Anzeige:

Beiträge von Needles

    Ich finde Karins Einwurf sehr richtig :daumen:. Alternativ könntest Du den Verschnitt auch für den Rand nutzen und diesen aus Streifen oder kleineren Quadraten nähen. Oder eben ein Muster, das nicht ganz regelmäßig ist machen oder 2 Quilts draus nähen...

    Hallo Löwenmama,


    ich finde 90 cm sehr schmal und würde eine Spalte mehr machen also 120x180 cm. Einfache Quadrate gehen immer ;). Wenn Du den Stoff noch etwas mehr in Szene setzen möchtest, könntest Du aber auch große Quadrate machen und dann mit eingerahmten Quadraten abwechseln ähnlich diesem, aber statt des Weißen Stoffes Deine bedruckten Stoffe und statt der Scraps einen Uni-Stoff oder unregelmäßigere große Stücke wie hier oder hier.


    Quilten würde ich dann allerdings enger als alle 30 Zentimeter.


    Ich bin gespannt, was Du am Ende machst.

    Ich schlafe von Frühjahr bis zum Herbst unter Wollvlies,[...]Bambusvlies.
    Beide Quilts sind problemlos waschbar und gehen nach der Waschmaschine in den Wäschetrockner.


    Danke, für die Trocknerinformation :). Ich bin erst kürzlich auf Baumwollvlies/Bambusvlies umgestiegen, habe aber die Quilts noch nicht gewaschen.


    Ich schwitze unter dünnem Polyestervlies nicht und empfinde es als sehr pflegeleicht. Aber wenn die Naturfasern auch recht unempfindlich sind, sind sie eine tolle Alternative :).

    Hallo Elisabeth,


    ich würde aufgrund der Wasch- und Trockeneigenschaften ein ganz leichtes/dünnes Polyestervlies nehmen. Ich habe einen Quilt für solche Nächte, der mit 1 cm dickem Vlies gefüttert. Dieser ist schon deutlich weniger warm, als mein dünnes Sommerdeckbett im Bezug. Es gibt auch 0,5 cm dickes Vlies, das evtl. noch besser geeignet sein könnte, wenn Du wirklich so schnell schwitzt.


    Naturfasern werden hier auch immer sehr gelobt, aber vom Waschverhalten finde ich Polyester wesentlich unkomplizierter. 60°C + Trockner sind für Polyestervliese kein Problem.

    da steht ROTER Schnitt, Bogen D,...
    Das scheint dann diese rote Fläche zu sein, oder? Sehr praktisch eigentlich.


    Danke, das habe ich echt überlesen :o. Es ist nicht die rote Fläche, sondern die rote Umrandung.

    Hallo,


    seit wann stehen denn bei den Modellen keine Farben mehr dabei :confused:? Ich habe heute den Schnitt meiner Jacke (Modell 120/121 ich schwanke noch, welche) abgepaust und da stand nur Bogen D und dann hieß es suchen...


    Ich meine mich zu erinnern, dass früher immer Bogen D ROT (alternativ schwarz, blau, ...) dabei gestanden hätte.


    Ergänzung: Ich war wohl noch zu müde -> s.u. Beitrag von Tiane - Asche auf mein Haupt. Es stand ROTER Schnitt dabei :o.


    heide: Warum bissige Kommentare? War das ironisch gemeint? Ich mag die beiden aktuellen Hefte diesmal übrigens wirklich.

    Pam Howard es in Ihrem craftsy (ich bin doch ein Craftsy-Opfer!!!:irre:) Kurs empfiehlt auf 5/8 ", bzw. 1,5 cm, (kommt Dir bekannt vor Needles?;)) denn ich versäubere die Nahtzugaben nicht, sondern schneide eine davon ordentlich zurück, und falte die andere drumherum ...


    Hallo Steffi,


    ja das kommt mir bekannt vor und so ist meine Bluse auch gearbeitet ;)! Das finde ich noch viel besser als Overlocknähte und dafür lohnt sich die Arbeit.

    Hallo Sabine,


    ich würde es nicht machen, aber das ginge schon.


    Für mich sprechen folgende Gründe dagegen:
    1. empfinde ich Jersey als weniger langlebig. (Zumindest bei meinem Waschverhalten sieht man Jersey sein Alter schneller an als Webstoffen.)
    2. Jersey ist dehnbar, den müsstest Du vorher z.B. mit Bügelvlies bearbeiten, damit es sich nicht verzieht


    Also ich würde für die teuren Stoffe vergleichbaren Stoff als Rückseite und den Jersey für ein T-Shirt verwenden.

    Hallo Tanja,


    ich möchte mich gern Steffi anschließen :daumen:! Ich finde Deine Tests auch immer interessant und so toll geschrieben, dass sich jeder ein Bild machen kann. Ich finde es zwar noch wichtiger, dass jeder seinen Favoriten selbst testet und sich dann entscheidet. Aber Deine Tests liefern tolle Anhaltspunkte.


    Wobei ich offensichtlich auf ganz andere Dinge wert lege als Du. Meine favorisierten Maschinen (wobei ich da nur ähnliche Modelle und nicht dieselben kenne) sind bei Dir im Supertest eher nicht so gut weggekommen ;) und trotzdem liebe ich Deine Tests. Vielen Dank dafür :herz:.


    Die hier getestete Maschine wäre mir allerdings viel zu teuer, egal was sie alles kann. Ich habe zwar auch nicht gerade billige Maschinen, aber ein gewisses Limit gibt es schon. Troztdem schaue ich hier gern rein.

    Hallo Steffi,


    Dein Mann weiß offensichtlich, was er will :cool:. Für meinen Mann wäre das Hemd nichts (da sind Karos schon das höchste der Gefühle ;)) und meine Jungs würden das garantiert auch nicht anziehen. Ich finde es toll, dass Du die Wünsche Deines Mannes erfüllst und Ihr offensichtlich gemeinsam plant :daumen:.

    Hallo Eva,


    bzgl. lesen stimmt überwiegend (einige Bereiche sind nur eingeloggt sichtbar). Bilder kann man aber nur sehen, wenn man eingeloggt ist ;). Hier scheint es einige wenige Ausnahmen zu geben (evtl. Bilder der Moderatoren?). Galerie-Bilder sieht man ggf. in der kleinen Vorschau, wenn es keine persönlichen Alben sind. Ich vermute, dass es auch der Werbung fürs Forum dient, dass einige Bereiche öffentlich sind. Wer registriert sich schon in einem Forum, in das er noch nicht einmal ein Blick werfen konnte? Das ist nicht nur in diesem Forum so. Ich finde es in Ordnung, überlege mir aber auch daher sehr genau, was ich (für Bilder) poste.


    Ich finde es gut, dass hier einige Dinge angesprochen und überdacht werden. Manche Dinge sehen verschiedene Personen unterschiedlich und das ist doch auch in Ordnung.

    Manchmal wird er wie ein Ehrentitel gehandelt, der für besondere Verdienste verliehen wird. Das finde ich schon etwas schräg.


    Oh, ich hätte Markenbotschafter gleich als einfache Kennzeichnung für Werbung verstanden ;).


    Wenn ich einen Freund oder Bekannten oder Kursleiter um eine Empfehlung für ein Produkt bitte, gehe ich davon aus, dass derjenige mit dieser Empfehlung kein Geld verdient. Genau diese normale menschliche Beziehung unterläuft die indirekte Werbung. Und wenn es keine Räume mehr gibt, die davon frei sind, dann kann ich das nur traurig finden.


    Naja, ich denke bei Freunden oder Bekannten (im echten Leben) darfst Du davon ausgehen. Bei Kursleitern wäre ich schon skeptischer und Menschen, die man nur übers Internet kennt sind eben keine echten Freunde oder Bekannten ;). Rezensionen bei Amazon sind übrigens auch nicht alle echt ...


    Ich mag das Forum hier sehr (und glaube auch, dass die meisten wirklich nur helfen wollen) und möchte mich Nanne anschließen: Am Ende entscheidet jeder selbst, was er braucht.

    Mit dem Post wollte ich das Thema aus dem alten Thread nicht aufwärmen. Ich habe mir aber seitdem so meine Gedanken um das Thema Werbung gemacht.


    Liebe Birgitt,


    so hatte ich das auch nicht unbedingt gemeint. Ich wollte Dich damit ganz sicher nicht ärgern. Es ist mir nur gleich in den Kopf gekommen. Der Thread selbst ist abgeschlossen und dazu gibt es auch nichts mehr zu sagen, aber es gibt eben offensichtlich eine Verbindung. Ich finde ehrliche/kritische Berichte (damit meine ich keine billigen Verrisse) wichtig.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also wieso nicht mit der Nähmaschine :D??? (Wobei ich gar keine Selfies mache :p)


    Davon mal abgesehen, finde ich das Thema auch nicht ganz so einfach. Ich bin nicht in den sozialen Netzwerken unterwegs und habe keien Blog. In Foren schreibe ich aber durchaus auch über meine Erfahrungen mit Schnitten, Zeitschriften oder auch mal wenn es um Nähmaschinen geht. Ich bekomme von niemandem Geld oder sonstige Gegenleistungen dafür. Troztdem habe ich nach solchen Posts fast Hemmungen mich positiv über irgendein Produkt zu äußern :(. Natürlich gibt es "Markenbotschafter", aber ich freue mich über echte Erfahrungen.


    Ich musste bei dem Post übrigens an den unschönen "Händlerpost" in einem echten Erfahrungsthread denken, wo eben echte und auch teilweise eher negative Erfahrungen gepostet wurden. Als ich ein Problem mit meiner Maschine hatte, habe ich zumindest keine Rückmeldungen des Herstellers hier lesen müssen ;). Dafür wurde mein Problem letztlich über den Hersteller gelöst und das habe ich dann wieder im Thread geschrieben. Bei Kleinkram, den ich mag poste ich auch schon mal, wenn jemand nach Zubehör sucht. Ich weiß noch nicht, ob ich das beibehalten will, wobei ich mich selbst in meiner Anfangszeit auch hier über Tipps gefreut habe.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]