Anzeige:

Naht an der Einstecktuch-Tasche vom Sakko

  • Hallo,


    ich habe mal eine Frage an die Näh-Profis hier.


    Ich habe bei Ebay günstig ein neues Sakko erstanden, aber es war wohl B-Ware. An der Einstecktuch-Tasche fehlt auf der linken und rechten Seite auf ca. 1cm-Länge (von oben) die Naht. Kann ein Schneider dies zusammennähen ohne das man etwas sieht ?


    Zurückgeben möchte ich es nämlich lieber nicht, da es mir sehr gut gefällt, gut sitzt und es ist ein Einzelstück.


    Ich bedanke mich für eine Antwort :)

  • ein Foto wäre hilfreich ;)!


    ...aber abgesehen davon glaube ich, dass man das bei entsprechender Geschicklichkeit mit der Hand unsichtbar nähen kann....


    ...u.U. muss man dazu nicht mal SchneiderIn sein, kannst du nicht Mutter, Schwester oder Liebste darum bitten?

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

    Einmal editiert, zuletzt von Devil's Dance ()

  • Klar kann man das zunähen. Mit der Hand und kleinen Stichen. Das kannst du auch selber machen.

    Liebe Grüße Sabine



    Wenn du einen Beruf hast, der dir Spaß macht, brauchst du nie wieder zu arbeiten!


    Mein Blog

  • ein Foto wäre hilfreich ;)!


    ...aber abgesehen davon glaube ich, dass man das bei entsprechender Geschicklichkeit mit der Hand unsichtbar nähen kann....


    ...u.U. muss man dazu nicht mal SchneiderIn sein, kannst du nicht Mutter, Schwester oder Liebste darum bitten?


    Nee habe da leider niemanden der das machen könnte und ich selber will das nicht verfuschen :D


    Ich weiß garnicht wie man das anstellt, nähen ist glaube ich nicht in den Männergenen :D

  • die Taschen sind oft zugenäht, damit sie am Ständer nicht blöd auseinander fallen.


    Die werden vorsichtig aufgetrennt, da es nur ein Heftfaden ist. Aber vorsichtig, damit nix anderes ab ist.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

    Einmal editiert, zuletzt von Doro-macht-mit () aus folgendem Grund: Foto gefunden

  • Ich weiß nicht ob du bei den Seitentaschen n Beutel fühlen kannst durch den Stoff, manchmal ist das auch nur ein Applikation, Schmuckstück, als hätte der Sakko Seitentaschen, das kannst du einem Änderungsschneiderei vor Ort fragen

    Grüssle
    Judie

  • emmm ja, für die Verarbeitung ist das Zusammenreihen gut. Aber nachher auch nicht so schlecht. Es kann dann zumindest nicht das passieren, was im Loriotfilm passiert und der Geldbeutel ist weg.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Ach Basti, wir wissen doch dass genau das ne faule Ausrede ist die meisten Änderungsschneider sind männlich und die Köchen in fast allen Küchen ebenso, das auf den männlichen Genen zu begründen ist ebenfalls... ;)


    Manche Lernens nie :)

    Grüssle
    Judie

  • "Das ist die Herbstmode. Sportlich im Schnitt. Gefällig in der Form. Pariser Maßkonfektion." Jaja..
    Und überhaupt: "Im Gebrauch fällt sie ja noch..."


    Man kann die Taschen übrigens durchaus auch zulassen. Das bewahrt davor, sie mit Zeug vollzustopfen und auszubeulen.

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Oh, ich hätte nicht gedacht, dass sich hier so eine nette Diskussion entwickelt hat. Sonst hätte ich vielleicht mal schon früher reingeklickt.


    Ich glaube, wir müssen aufpassen, dass wir nicht den neuesten Trend verpassen: Ohne Taschen. Dann muss mensch auch nix mehr zuhexen.


    Zur Ehrenrettung des Hamburgers sei gesagt, dass er hinter seine Männergene ein Smilie gemacht hat. Und dass Devil’s Dance (mal kurz tadeln muss ;) ) ziemlich suggestive Vorschläge gemacht hat …


    Liebe Grüße
    Schnägge

  • ... Und dass Devil’s Dance (mal kurz tadeln muss ;) ) ziemlich suggestive Vorschläge gemacht hat …


    Liebe Grüße
    Schnägge


    In meinem Alter ist man eben schon ziemlich desillusioniert ;) :D....

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]