mein Philips GC 4491 ist auch absolut o.k. - wird heiß genug, tropft nicht, ist prima ergonomisch - würde ich jederzeit empfehlen, wenn's ein Dampfbügeleisen sein soll....
Beiträge von Devil's Dance
-
-
deja vu (frz) => schon mal gesehen (dt.)
(psychologischer Fachterminus) -
das mit dem Markenaufnäher am Ärmel hab ich zum ersten mal gleich nach der Wende bei so neureichen Autoverkäufern und Versicherungsfuzzis gesehen :D...
Oha, hab ich gedacht, hier im Westen kannst noch was lernen;) :D!
-
Mimose, die meisten hier nähen hier einfach - entweder Kleidung für sich oder die Kinder oder Deko oder irgendwelche nützlichen Dinge wie z.B. Taschen oder Täschchen, Hundehalsbänder oder Pferdedecken....
Es gibt einige, die sich sehr tiefgründig mit Grundlagen der Schnittkonstruktion auseinandergesetzt haben und die i.d.R. mit Recht schon ziemlich stolz sind, wenn sie eine schnörkellose Hose oder Bluse perfekt passend hinbekommen.
Sowas wird hier meist projektbezogen diskutiert oder gezeigt.
Wer einfach nur näht (also anderer Leut Ideen umsetzt, so wie ich z.B. ;)), stößt gelegentlich auf Probleme, und bittet hier im Forum um Hilfe (klappt prima - vielen Dank an die unermüdlichen Erklärer:)!)
Deshalb ist es für die meisten von uns nicht so ganz klar, wie wir dir helfen können, ob du das überhaupt willst oder brauchst oder ob du uns nur etwas zeigen und/oder erklären willst.
Siehst du dich als "Handwerkerin" oder als "Künstlerin"
...?
Ich werd auch nicht so recht schlau aus deinen Überlegungen....:o....
-
...ich bin auch bekennender Jacken-Junkie
;)....
...und das Heft WILL ich haben :D!
-
... Und dass Devil’s Dance (mal kurz tadeln muss
) ziemlich suggestive Vorschläge gemacht hat …
Liebe Grüße
SchnäggeIn meinem Alter ist man eben schon ziemlich desillusioniert
:D....
-
-
trotzdem danke :)!
Ich seh schon, das wird in Arbeit ausarten
....
übrigens komm ich mit den Normalgrößen-Schnitten in den Längen gut zurecht - nur die Ärmel sind immer deutlich zu LANG :D:...
-
Nun hab ich mir doch noch die aktuelle Burda plus gekauft und stelle bei genauerer Betrachtung fest, dass ausgerechnet die 3 Schnitte, die mich richtig interessieren, KURZGRÖSSENschnitte sind
...und ich bin natürlich 1,73m groß...
Frage an die Schnittprofis:
Kann man die mit höchstens (!) mittlerer Begabung für Normalgröße umbauen, oder lohnt sich der Aufwand nicht?...gibt's da irgendeine Formel oder Richtzahlen, wo wieviel zugegeben werden muss?
-
Ganz herzlichen Dank, Vintoria
!
Die Beleglänge und die Beweglichkeitsfalten unten und vorne - das wäre ohne deine Hinweise evtl schiefgegangen :o...
Nun geh ich da frohen Mutes ran :)!
-
ich meinen auch !
-
die meisten guten Allesnähgarne sind übrigens aus Polyester.
Baumwollgarn erreicht nicht die Reißfestigkeit von gutem PE-Garn und wird wohl nur noch von "grünen Fundamentalisten" benutzt ;).
Neben den von Doro genannten Marken kannst du bedenkenlos auch Coats und Gütermann nehmen - auch das ist gute Markenqualität....
-
Hallo, ihr Lieben
ich habe diese Jacke von Zwischenmass in Arbeit.
Hatte erst ein probemodell gemacht,, das auch sehr gut passe, mir aber zimlich kurz vorkam (ich bin 1,73 m groß).
Deshalb hab ich statt 3 cm Saumzugabe 5cm zugegeben, aber nun bin ich doch auch damit noch nicht ganz glücklich.
Nun hab ich mir gedacht, ich könnte doch einen Beleg zuschneiden und den mit dem vorderen und Kragenbeleg sowie dem Futter zu einer "Futterjacke" verarbeiten, verstürzen und wenden - dann brauch ich unten ja nur 1 cm Nahtzugabe statt 3 cm Saumzugabe, oder...?
Hab ich da auch keinen Denkfehler drin????
Muss ich irgendwas beachten? (ich mach das zum ersten Mal, mit dem Saumbeleg mein ich...)
-
...dann musst du eben zu- oder abnehmen :D!
-
...immer wieder gerne :)!
Empfiehl uns weiter ;)!
-
ein Foto wäre hilfreich ;)!
...aber abgesehen davon glaube ich, dass man das bei entsprechender Geschicklichkeit mit der Hand unsichtbar nähen kann....
...u.U. muss man dazu nicht mal SchneiderIn sein, kannst du nicht Mutter, Schwester oder Liebste darum bitten?
-
@ tutenchamun
Diese ägyptischen Kopfbedeckungen sind auch a little bit strange:)...
-
Öhm, Du meinst, ich kann mich gelegentlich kurz fassen???...
gelegentlich schon
:D!
-
Anne, du kannst das immer so schön auf den Punkt bringen ;)...!
-
ich stimme Susanne zu:
man muss den Saum sehr exakt vorbereiten und dann beim Nähen schön korrekt an der passenden Markierung auf der Stichplatte endlang führen, so dass der (vorher natürlich ausgemessene) Abstand zum Rand stimmt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]