Danke Manuela, den kann man ja auch gut abwandeln, ich muss mal schauen ob ich nicht sogar ein Schnittmusters dafür habe, ich glaube von sewsimple 🤔
Beiträge von Pamelotte
-
-
Bauschgarn im Greifer könnte eventuell auch helfen, ist etwas elastischer als normales Garn. Je mehr Garn in der Naht ist um so elastischer dürfte sie werden, kürzere Stiche = mehr Dehnbarkeit.
-
Das könnte passieren 😂
-
Sehr schön geworden, ich überlege ja auch immer wieder mal ein Probe-Abo abzuschließen, alleine wegen der Käfer 😂
-
Das habe ich schon befürchtet. Ich glaube ich werde einen Rolltop Rucksack aus Oilskin nähen, der hat nicht so viel Schnickschnack und man kann ihn gut mit Reissverschlusstaschen ausstattenwie man es braucht. 🌞
-
Richtig, man findet sehr viele Schnittmuster zum Thema Rucksack, mich interessieren aber die Erfahrungen mit den Anleitungen. Hansedelli macht super Anleitungen zu ihren Schnittmustern, deshalb die Frage nach Rucksäcken mit guter Anleitung, am besten im Stil von Hansedelli.
-
Huhu, ich stelle meine Frage mal hier, weil ich hier die meisten Erfahrungswerte vermute.
Ich möchte meinem Mann einen Rucksack zum Geburtstag nähen, bei Hansedelli bin ich diesmal leider nicht fündig geworden, gefallen mir alle nicht 100%ig. Sehr schade, da ich die Anleitungen von ihr sehr mag.
Welche Schnittmusterhersteller gibt es denn sonst noch, die gute Anleitungen machen und schöne Rucksäcke im Programm haben?
Immer her mit den Ideen und Erfahrungen
-
Danke euch, das Video hatte ich mir auch bereits angesehen, einen Ständer für hinter die Maschine habe ich mir ja selbst gebastelt, wenn die Maschine aber im RMF-Tisch steht muss ich sie immer verschieben weil ich sonst den Garnständer nicht unterbringen kann.
Scheint also eine gute Lösung zu sein wenn das Garn trotz der kurzen Strecke dann möglichst spannungsfrei läuft.
-
Ich denke die unterschiedlichen Garne sind alle Geschmackssache, ich sticke sehr gerne mit dem Garn von Smart Thread, ich habe aber auch was von Mettler und Madeira, alles Polyester-Garne. Für die Näma, Over- und Coverlock nutze ich die auch gerne, man muss halt ausprobieren was einem liegt und gefällt 🌞
-
Ok, ich nutze ja tatsächlich viel Stickgarn von Smart Thread, werde ich dann bei der nächsten Bestellung mal ins Warenkörbchen packen. Danke für die Info ❤️
-
Ich habe gerade bei Smart-Thread einen neuen Garnständer ( zum aufstecken an der Maschine ) entdeckt, sieht interessant aus. Hat den eventuell schon jemand von euch und kann etwas dazu sagen?
-
Klingt sehr spannend, habe leider kein Disney Plus🌞
-
Wird wohl ein Träumchen bleiben….leider. Da hätten wir wohl eher eine Chance zum Mars zu fliegen 😂😂😂
-
Also mir gefällt sie jetzt schon sehr gut.❤️
-
Ich würde ja gerne mal runter ins die Tiefsee, faszinierend was da alles rumschwimmt, aber das wird wohl Nix.😢
-
Guter Plan und Fische mag ich immer, fragt mich nicht wieso 🙄
-
Hab ich alles schon versucht, fühlt sich für mich gleich an und nur ein minimaler Unterschied optisch und nur bei Tageslicht, dafür müsste ich immer eine Etage hoch rennen….also Bügeleisen
-
Die sind aber auch manchmal nicht wirklich gut zu sehen. Ich habe ein schwarzes sehr dünnes Bügelvlies, auf dem erkenne ich die Noppen nie, die beiden Seiten sehen für mich identisch aus, da hilft immer nur die Bügelprobe.
-
Freue mich schon drauf🌞
-
Ich finde es richtig schön, noch etwas an der Perspektive gefeilt und gut is.🌞
Ist immerhin dein erstes Werk.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]