Ich kenne das Gütermann Mara nicht - ob es spezielle Eigenschaften hat
...
Ja! 
Mara wird mit der einzigartigen Micro Core Technology® (MCT) hergestellt.
MCT® ist das erste Umspinnverfahren auf Basis von Microfilament-Polyester.
Quelle: https://industry.guetermann.com/de/produkte/mara/
(Alles nur Marketinggeblubber?)
Dumme Frage, aber ist das Alterfil fusselfrei?
Ich musste mir notgedrungen ein Günstiges (3 € / 200 Meter) aus dem Supermarkt kaufen. Der Unterschied zum Gütermann Allesnäher 100 ist gravierend. Überall Staub und Fusseln. Zudem reißt es gerne mal.
Hat es einen bestimmten Grund, weshalb es 1000m Spulen sein sollen?
Ja, die kleinen 100/200 Meter Rollen sind zu schnell aufgebraucht 
und der Meterpreis deutlich teurer. Zudem gibt es das Mara in der Stärke 100 nur auf 1000 und 5000 Meter Spulen laut Herstellerseite.
Chica
Das 120er gibt es in rauen Mengen. Keine Ahnung warum das 100er so unbeliebt ist.
Deinen verlinkten Shop hatte ich auch schon gefunden. Dieser scheint die gefärbten Garne nur in größere Mengen (ab 50 Stück) zu verkaufen 
edit: ich frage mich warum der Gütermann Allesnäher Garn eine Stärke von 100 hat und bei Alterfil 120. Ist der Unterschied zu vernachlässigen?
Oder anders gefragt, könnte ich auch einen 120er für einen mittelschweren Jeansstoff verwenden?
Noch eine Frage. Welche Vorteile bietet denn ein dünnerer Garn (120 vs 100).
Wäre es für einen dicken Stoff nicht sinnvoller einen möglichst dünnen Garn und die entsprechende Nadel zu verwenden?