Hallo,
zum Waschverhalten vom Baumwollvlies kann ich leider noch nichts sagen. Ich habe es voher ordentlich heiß mit Dampf gebügelt und hoffe, dass es dann nicht mehr zu sehr einläuft. Solltest Du es vorwaschen, darfst Du es nur in der Wanne und danach ausdrücken. Ich habe recht eng gequiltet und werde den Quilt im Schonprogramm mit 800 Schleudertouren waschen, wenn es soweit ist (wird schon schief gehen :D). Falls das doch bei jemandem schief gegangen sein sollte -> Bitte haltet mich davon ab ;).
Meine Quilts mit dem Polyvlies sind absolut pflegeleicht und werden mit 1200 Schleudertouren gewaschen (auch schon bei 60°C) und dann in den Trockner gepackt :). Die Polyvliesquilts sind deutlich leichter und das Vlies fusselt auch beim Nähen weniger, dafür besteht die Gefahr, dass sich ab und an mal ein Fussel von Innen nach Außen zieht (ist aber bei mir nur ganz am Anfang mal minimal gewesen). Ich finde, dass die schwere Decke mit Baumwollvlies etwas wertiger wirkt (wobei da auch das Muster das bisher aufwändigste ist), aber die Polyestervliese finde ich auch völlig in Ordnung. Ich würde nur kein Polyestervlies mit mehr als 1 cm Dicke nehmen, sondern eher das 0,5 cm Vlies, da es sich viel leichter quilten lässt.
Stoffe wasche ich immer vor und zwar so, wie ich später das fertige Stück auch waschen will. Ich finde eine Baumwollrückseite übrigens super ;).