Wie es Azawakhine schon beschrieben hat, für Applikationen z. B..
Ich mag es auch sehr gerne für FPP um zu sehen, ob der Stoff auch alles abdeckt.
Wie es Azawakhine schon beschrieben hat, für Applikationen z. B..
Ich mag es auch sehr gerne für FPP um zu sehen, ob der Stoff auch alles abdeckt.
Also, wenn das nicht die perfekte Verwertung für den Übeltäter ist. ![]()
Tolle Idee ![]()
Das wäre jammerschade gewesen, wenn dieser tolle Sweater in der Versenkung verschwunden wäre. ![]()
Eine schöne Stoffkombi, gefällt mir richtig gut. ![]()
sooooo und nun bin ich doch die fast LETZTE die das Werk bewundern darf.
Gut das du "fast LETZTE" geschrieben hast,
weil jetzt komme ich noch und reihe mich ein:
So ein wunderschönes, farbenfrohes Prachtexemplar.
![]()
Was für winzige Teile stellenweise und dabei sooooo sauber gearbeitet. Chapeau und in s/w gefällt es mir soooo gut
Danke
Genau die winzigen Teile gefallen mir immer mehr. ![]()
Bei denen geht auch komischerweise nichts mehr schief.
Aber z. B. beim letzten Teil sich an der Linie zu vertun und konsequent den Rollschneider zu betätigen, kann ich auch noch sehr gut. ![]()
Egal, dann hald das Ganze noch mal auf Anfang.
Die s/w Version möchte schließlich wachsen und gefallen hat sie mir ja schon seit der Vorstellung.
"Also nein, kein Verlass mehr. ![]()
Zuerst näht sie die ganzen Blöcke in Windeseile und jetzt lässt sie solange auf Ergebnisse warten. Fast ein ganzes Wochende hatte sie Zeit dazu. Die Blätter fallen nunmal im Herbst von den Bäumen." ![]()
"Ja, ich werde mich wieder bessern.
"
Vorbereitet mit allen zu nähenden Teilen des Ginko-Blattes am Freitag gestartet.
Ganz fertig geworden bin ich zwar nicht, es fehlt noch das Doppelblatt, aber die zwei einzelnen Blöcke sind zumindest fertig. ![]()
Hoffe, das wird jetzt nicht mein erstes Negativ-Erlebnis.
Nein, wird es nicht. Positiv denken. ![]()
Ich drück die Daumen, das sie morgen komplett unversehrt aus ihrer Verpackung zum Vorschein kommt und dann viel Freude bereitet. ![]()
Als ich noch den Esszimmertisch zum Nähen nutzen musste, war der Kniehebel bei mir das unnützigste Teil, ever. Ging sich mit der Tischhöhe und meinen Größenabmessungen so überhaupt nicht aus. Jetzt hast du sowas und kannst as ned hernehmen. ![]()
Da war ich schon über die Automaik der S9 froh.
Erst als ich einen richtigen Nähtisch bekam, durfte der Kniehebel auch mal zeigen was er kann.
Je nachdem wie es gerade besser passt, Kniehebel, automatisch heben oder (was manche Maschinen gar nicht mehr haben) den Nähfußhebel hinten an der Maschine.
Es ergibt sich einfach aus der Situation heraus.
Und wenn ich nächstes Wochenende wieder zum Treffen fahre, bleibt der Kniehebel zu Hause.
ich hätte die 720 und die 710 damals beim Händler probenähen können, aber zum einen wollte ich bei Hus bleiben, um die Spulen und Zusatzfüße weiter nutzen zu können und zum anderen fand ich die damaligen Pfaff-Farben furchtbar.
Das mit den Füßen, bzw. das ganze Zubehör was man sich in Laufe der Zeit zugelegt hat, war auch bei mir ein Grund bei der einen Marke (zwar nicht Pfaff oder Husquarna) zu bleiben.
Vom Design her, gefallen mir übrigens die Husquarnas ausgesprochen gut.
Wer mag, kann ja wetten. 😂
Nein, Wetten mag ich bei diesen Thema nicht. ![]()
Du hast ja die drei Möglichkeiten, die sich dir ergeben könnten, schon trefflich benannt. ![]()
Ich bin auch gespannt, was du über die Paff berichtest. Wenn man auf der Suche ist, oder einmal etwas Neues, Anderes ausprobieren möchte, find ich die Idee mit den Mieten sehr gut. ![]()
Was die Menüführung betrifft, kann ich nix sagen. Ob intuitiv oder eben nicht. Wenn man wie ich, von einer total mechanischen Pfaff kommt und sich dann mit einer Näh-Stickkombi auseinandersetzen muss. Das dauerte .... (gefühlt ewig).
Mal Sticken können, wenns passt, ein kleines Motiv zur Verschönerung, find ich interessant. Ein Stickprofi werd ich eher nicht. Das Gefühl, ich könnte, wenn ich wollte, reicht mir schon.
So, und jetzt bin ich gespannt, was du uns berichtest. ![]()
mir ist hald spontan die "Lindenstraße" eingefallen. ![]()
(Sonntag Abend, Pflicht bei mir. Else Kling und Mutter Beimer. Ok, bei drei Fernsehprogrammen und ohne Internet, aber schön war's. )
Hab grad Kopfkino.
Danke
Musste beim Lesen an eine Szene aus der "Lindenstraße" denken. War da nicht mal was, mit einer Überbestellung an Klopapier?
Jetzt landet (so in meiner Vorstellung
) ein Container, gefüllt mit den tollsten Musselin bei dir an. ![]()
Selbst diese Menge, wird von dir dann zu den schönsten Teilen verarbeitet. Also, unser Augenfutter ist gesichert. ![]()
Mit so wunderbaren Mustern beim Sockenstricken kann ich nicht dienen.
Aber meine "Langzeit-ganznormalen-Socken" sind fertig, vernäht und bereit meine Füße zu wärmen. ![]()
Das hat aber jetzt gedauert, obwohl gar nix Besonderes. Angefangen als "Zugfahrtbegleiter" im Frühling, den Sommer über durfte das Nadelspiel sich erholen, aber jetzt, draussen wird's früh wieder dunkel, da kann man doch mal weiter stricken.
Schaut mal, was es im November bei SmartThread für ein tolles Freebie gibt.
Einen ganzen Dino-Quilt für alle kleinen und großen Liebhaber der ausgestorbenen Spezies. ![]()
Da war ich so glücklich, weil meine "Langzeit-ganznormalen-Socken" endlich sich seit heute in der Schlußphase befinden, und dann kommen diese Bilder. ![]()
Wow, was für tolle Socken, was für ein super Muster, und die Farben, total schön.
![]()
Immerhin hat sie jetzt einen Ferrari im Nähzimmer. 👍🏻
Genau, und der passt auch noch ins Haus. ![]()
wünsche stehts eine super gebügelte Naht. ![]()
Ich komme gerade von meinem Enkel, beide Teile mussten sofort angezogen werden, das breite Grinsen im Gesicht war zu schön und es gab einen dicken Kuss, was will Oma mehr.
Hab ich ehrlich gar nicht anders erwartet, bei den tollen Teilen, was die Oma wieder gezaubert hat. ![]()
