Hat jemand von euch den Rock auch schon aus z. B. Leinen oder normaler Baumwollwebware, die nicht so viel Stand hat, genäht?
Ja, gerade eben, falls Du damals bei "die nicht so viel Stand hat" das im Vergleich mit Brokat meintest.  Ich hatte im Stoffvorrat Baumwolle mit etwas Stand (Taft oder Popeline, irgend so etwas), das ging sehr gut. Das wurde ein nettes kleines Sommerröckchen und der Schnitt hat Potential, auf Karton aufgezogen zu werden.
 Ich hatte im Stoffvorrat Baumwolle mit etwas Stand (Taft oder Popeline, irgend so etwas), das ging sehr gut. Das wurde ein nettes kleines Sommerröckchen und der Schnitt hat Potential, auf Karton aufgezogen zu werden.
Restliche Bilder siehe Galerie Schneiderakademie - zum Schnitt: ja, ich weiß... Unser Bügelbrett ist aber gerade dermaßen krumm (keine Ahnung, was passiert ist), dass ich besser wegkomme, wenn ich den Stoff so nehme. Neues Bügelbrett steht schon auf der Liste 
Ich habe Nahttaschen zugefügt. Da mein Reißverschlussfuß sich mal wieder eine Auszeit nimmt, musste ich den Standardfuß verwenden, der leider etwas zu breit ist und hier doof zu handhaben war, was sich dann auch an den unterschiedlichen Nähten zeigt. Ansonsten gefällt mir die Art, den Reißverschluss einzunähen, recht gut.

 
		 
		
		
	
 
					
 . Spätestens aber nächstes Jahr, wenn alles so läuft, wie ich es plane, möchte ich einsteigen.
 . Spätestens aber nächstes Jahr, wenn alles so läuft, wie ich es plane, möchte ich einsteigen. Ich habe die Tage ein Dirndel aus einem Kurs (nochmal) fertiggestellt, das hatte ich eigentlich schon mal an. Da ich aus Versehen die Reihfäden abgeschnitten hatte, als ich den
 Ich habe die Tage ein Dirndel aus einem Kurs (nochmal) fertiggestellt, das hatte ich eigentlich schon mal an. Da ich aus Versehen die Reihfäden abgeschnitten hatte, als ich den