Mein Oppa war einfacher Arbeiter und nach den Krieg bekam meine Omma ihre Kriegerwitwenrente. Das war nie sehr viel Geld, darum und hat sich mit Nähen was dazu verdient.
In der Nachkriegszeit hat sie für ein Kleid inklusive Faden (Stoff musste mitgebracht werden) 5 Mark genommen. Das klingt heute nach wenig, war damals vermutlich viel mehr wert.
Meine Mutter hat 1954 in der Ausbildung auch "nur" 50 Mark bekommen und musste alles bis auf 5 Mark zu Hause abgeben.
Topflappen von meiner Großtante und meiner Omma habe ich auch noch, obwohl beide in den 1990er Jahren gestorben sind.
Das ist mal Qualitätsarbeit