eben nicht so wirklich gut sitzen will , weil der Jersey immer
am Shirt irgendwo hängenbleibt , fragte ich nach einem besser geeigneten Material.
Nun will ich mal schauen, ob Romanitjersey von der Zusammensetzung her für mich in Frage kommt.
G785 verarbeite ich sehr gerne - allerdings beherzige ich auch den Tipp meiner Nähkursleiterin: jede Art von bebügeltem Stoff erstmal ruhen zu lassen - am besten über Nacht.
Ob es daran liegt, dass es gelingt ?

