Ob der Anzug jetzt besser von der Stange ist oder doch lieber vom Maßkonfektionär oder Schneider hängt für mich von vielen Faktoren ab. Wofür brauch ich ihn, wie oft werd ich ihn tragen und wie sehen meine finanziellen Mittel aus, finde ich entsprechende Modelle von der Stange.
Brauch ich einen Anzug nur für 1-2 Gelegenheiten im Jahr tut es vielleicht auch ein Anzug von der Stange.
Trage ich ihn auch täglich oder oft beruflich sollte ich mir überlegen ob ich mehr Geld investieren möchte oder auch muss.
Mein Mann ist groß und schlank und wird in den Kaufhäusern nicht fündig, es ist immer ein Kompromiss, von daher lässt er sich schon seit vielen Jahren seine Anzüge, Sakkos und passenden Hosen für den Job bei einem Maßkonfektionär (nicht youtailor) anfertigen. Es ist ein guter Kompromiss zur Massenware und auch zur wesentlich teureren Maßanfertigung. Und den Unterschied zur Massenware sieht man und merkt es auch beim tragen.
In regelmäßigen Abständen lasse ich mir auch Kostüme dort schneidern.
Bei der Alltagskleidung versuche ich zwar auf Qualität zu achten, aber es muss nicht immer das teuerste vom teuersten sein. Was ich zu welchem Preis kaufe, ist abhängig davon für wen und für welchen Zweck. So halt ich es bei mir und auch bei unseren Kinder.
Und in meinen Augen hat Basti nicht viel was anderes gesagt.