Wie tief sind denn die Abnäher?
Beiträge von Steinradlerin
-
-
Magst du nicht mal ein Bild posten? Könnte sein, dass es mit mittiger Naht und 2 Abnähern etwas unruhig aussieht
-
man darf nicht auf die Nadel schauen, sondern dorthin, wo man hin möchte
Wie beim Motorrad und Autofahren😂
-
Die Tipps, wo ich die Maschine alles hintun könnte sind nett gemeint, aber ich kenne mein Auto und die einzige Möglichkeit ist liegend im Kofferraum
-
…und so rasant legst dich beim Fahren bestimmt nicht in die Kurven
Tja, da würde ich keine Garantie dafür ablegen, mein kleiner Racker will ja Auslauf haben😇
-
alinora ich müßte den Trolly wirklich auf den Rücken legen.
-
Oder passt es hochkant hinter den Beifahrersitz, evtl den etwas vorziehen?
hab keine Rückbank, hinter den Beifahrersitz paßt nichts 😉
-
Wegen Öl hätte ich mir keine Sorgen gemacht, eher dass sich was verstellt oder so. Weiß nicht mehr, ob sie eine Transportsicherung bei der Auslieferung hatte
-
Hallo ihr lieben!
Ich möchte an einem Nähkurs teilnehmen, zu dem ich gerne meine eigene Nähmaschine B790) mitnehmen würde. Ich hab dafür einen originalen Reisetrolly, also sollte sie prinzipiell gut transportiert werden können. Mein Problem ist jetzt aber, dass ich sie nur liegend in meinen Kofferraum bekommen kann.
Weiß wer ob das ein Problem für die Maschine ist. Möchte das gute Teil ja nicht umbringen.
-
Ich überlege mir sowas für die Dessous Konstruktion. Mit dem Maßband schaff ich es nicht eine schöne Rundung und gleichzeitig die richtige Länge zu zeichnen.
-
Schaut toll aus. Das Bling war ne gute Idee!
-
Nein, ist nicht festgemacht. Aber du kannst ja mal versuchen, es an der Nahtzugabe der Seitennaht anzuheften. Ist aber denke ich eher die Gefahr, dass es dann wo zieht.
-
👍 mit dem Kleid und dem hübschen Rock bist du ja schon bestens für den Sommer gerüstet
-
Schaut klasse aus!
-
Ich hab mir fürs Nähzimmer einen Swopper zugelegt und bewege mich ständig zwischen Zuschneidetisch und Nähmaschine hin und her. Sitzen tu ich quasi nur beim Nähen an der Maschine, alle anderen Arbeitsschritte mach ich am Zuschneidetisch im Stehen. Das ist für meinen Rücken am Besten.
-
Schau mal auf YouTube. Da gibts von Sewingtimes einige Videos, die sind echt gut und extra Schnitt brauchst man keinen. Die Maße werden alle im Video angegeben
-
schau bei „wichtiges zum Start“ 😉
-
Diese Schneiderpuppe hab ich mir auch schon überlegt, aber bin mir immer unsicher, ob die wirklich passen kann. Bin gespannt auf deine Erfahrung.
Im Blabla Nähkaffee hats auch ein paar Folgen dazu gegeben
-
Nun mal ein Update zu meinen bisherigen Projekten der Schneiderfamilie.
Der Walkjacke hab ich nicht widerstehen können, allerdings ist es bei mir mehr die graue Maus Version und nicht so ein Eycatcher wie bei Joly99. (Fotos werden Nachgereicht)
Die Passform finde ich allerdings sehr schön. Wird wohl in der Übergangszeit ein Lieblingteil.
Außerdem konnte ich es mal wieder nicht lassen und habs gefüttert. Brav mit Hand einstaffiert.
Das Kimonokleid hab ich auch gemacht, das war allerdings eine ziemliche Enttäuschung.
Hab die größe 38 genommen (laut Maßtabelle). Als Stoff hab ich den Baumwollsatin von Hemmers gekauft, der auch in der Empfehlungsliste steht.
Mein Resume, um die Brust sitzt das Kleid eher eng, dafür ist es an der Taille 20 cm weiter als der Taillenumfang. Das scheint ja geplant zu sein, und durch den Gürtel sitzt es ja dann, theoretisch. Der Baumwollsatin ist leider so steif, dass sich der nicht schön binden läßt und alles dann bockig absteht.
Hab schon mal angefangen alles auf Figur zu bringen, das heißt ich hab geplant an der Taille gut 12 cm wegzunähen, dazu kommt eine Falte am Rock (natürlich an allen 4 Teilen) weg. Nur hab ich dummerweise ja den Reißverschluß schon gekürzt. Also muss ich mir da erst einen neuen besorgen. In Bordeaux-Rot gar nicht so leicht.
Als nächstes hab ich das U-Boot-Kleid im Auge. Das wird was fürs Frühjahr. Ob das wohl mit Ärmeln auch gut ausschaut? Ich überleg mir Ärmel im Blusenstoff, quasi eine Fake-Bluse, dranzunähen🤔.
Mal sehen, wenn ich soviel nähen würde, wie ich an Schnitten tüftele bräuchte ich ein eigenes Kleiderschrankzimmer.😂
-
Schaut schön aus!
Ich hatte mir den gleich in mehreren Ausführungen genäht, weil er so bequem ist. Vor allem mit einem Pulli der über den Bund geht, schaut der gut aus. Zählt definitiv zu den Lieblingsteilen!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]