Man muss eben nicht!
Und diese Aussage, man käme dann nicht vorwärts (was soll das überhaupt sein????)
Entschuldigung, aber das ist ein bisschen unverschämt.
Es gibt einen ganzen Haufen Leute, die eben nicht so sind wie du, die ein anderen Leben hinter sich haben, andere Voraussetzungen und was weiß ich alles. Und doch, die können auch Mittel und Wege finden, um das erledigt zu bekommen, was sie möchten.
Ich fände es auch durchaus gut, wenn ich mehr handwerkliches Geschick hätte. Aber es hat sich halt einfach nicht ergeben.
Ich kann andere Dinge. Vielleicht sogar welche, die du gern können würdest. Wer weiß.
Alles anzeigen
Das ist nicht unverschämt, sondern einfach die Umschreibung von Bewegung in den Dingen.
Mit vorwärts kommen ist gemeint, dass es 3 Wege gibt ein Teil an die Wand zu dübeln (und auch für alle anderen Dinge Möglichkeiten außer Stillstand gibt):
1. machen
2. jemanden machen lassen
3. nichts tun und lamentieren.
Und nein, man muss keinen Heimwerkerkurs besuchen um eine Bohrmaschine zu bedienen. Man kauft die Maschine und der der Verkäufer im Fachhadel erklärt einem wie es geht und lässt einen testen.
Ist wie bei einer Nähmaschine.
Wenn ich letztes Jahr beim Umzug die Dinge die ich vorher nicht konnte/noch nie gemacht hatte liegen gelassen hätte, wäre heute meine Küche Schrott wegen 2 Wasserschäden.
Wenn ich mir nicht einen Wagen geliehen hätte, läge mein Arbeitszimmer bis heute in Kisten verpackt herum anstatt in Schränke geräumt zu sein.
Natürlich hätte ich bei manchen Dingen Papa bitten können, der hat aber zeitgleich tagsüber meine krebskranke Mutter versorgt und sie zu Therapien begleitet.
Und nein, nur weil man die Dinge die zu Hause zu Bohren oder zusammen zu bauen sind erledigen kann, muss man kein Regal from Scratch bauen können oder wollen.
Nur weil man eine Fliese austauschen kann heißt das nicht, dass man ganze Bäder fliesen möchte.
Es ist nunmal gerade in den letzten Jahren so, dass man für „Hausmeistertätigkeiten“ im eigenen Haushalt kaum Menschen findet, die das gegen Geld erledigen. Da kann man nur entweder den tropfenden Wasserkran jammernd ertragen oder lernen, wie man es selbst macht.
Aktuell hätte ich übrigens gerne einem Tischler für diverse Umbauten in der Küche ein paar tausend Euro gegeben.... fand sich keiner, mache ich nun halt den Großteil selbst (und freue mich über das gesparte Geld auch wenn sich die Sache nun um 6 Wochen verzögert).
Die Alternative wäre gewesen ein paar Jahre weiter zu jammern und jedes 2. Mal vor dem Kochen in den Keller zu laufen (3 Etagen) um Kochutensilien zu holen -eher keine Alternative.
Es muss nicht jeder alles können, es muss nicht jeder jede Tätigkeiten lieben, aber mit „einfach mal machen“ kommt man schneller ans Ziel als mit Nichtstun oder jammern.