Naja, so viel teurer ist die Primo jetzt nicht. Ich finde es allerdings schon interessant, wie viele Leute von der Euphoria auf die Primo wechseln, die vorher immer behauptet haben, einen Deckstich braucht man nicht (als Argument gegen die Janome oder Brother), man kann ja zur Deko auch auf links covern.
Ich glaube, wenn ich mich jetzt erst von der Blcs getrennt hätte, und nicht schon vor einem Jahr, dann hätte ich wohl die Primo schon in Erwägung gezogen, denn sie kann ja alles was sie Euphoria auch kann. Plus die Auswahl der Nadelstoppfunktion! Der Geschwindigkeitsregler erschließt sich mir nicht. Die Euphoria lässt sich doch super über das Pedal dosieren.
Die zusätzlichen Deckstiche hätte ich vielleicht „mitgenommen“ Für den Fall, dass man das mal brauchen könnte. Aber eine schwierige Abwägung bzgl. der Preis-Leistung wäre das. Da verstehe ich Catweazle Überlegungen.
Den Quertransport meiner Bernina brauche ich beispielsweise auch selten. Aber wenn, dann bin ich doch froh darüber!
Umsteigen von der Euphoria auf die Primo werde ich aber nicht. Der Preisdifferenz die sich aus dem Verkauf der Euphoria ergäbe ist es mir nicht wert. Die paar Deconähte, kann man ja wirklich auf links covern, sofern man Covernaht sichtbar überhaupt mag.
(Nur beim Säumen beisst sich dann die Katze in den Schwanz.)