Lieben Dank HolziSew !
Ich fasse das jetzt mal mit meinen Worten zusammen und bitte um Berichtigung, sollte ich es nicht richtig verstanden haben.
Also, das bedeutet, die Masterclass ist ein aufbauender Kurs, der mich Schritt für Schritt über 2 Jahre oder länger zu einem Diplom führt. Auch wenn mir die Kleidungsstücke persönlich nicht gefallen, lerne ich eben bei jedem Schnittmuster etwas dazu, was ich als Ausbildungsziel einfach benötige.
Bei der Schneiderfamilie hingegen, entscheide ich selbst, was ich nähen möchte, und lerne anhand meiner präferierten Modelle, das in diesem Moment für mich wichtige, - mit der Gefahr, dass ich nicht lerne, was ich glaubte, nicht wissen zu wollen -obwohl ich es doch besser lernen sollte, um weiter zu kommen. Oder so ähnlich.
Bin schon etwas verwirrt.
Manche buchen ja wohl die Schneiderfamilie auch erst nach der Masteclass. (?)
Anders gesagt: Masterclass ist aufbauendes Lernen und Schneiderfamilie wäre projektbezogenes Lernen. - Richtig? .