Nur mal aus Interesse: welche Brother hatte denn mal einen CF Anschluss? Mein Oldie hatte schon USB und die davor konnten nur Brother Stickkarten lesen .
Lg Ulla ![]()
Nur mal aus Interesse: welche Brother hatte denn mal einen CF Anschluss? Mein Oldie hatte schon USB und die davor konnten nur Brother Stickkarten lesen .
Lg Ulla ![]()
Infos zur Creativa nächste Woche: es wurde gefragt ob es eine Tageskasse gibt ?
Info vom Veranstalter: es gibt eine Tageskasse, es sollten aber eher die Online Tickets gekauft werden. Ich vermute , das es nicht so viele Kassen geben wird, ist auch eine Kostenfrage und es wird ja überall gespart.
Falls jemand 10 % auf die Karten möchte, hier melden. Ich möchte das nicht hier posten, schicke dann eine pn.
Morgen streikt in NRW der ÖPNV, hoffentlich nicht nächste Woche.
Parken an der Westfalenhalle kostete letztes Jahr 7,00 €, ob es dieses Jahr teurer ist kann ich nicht sagen.
Lg Ulla ![]()
Ich hatte es mit Maschine bestickt und die Perlen dann von Hand aufgenäht. Die Stickdateien habe ich von einem, ich glaube lettischen (?) Stickdateishop.
das ist das, wohin meine Zeit hingeht
Toll das so etwas ausgefallenes nähst ! Da bleibt nicht viel Zeit für andere Dinge.
Lg Ulla ![]()
Hast du dir schon Koffergurte angesehen ? Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich.
Habe ich Online gefunden, oder in einem Fachgeschäft für Taschen und Koffer ( falls bei dir vorhanden) fragen.
Lg Ulla ![]()
Das Programm kenne ich nicht, ich konvertiere mit Pe Design und Windows.
Hast du Infos was das Programm kosten soll ? Das auf dem Mac anzuwenden wäre auch interessant.
Lg Ulla ![]()
Das wird schon schön werden mit der blauen Wolle daran .
Lg Ulla ![]()
Eine gute Lösung wenn du nicht wieder alles aufribbeln willst., oder machst du es komplett neu ?
Lg Ulla ![]()
Tolle Farben für trübe Wintertage, könnte man aber auch im Sommer tragen, aber du arbeitest ja für den Advent.
Lg Ulla ![]()
Wie schade, der Bär ist so schön geworden. Vermutlich hast du so eingespannt das es sich am besten sticken ließ und dann die Richtung aus den Augen verloren.
Ausschneiden , eventuell auch einen Stoff in Kontrastfarbe einnähen und dann den Bär als Applikation aufnähen wäre meine Idee. ![]()
Lg Ulla ![]()
Leider zu weit für mich, aber sehr interessant.
Lg Ulla ![]()
Ich glaube nicht das die Sticki (Kombimaschine) die ich haben möchte in einen Trolley passen würde.
Da brauchte ich wohl eher eine Sackkarre.
Und ich nehme auch sonst nie einen Trolley mit , normaler Beutel reicht immer aus.
Lg Ulla ![]()
Ich mag die Stoffe von Loralie Harris, und die Stickmuster die es gibt.
Die Stoffe gab es auch mal bei den patchworkstoffen bei einem Händler auf dem Stoffmarkt.
Inzwischen eher auf der Creativa, das interessiert mich dann.
Und was es neues zum nähen oder sticken gibt, ev. auch Bücher oder Zeitschriften.
Vielleicht gibt es auch Material zum Plotten, ein paar Folien wären nicht schlecht.
Und bei den Stickis gehe ich auch vorbei. Sollte ich eine große Tasche mitnehmen? ![]()
Lg Ulla ![]()
Dann viel Spaß mit dem Muster.
Lg Ulla ![]()
Am 01.04.23 ist der Stoffmarkt in Dortmund, wäre auch eine Möglichkeit zum Einkaufen.
Lg Ulla ![]()
Pamelotte das ist ja Schade, aber bis zur Creativa sind ja noch ein paar Tage.
Lg Ulla ![]()
Falls nicht etwas unvorhergesehenes passiert, gehe ich zur Creativa. ![]()
Mittwochs fängt sie an, ich wollte am Donnerstag hin.
Lg Ulla ![]()
Ulla.R. hat einen neuen Termin erstellt:
ZitatAm Sonntag 19.02.23 ist in der Innenstadt Unna wieder der Deutsch-Holländische Stoffmarkt
Da warst du aber sehr fleißig! Schade das das Shirt mit dem Schwanenstoff verfärbt ist, sieht aber auf dem Foto nicht so schlimm aus. Kannst du es denn gar nicht mehr tragen ?
Lg Ulla ![]()
Liane es ist so wie du schreibst: ich bin mit der 895 als erste Sticki angefangen und war damit zufrieden, bis auf die Stickgrösse 10 x10. Die Stickkarten die es damals gab, hatten leider nur die kleinen Motive, das hat mich dann irgendwann gestört. Die 2000 kam danach, und dann die 3000. Dann gab es irgendwann die Möglichkeit den Stickrahmen beim Sticken zu versetzen und die Motive wurden immer etwas größer. Kein Vergleich mit den heutigen Rahmengrössen.
Die Idee mit den Mustern in 10 x10 cm finde ich am besten.
Hat deine Freundin denn eine Stickkarte für deine Muster ? USB gibt es nicht bei den Oldies. ![]()
Lg Ulla ![]()
Bei mir sind’s eher die Gardinen die nicht mehr wollen .
So ein bisschen. Wenn die Röllchen aus Plastik sind, altern sie schon.
Während Vorhänge sich meistens besser halten, wenn sie nicht so sehr der UV-Strahlung ausgesetzt sind …
Lg Ulla ![]()

