Ja, da kann ich nur zustimmen, manchmal flutscht es super und dann wieder nicht. Ich hoffe ich bekomme den Käfer morgen fertig, dann gib es auch Bilder 🌞
Beiträge von Pamelotte
-
-
@Azawakhine mit der Konzentration ist das tatsächlich so eine Sache, ich habe gerade auch aufgehört am Käfer zu arbeiten weil ich mich nicht mehr ausreichend konzentrieren konnte. Bei so kleinteiligen , teilweise nur mm großen Stücken, ist es teilweise sehr anstrengend. Mittlerweile weiß ich aber auch worauf ich achten muss und habe so meine Herangehensweise um passende Stückchen auszuwählen, ist auch für mich nicht immer sofort ersichtlich.
Aber nur Mut…..Übung macht den ja den Meister, davon bin ich aber auch noch weit entfernt. 😘
-
Kann ich mir gut vorstellen.
-
Auch ein sehr cooles Motiv 👍. Nein, bis jetzt hab ich mir noch kein Schnittmuster von denen zugelegt, ich hab immer mal wieder in die Schnittmuster des Monats geschaut….der Oktopus war aber nicht dabei, eventuell hab ich es auch verpasst.😘
-
Kleiner Tip an die Flachbettmaschinen user. Auch unsere Maschinen können zur Freiarmmaschine verwendet werden, wenn man die Maschine auf zwei Holzblöcke aufbockt, das Flachbett ist dann ein (wenn auch großer) Freiarm. Fürs Taschen Absteppen am oberen Rand sollte es reichen

Wie witzig, hab gestern erst ein Video dazu gesehen.
-
Hihihi, Kreischalarm find ich super🙂
-
Die erste Hälfte vom Käferlein Para wäre geschafft🌞
-
Heisst das nun Inbus oder Imbus?
Imbus sind nur für im Bus geeignet……kleiner Scherz, nicht böse sein….hatte nur gerade so ein Bild im Kopf 😘
-
Hmm…schwierige Entscheidung. Ich glaube wenn ich so zufrieden wäre mit dem Maschinchen…ich würde sie nicht hergeben. Aber wenn du eh schon über eine Geradstichmaschine nachgedacht hast, dann auf jeden Fall testen.
-
Naja, ich hab auch überlegt ob ich das Fitzelchen weg lassen kann…sieht mit aber stimmiger aus. Man näht ja immer auf der Linie entlang, geht also ganz gut. Ich habe die Stoffschichten bei einer dicken Stelle gezählt…12, ist für so zarte Stöffchen auch schon ne Hausnummer.
-
Die ersten beiden Teile sind genäht, klappt bis jetzt ganz gut….das kleinste Fitzelchen hat gerade mal eine Fläche von 6x3 mm + Nahtzugabe🤪
-
Naja, wir kennen es ja alle, wenn man weiß wo die Naht nicht 100% ist…aber ist mir tatsächlich egal, mich stört es nicht sonderlich. Ich habe aber den Eindruck, je größer das Projekt, desto flatteriger zum zusammennähen. Der Pios ist 52x52 cm groß. Den nächsten Käfer werde ich nur halb so groß nähen, dann hab ich ja den direkten Vergleich.
-
@Azawakhine Dankeschön
Die M8 und ich Freunden uns immer mehr an, das Daumenrad ist für FPP wirklich Gold wert, ich denke ein Laser wird einen ähnlichen Effekt haben. Und mit dem Profi Geradstichfuß wird der Stoff auch ohne Obertransport sehr schön transportiert.
-
Bei mir leider auch. Häkeln und Stricken sind ähnlich gelagert, nur wenn es keine andere Lösung gibt, das macht mich auch immer unterschwellig aggressiv 🤪
-
Sehe ich genauso. Mein Fazit für FPP...ich brauche schönes dünnes Garn, das Epic von Coats ist auf jeden Fall besser geeignet als das Troja.
-
Pios der erste ist fertig. Es gibt ein paar kleine Verschiebungen…. aber die übersehe ich mal ganz gelassen.
-
So sehe ich das auch. Mann muss halt für sich entscheiden und Prioritäten setzen, für mich wäre z.B. Meister Wimmer nix. Auch mit den neuen/überarbeiteten Schnitten kann ich nix anfangen, da würde ich nur für die Tonne nähen.
-
So unterschiedlich sind die Erfahrungen, schade dass es bei dir nicht klappt mit dem Garn. Tritt das beim nähen oder sticken auf?
-
Ich werde es wohl wie hulabetty machen, denke ich. Ich hab viele schöne Sachen für mich entdeckt und arbeite mich da jetzt langsam durch, dann sehe ich weiter.
Vor allem interessiert mich auch der Kurs zur Herstellung von FPP.
-
Ich bin jetzt seit Juli in der Nähgang, hab mich tatsächlich wegen der Käfer dort angemeldet. 🤣
Die Käfer sind nicht aus dem Jahreszeitenquilt, da gibt es unterschiedliche Modelle
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

