Hallo,
ich bin da wohl auch anspruchsvoll :D. Ich möchte gern in einer größeren Auswahl in Ruhe schauen ohne ständig gefragt zu werden, ob ich Hilfe bräuchte. Aber wenn ich eine Verkäuferin um Hilfe bitte, sollte sie bitte doch etwas Ahnung haben. Wenn ich diesen Laden gefunden habe, bin ich glücklich :).
Ich hatte da schon ein paar Erlebnisse, die mich sehr ins Grübeln gebracht haben, was Kompetenz angeht. Beim ersten Mal suchte ich als Nähanfängerin Vlieseline G385 (war in der Burda so angegeben) und die Verkäuferin pampte mich an, dass diese nicht geführt werde, was ich denn damit wolle. Ich zeigte ihr die Burda und auf meine Frage, was sie denn vorschlage, schüttelte sie nur den Kopf und meinte ich solle mein Glück in einem anderen Stoffladen versuchen. Sie murmelte dann noch etwas wie "Immer diese Nähanfänger, die keine Ahnung haben.". Ich dachte ja eigentlich, dass auch diese Nähanfänger den Job sichern und es doch nett wäre, wenn die Verkäuferinnen Ahnung haben. Im anderen Laden hatten sie dann die gewünschte Vlieseline und 3x darf man raten, wo ich in Zukunft hingegangen bin ;). Das zweite Erlebnis war vor kurzem als ich nach Seidenorganza gesucht hatte. Ich stand ein paar Sekunden lang bei den Seidenstoffen und schon stand eine Verkäuferin an meiner Seite "Kann ich Ihnen helfen?". Naja, eigentlich wollte ich ja erstmal schauen, aber ich dachte, ich versuche mein Glück und fragte nach Seidenorganza und betonte auch, dass ich diesen als Unterfütterung für einen Wollblazer bräuchte. Sie meinte dann nur, das hätten sie, aber dort drüben. Gut, ich schaue also dort drüben, um dort diesen knisternden billigen Polyesterorganza zu finden und habe den Laden dann auch wieder verlassen ohne etwas zu kaufen. Es waren übrigens verschiedene Läden und im Seidenorganza-Laden kaufe ich trotzdem ab und an, wenn sie haben, was ich suche. Immerhin weiß ich jetzt auch besser, was ich brauche
.