Hab nachgezählt - 51 Stück heißt nicht 51 Füße, es werden 4 Rändelschrauben mitgezählt . Aber es sind 47 Füße da.
Beiträge von Baerle-S
-
-
Hab grad ein wenig gegoogelt und ein Korsett mit der erwähnten Spitze, Stickerei und Bändchen gefunden. Der Stoff ist gelbe Satinseide. Allerdings sind Korsetthaken verwendet worden. Könntest du die nicht von einem gebrauchten neuen Korsett verwenden, zB von Flohmarkt?
-
Leider kann ich dir nur wenig helfen.
Ein Korsett aus dieser Zeit hat - wenn Spitze verwendet wurde - schmale Spitzen wie die Dentelle Valencienne verwendet. Die waren auch in der 1860er Jahren schon mit Maschinen gemacht und sind heute noch mit Glück erhältlich.
-
Feuerlöschdecke - das ist mal eine super Idee! Danke!
-
https://amzn.to/4lIjHtE [Anzeige]
Ich konnt nicht anders - ich musste einige Füße ausprobieren - funktionieren bis jetzt alle einwandfrei
-
Auch wir haben einen - zentral.
-
Über's Fon bin ich nicht fit genug, morgen über PC kommt er!
-
Ich konnte nicht anders
- dutzende Füße für wenig Geld. Bei Amazon war dann noch eine Rezension, dass diese Füße perfekt an die Bernette 08 passen ....
Mehr dazu nächste Woche, dieses Wochenende bin ich beschäftigt.
-
Thal Versand hat Karabiner im 10er Pack mit Preisen für zwei. Ich bestelle dort immer für Unterricht und Kurse und die Lieferung war immer schnell und zuverlässig.
-
Ja, manchmal ist weniger mehr.
-
Jetzt ist der Tipp natürlich zu spät - beim Ansetzen dicker Stoffe für Gurte die Naht diagonal setzen, dann verteilt sich die Dicke der Naht.
Die Tasche ist vielseitig zu nutzen und absolut einmalig
-
Die Tasche ist super geworden. Die Fische, das Material bzw die Materialzusammenstellung sind so stimmig und wird bestimmt gern von dir benutzt werden.
Viel Spaß damit!
-
lch kenn nur die Jerseyknöpfchen, die wären mir zu schwach. Anorakdruckknöpfe hören sich für mich stabiler an, aber wie gesagt, die hab ich noch nicht verarbeitet. Sind genug Knöpfe und Materialreste da, um das mal auszuprobieren?
-
UFOs dürfen niiiie am Arbeitsplatz rumliegen, da blockieren sie.
Aber es gibt ja noch den Boden, den Keller ....
-
-
Super! Danke! Das ist es!
-
Die nächsten beiden Mappen und damit vorerst die letzten sind fertig:
20250627_135229.jpg20250627_135240.jpg
Für die Tasche mit dem einfachen Strickzeug eine Mappe mit einer Magnetklebetafel für Anleitungen. Schöne passende Magnete fehlen noch.
20250627_135734.jpg20250627_135751.jpg
Für die blaue Tasche für das schwierige Gestrick noch eine einfache Mappe für meine Maschenmarkierer. Für die andere Tasche muss ich ich sehen, ob das nötig ist oder ob mein Schächtelchen reicht. In dieser Tasche ist auch die Mappe von Knit pro für Anleitungen usw.
Für beide Mappen überleg ich mir eventuell noch eine Stehhilfe, wenn es so was braucht.
-
Es ist nicht von Vlieseline/Freudenberg. Ich hab das Vlies auf den Patchworktagen in Dinkelsbühl gekauft. Zwar weiß ich noch, dass der Shop auf der rechten Seite war und sehr schöne Baumwollgurte hatte, aber eben nicht mehr welcher es war. Das Taschenvlies hat für mich die richtige Stärke und lässt sich sehr gut verarbeiten. Vielleicht kennt es jemand es hat eine deutliche Gitterstruktur.
Das Foto zeigt Vorder- und Rückseite, die fast gleich sind bis auf die Klebepunkte.
-
Buchbindeleim ist ein Dispersionklebstoff, der kalt verarbeitet wird. Bei Restaurationen kommt teilweise noch heute heißer, aber nicht kochender Leim aus Tiergelantine zum Einsatz.
-
Bei uns ist es nicht nur heiß, sondern auch schwül - Gewitter könnten kommen, uff! Die Dusche ruft.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]