Leider viel zu weit weg! Schade!
Beiträge von Kreuzschnabel
-
-
Auf welcher Seite?

-
Der Buggy ist superchic geworden! Applaus!
Zum Thema Fransen: Gerade hatte ich ein von mir für die Enkelin genähtes Fransenkleidchen aus BW-Jersey mit Elasthan zur Reparatur der gerissenen Covernähte hier. Es ist schon etliche Male gewaschen worden und die Fransen sind inzwischen richtig schön rund und schlank aufgerollt. Ich hatte sie damals ca. 1 cm breit geschnitten (parallel zur sogenannten Webkante). -
alles mindestens ein Stunde Autofahrt von uns entfernt. Echt schade! Aber DANKE für die Infos!!! -
Das ist mir leider zu viel Gewicht auf Foto und zu wenig auf Textilkunst. Schade!
-
Wenn ich das richtig verstehe, hast du mit dem Schnittmuster ein Viertel des Rockes abgedeckt. Bei der oberen Variante würde das aufgedruckte Muster viermal beim Rock in der richtigen Richtung erscheinen, nämlich parallel zum Saum. Bei der unteren Variante wäre es nur 2x der Fall, deshalb würde ich die obere wählen.
-
Zur Zeit läuft eine Aktion eines großen Nähmaschinenhändlers aus Cham, bei der man sich bewerben kann, um eine Nähmaschine aus dem Juki Programm zu testen. Es geht um 17 verschiedene Maschinen, das sind 7 Nähmaschinen, 8 Overlocker, eine Covermaschine und ein Schnellnäher, der für Quilter besonders interessant ist.
Vielleicht hat ja jemand von Euch Lust, eine der Maschinen zu testen und dann darüber zu berichten. (Das ist Bedingung.)
Ich selber habe dort bei einer ähnlichen Aktion in 2014 teilnehmen dürfen (das nannte sich damals "Supertester", weil wir sehr viele Maschinen zum Testen bekamen), und es hat mir viel Spaß, Erfahrung und Information gebracht. Leider musste ich damals wegen schwerer Erkrankung vorzeitig abbrechen. -
-
...weil es mir gut tut! Gott sei Dank hat das mein Mann schon vor vielen Jahren festgestellt und sagte dann manchmal, wenn ich schlecht drauf war: "Geh du erst mal nähen (oder stricken oder ähnliches)!"
-
Bei meiner geerbten Weißwäsche waren viele Teile doch schon sehr dünn oder hatten Löcher, da war die Schneidehemmung nicht so groß. Besonders schöne Teile wie ein Dutzend große Stoffservietten mit wunderschönem eingesticktem Monogramm wurden verschont. Aber aus den schadhaften Teilen habe ich die schönsten Stellen, z.B. Monogramme und Spitzen, herausgeschnitten und einen Hochzeitsquilt für unsere Tochter und Schwiegersohn genäht. Ich fand das besser, als sie unbenutzt im Schrank liegen zu lassen.
-
Was für eine Menge Freebies!
Die meisten kenne ich zwar schon, aber man kann schön schnell suchen und erkennen, was für einen selbst in Frage kommt. DANKE! -
Ich habe den Danke-Button bei Tianes Beitrag #10 anklicken wollen, aber dabei ist er verschwunden! Was habe ich falsch gemacht?
-
Bügeleinlage zur Verstärkung von Rundungen! Das leuchtet mir als sinnvoll ein! DANKE für den Tipp!
-
Das Band ist nicht gefaltet, sondern einfach nur flach und 2 cm breit mit glänzender Rückseite. Wen ich es aufbügeln würde, hätte ich keine Versäuberung des Randes. Wenn ich die Ränder einschlage (was bei so schmalem Band nicht ganz einfach ist), was nützt mir dann die Bügelhaftung? Ich kann mir bisher keine sinnvolle Verwendung vorstellen.

-
Es sieht sehr nach Baumwolle aus.
-
In meinem Fundus befindet sich eine ganze Rolle 2cm breites Schrägband, das eine leicht glänzende Rückseite hat, vermutlich zum Aufbügeln. Aber was macht man damit? Ich habe keine Idee, wofür ich es verwenden könnte. Könnt Ihr mir bitte helfen?
-
Vielleicht hilft Dir das hier: https://www.dasmassband.de/farbtabelle-rayon.php?
-
Für die Quilterinnen: Kennt ihr schon die neue von W6? Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen!
https://www.w6-naehmaschinen.d…hmaschine-n-9000-qpl.html
Der Preis ist ja sagenhaft günstig.
Bei Profi in Aschaffenburg kann man sich die Maschine auch live anschauen. -
Falls dich das tröstet: Ich habe ein ausgezeichnetes Vergessnis!
-
Tanja, wenn Du schreibst: Ich setze mich an die Maschine und nähe los.....kaum eine Probenaht....... Standardeinstellungen....., heißt das, Du brauchst nicht mehr für jede Stoffkombi eine extra Einstellung nach Deiner Erfahrungswerte-Tabelle sondern nähst mit 4-4-4-3 (oder wie war das noch gleich?) ?
Woran kann das liegen? An mehr Erfahrung? Oder ist die Maschine jetzt eingenäht?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
