Ich musste jetzt erstmal in den alten Posts nachschauen, denn ich hab einen pinken Trench erwartet, aber das war Lady in Red, die das geschrieben hat. Ihr könnt einen aber auch verwirren mit euren Namen und Lieblingsfarben!![]()
![]()
![]()
Beiträge von Kreuzschnabel
-
-
HolziSew: Danke für die Fliegenpilz-Fotos!

-
Ich habe ja bei FB gelernt, dass man Webware nie!!! mit der Ovi nähen darf
aber jede Jeans hat (innen sichtbar) Ovinähte.

-
Ja, das scheint wie Detlef es sagt, an der fehlenden Oberfadenspannung zu liegen. Warum die nicht will, wie sie soll, kann an einem Fehler beim Einfädeln liegen (das ist am wahrscheinlichsten). Wenn du es (genauso eingefädelt) im Nähmodus probierst, macht sie dann eine vernünftige Naht?
-
Ich habe die Pfaff +2 Ultra. Von Hatch habe ich keine Ahnung.
Ob sich für dich die Vollversion von Pfaff lohnt, hängt davon ab, was du machen möchtest. Arbeitest du gerne am Computer, möchtest du eigene Stickdesigns erstellen und dabei alles selber bestimmen, nicht nur Größe, Farben und Platzierung sondern auch welches Füllmuster, welche Umrandung, welcher Stichwinkel, welche Stichdichte und so weiter und so fort. Wenn dir das Spaß macht, ist die Vollversion das Richtige. Ich freue mich immer wieder über die vielen Möglichkeiten, mit denen ich spielen kann. Und ich kenne immer noch nicht alle Möglichkeiten und Funktionen.
Kennst du die Vergleichstabelle auf der Homepage von Pfaff?
-
Es ist nicht so, dass ich alle Leute in meiner Umgebung mit Taschentuchtäschchen beschenke, aber zweimal habe ich einer Witwe (also zwei Witwen, um Missverständnissen vorzubeugen) so eins mit einem tröstenden Spruch drinnen geschenkt, und auch nach Jahren haben sie mir, ohne dass ich sie darauf angesprochen hätte, mit feuchten, aber strahlenden Augen das Täschchen in ihrer Handtasche gezeigt, das sie seitdem immer dabei haben.
Wenn man also die richtigen Ideen für die richtigen Leute hat, kann man auch Reste sinnvoll verwerten. Natürlich schaffe ich damit nicht soviel Reststoffe weg, wie anfallen.
-
Ich schmeiß die Stoffreste gleich weg
- ich brauche keine Täschchen 
Ich auch nicht, aber es gibt Leute, die sind sehr glücklich mit den Taschentuchtäschchen, die ich bestickt und genäht und ihnen geschenkt habe.
-
Kurz zur Lochzange vom Discounter:
Meine erste war sehr schnell platt, aus Unwissenheit, ich hab halt einfach Löcher gemacht...Die zweite hält schon ewig, einfach immer eine 2. Lage Leder unterlegen, das war´s.
Ich lege ein Stückchen Pappe unter.
-
Die laufen doch nicht weg, oder?

-
Ja bitte, von den Fliegenpilzen.


-
Da würde ich mich über ein Foto freuen.
-
Es muss aber ein t dazwischen, sonst funktioniert es nicht.
Also: turtlestitch.org.
(Klugscheißmodus aus)
-
Vor Jahren gab es hier mal diese ITH-Links, allerdings zu Herztopflappen und Eulentopflappen:
http://www.cuteembroidery.com/…t-por-5x7-frame-file.html
http://www.cuteembroidery.com/…_owl-pot-her-mug-rug.html.
Bei der google-Suche habe ich "ITH Topflappen freebie" eingegeben und bekam unter anderem einen Beitrag auf unserer Hobbyschneiderin-Seite von 2014 angeboten, wo ich diese Links fand.
-
Manchmal habe ich mit ganz großen, überwendlichen Stichen und Reihgarn den übrigen Stoff gebändigt.
-
Herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Teil!

-
Und wenn du den Hals einfach kürzer machst, sprich weiter in den Panzer reinsteckst? Schildkröten können zwar den Kopf weit herausstrecken, tun es aber nicht ständig, sondern ziehen ihn auch oft weit ein. Wenn der Hals gut gestopft nicht platt sondern rund eingenäht wird, hilft das vermutlich auch.
-
Wenn das Nähgarn stabil und der Stich eng genug ist (also kleine Stichlänge), passiert da nichts.
-
(mama.nadelt hat halt einen an der Klatsche...)
Da bin ich aber erst heftig zusammengezuckt, bis ich gesehen habe, dass Mama.nadelt das geschrieben hat.


-
Ob ich da den Überblick behalte ?🤷♀️🙈
Es sind aber „nur“ 36 Paare .Ich freue mich, dass das Klöppelkissen wieder benutzt wird.
Und dann so tolle Sachen entstehen.
-
Also alles am Kragen nochmal auftrennen

Das musst du wohl, denn sonst müsstest du ja den Spruch untendrunter aus deiner Signatur löschen.


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

