Schön das du den nur für dich gemacht hast.
Lg Ulla
Schön das du den nur für dich gemacht hast.
Lg Ulla
Da ich mir jetzt die Luminaire gegönnt habe, habe ich mir ( und meinem Mann ) versprochen, erst wieder Stoff zu kaufen, wenn ich den Bestand nahezu abgebaut habe. Die einzigste Ausnahme vom Kaufverbot sind natürlich Stoffe, die ich zur Fertigstellung evtl. brauche, wie z.B. Futter, Rückseite für Quilts oder auch z.B. weißer Stoff für Quilts ( falls die Vorräte mal zu Ende gehen ). Sonst bleiben die vielen Fat Quarter oder Jelly Rolls doch liegen….
Glückwunsch zur neuen Maschine, wird ja interessant was du damit nähst.
Ich schau dir dann mal mit den anderen zu.
Lg Ulla
Overall abtrennen, zerlegen und als Vorlage für ein Schnittmuster verwenden. Den Body in einen Kissenbezug verfrachten und ab damit in die Waschmaschine, 30°-40°, Colorwaschmittel.
Im Moment reden alle vom Energie sparen. Ist es denn dann sinnvoll , für den Bären die WaMa anzustellen ? Wir lieben doch Handarbeit, da wäre doch eine Handwäsche angesagt.
Lg Ulla
Du hast wieder schöne Stoffe ausgesucht und kombiniert. Und die Borde auf der Reißverschlussinnenseite , so ein langes Wort
, passt super dazu. Da wird jemand lange Spaß daran haben, und der kleinere irgendwann auch.
Lg Ulla
Ich würde den mit Feinwaschmittel per Hand waschen. Und dann vorsichtig mal in einem Handtuch ausdrücken. In den Trockner würde ich den nicht geben, nicht das der dann ungleichmäßig einschrumpelt.
Und neues Outfit wurde schon erwähnt. viel Erfolg
Lg Ulla
Das Stromkabel könnte schon etwas länger sein, bei mir reicht es aber noch.
Der Füßchenheber ist schon gewöhnungsbedürftig , aber das klappt .
Lg Ulla
Ich habe mit der W454 von W6 angefangen und die hat auch brav ihren Dienst getan.
Die neuere Variante, die 565 wird wegen comfortabler Handhabung auch gern gelobt.
Meintest du vielleicht die W6 656D ? Ich habe sie seit 2 Jahren und bin mit ihr zufrieden.
Lg Ulla
Da hast du Recht. Andererseits hat der Preis auch nichts mit Barrierefreiheit zu tun, oder ?
Du hast aber schon mitbekommen, dass es hier um Barrierefreiheit geht, oder
?
Bzw. wenn es für die breite Masse zu teuer ist, wer hat dann etwas von dieser Technik?
Lg Ulla
Liegt aber ähnlich wie Brother Luminaire vom Preis her. Unabhängig vom Preis bin ich aber eine Brother Freundin
. Und ja, ich hab mir durchaus schon andere Maschinen angesehen, aber die stickqualitäten konnten mich persönlich nicht überzeugen.
Lg Ulla
Das sieht wieder schön aus !! Und das Portemonnaie passend dazu.
Die rote Myntha wäre auch schön, bis auf das Oil. Kann man das gar nicht reduzieren, abbügeln, mit irgendetwas reinigen , Waschbenzin , Glasrein, was auch immer? Schade, sah auch gut aus.
Lg Ulla
Ich arbeite mit meiner Brother, Fussanlasser habe ich, benutze aber wie @Friedafröhlich den Startknopf über dem Füßchen. Direkt vor der Nase, nicht zu übersehen eigentlich auch wenn es mal Schnellgehen muß. Wichtig ist mir der automatische Einfädler.
Gutes Licht ist auch notwendig. Die Stichplatte muss ich beim Wechseln abschrauben, bei der neuesten braucht die nur entriegelt werden . Das finde ich praktisch.
Vielleicht kommt mal eine Sprachsteuerung zur Bedienung der Maschine.
Lg Ulla
Die sind beide so schön geworden, ich kann gar nicht sagen welcher mir besser gefällt.
Lg Ulla
...oh mann, hab ich was verpasst?
War der Nähpark im TV?
Nein, du hast nichts verpasst.
Göga hat es uns am Sonntag über Handy im Tv laufen lassen. Damit Frau es gut sehen konnte, und er auch wegen dem Plotter.
Lg Ulla
Also wir waren mindestens schon mal 3! 😉
Ach es sind ja nur noch etwa 12 Monate bis zur nächsten Hausmesse…. 🙏🏻
Kleine Korrektur: 4 , Göga hat mitgesehen.
Und erinner mich gerne nächstes Jahr daran.
Diese Kontrolllampe bei der Brother Ovi hat schon was.
Aber ich hab auch meine W6 656 D, die reicht mir.
Lg Ulla
Ich habe mir das zum ersten mal angesehen, irgendwie sonst verpasst.
Gut das es nochmal anzusehen ist, die Sendungen für/über/mit Nähen und Maschinen sind ja leider doch rar. Wobei ich alte Sendungen Mode mal Ehrlich ( wer kennt das noch außer mir) und andere Modesendungen auf CD habe, und die immer wieder gerne sehe.
Lg Ulla
Da war ich doch nicht die einzige gestern vor dem Fernseher.
Die Infos über den Plotter ( hab schon einen Brother) fand ich gut, die Handkamera hätte auch öfter zum Einsatz kommen dürfen.
Die Designer L& M waren interessant . Wobei ich persönlich das Hemd mit der Knopfleiste auf den Ärmeln nicht so schön fand. Das stand etwas seltsam ab, und am Hals wäre etwas mehr weite hilfreich gewesen oder lag es an dem Band ?
Leider kamen die Brother Maschinen ja am Schluss. Die Möglichkeit mit dem eingebauten Scanner sind schon schön, aber die Größe der Maschine und der Preis sind eher nichts für mich.
Lg Ulla
Ich habe es auch gesehen das es nicht gerade eine aktuelle Ausgabe ist , aber eine gewisse Materialangabe 100 % Polytierchen oder so wäre nicht schlecht gewesen .
Es gab auch mal Schnittmuster wobei der Stoff direkt mit bestellt werden konnte. Die Schnitte waren äh Geschmacksache, aber manchmal praktisch.
Lg Ulla
Ich sticke auch schon einige Jahre aber wasserlösliches klebevlies habe ich noch nicht verwendet. Bei Handtüchern/Frottee nehme ich Avalon oben auf dem Stoff, damit die Nadeln nicht in den Schlingen hängenbleiben. Bei Stoff , TShirts, Trockentüchern oder ähnlichem nehme ich persönlich Bügelvlies. Überstehendes Vlies lässt sich oftmals vom Stoff ablösen und der Rest dann abreißen oder schneiden.
Ich hab aufbügelbares Vlies in weiß und grau , für dunkle Stoffe, zu Hause. Gekauft auf dem Stoffmarkt.
Aber zum ausprobieren im Allgemeinen, hab ich mir diese Mappe mal zugelegt.
Die Mappe ist interessant, und die Musterstücke haben eine gute Größe zum Testen.
Vielleicht besorge ich mir die auch mal
Lg Ulla
Da wäre eine bessere Beschreibung des Stoffs durch Burda nicht schlecht gewesen.
Ist denn kein Stoffmarkt bei dir in der Nähe , sonst würde ich auch nach Folienstoff oder Stoff mit Goldprint suchen. Viel Erfolg bei der Suche.
Lg Ulla
Da sind wir alle einer Meinung : das er sehr schön geworden ist.
Und gut das er auf seine Reise gehen kann und du dich wieder anderen schönen Dingen widmen kannst.
Lg Ulla