Freiberg hat etliche Hotels und Pensionen, wahrscheinlich auch FeWos - und ist auch für einen Verlängerungstag gut!
Ich sage nur: Freiberger Dom mit 2 Silbermann-Orgeln
Beiträge von Devil's Dance
-
-
...meine mechanische Geradstichmaschine wird wöchentlich gereinigt und geölt, wie es mein "Schrauber" empfohlen hat.
Die Juki wurde nach jedem Projekt gereinigt, aber nicht geölt, jetzt benutze ich sie kaum noch, da muss ich dann nach Bedarf ...
Bei der Ovi ist die Aussage der Gebrauchsanleitung uneindeutig, aber da ich sie nicht oft benutze, läuft es auf nur reinigen hinaus.Die Cover soll dankbar sein für'n bissl Öl, aber ich benutze sie kaum...
Die Sticki wird nur entstaubt ....
-
so, die erste von den drei Blusen ist endlich fertig - Babysachen und Wohnwagen-Gardinen für meine Lieblingsschwester (ich hab nur eine
!) sind mir dazwischengekommen.
Sie trägt sich sehr, sehr angenehm, weil es ein toller, feiner und leicht elastischer Baumwollstoff ist UND weil sie richtig gut passt
...
Bei den anderen beiden muss ich noch die Ärmel einsetzen ...
-
...naja, meine tut es auch (fast) immer, nur wenn's wirklich schick werden soll, setzt sie ab und an aus ....
...und dann erinnere ich mich immer an deinen Blog (?... oder waren das Foren-Threads
?), Nadeln immer unten, Fadenspannung, Nadelstärke, Geschwindigkeit und was weiß ich nicht alles, und verliere komplett die Lust zum covern.
Das Ding steht nur noch rum, und ich nähe nix mehr aus Jersey ...
Ich hätte so gerne eine (bezahlbare) Cover, die so unkompliziert ist wie meine Overlock ...oder so ...
-
Der Ausschnitt-Trick ist klasse - merk ich mir!
...und coverst du nun einfach drauflos, oder ist das auch so'n kompliziertes Ritual wie bei der janome
?
-
2 relativ kleine, übersichtliche Schubladen.
Ich hab fast nur 1.000m-Spulen, die sind übersichtlicher, und nicht jede denkbare Farbnuance.
"Passt ungefähr" ist für mich genau genug, denn wenn ich ordentlich nähe, sieht man von dem Faden NIX
.
Unterfadenspulen für die Brother bewahre ich in so einer speziellen Klarsichtschachtel auf, die für die Juki in einem Spulenring aus Gummi ...
-
Hallo,
@Devil`s Dance: alles auf Pappe? Das wäre ja wirklich gut. Ich kenne sonst nur die Ovikonen...
Liebe Grüße
Kersten
zumindest die 200m- und die 1.000m-Röllchen sind aus Pappe
-
Alterfilgarn gibts auf Pappröllchen
-
...ich verstehe dich gut, und je älter ich werde, immer besser ...
Ich arbeite dran
!
-
..das kann ich gut verstehen
... wenn ich nicht schon 30 Jahre in einer 140m²-Wohnung (ein 200 Jahre altes Haus ...) das ein oder andere aufheben können würde, dann
....
-
...da ich noch 'ne ausgemusterte Gardine rumzuliegen habe, werde ich wohl auch mal so Beutelchen machen - extra Stoff dafür zu kaufen fände ich unangebracht ....
-
Nähe ich nachhaltig oder Nachhaltiges
?
...ehrlich gesagt: keine Ahnung
.
Ich suche jedenfalls nicht verkrampft nach entsprechenden Projekten.
Alles Textile hält bei mir länger, als mir lieb ist - an meinen 25 Jahre alten Frottiertüchern ist noch nix, was nach Wegschmeißen/Recyceln schreit.
Neulich hab ich mal einen Strampelsack für mein Enkelchen genäht - um den zu füttern, hab ich ein mir etwas eng gewordenes Shirt zerlegt ...
Aber sonst?
...nö, ich nähe ganz normal
...
-
Ich nähe auch in allererster Linie für mich.
...alles, bis auf
a.) Outdoor-Allwetterjacken (das können die Profis von Landsend perfekt)
b.) Unterwäsche und einfache T-Shirts (kein Bock drauf
...) und
c.) Jeans, weil, die sind für mich der Inbegriff der industriell hergestellten Konfektion
...
Ich nähe keinen Deko-Kram (weder Talent noch Bedarf) und Taschen nur nach explizitem Bedarf.
Wenn ich groß bin, will ich mal Patchwork
...
Kindersachen - da nähe ich nur Einzelstücke für meine Enkel - mit den 3 €-Teilen, die meine SchwiTo vernünftigerweise second hand kauft, will ich nicht konkurrieren ...
-
-
-
...gerade im Sommer und aus leichten Stoffen mag ich gern Hosen ohne Verschluss.
Ich habe aber auch keine ausladenden Hüften bei Wespentaille - da ist nicht viel zu raffen bei mir, und auf Abnäher verzichte ich auch trotzdem nicht....
Ich würde aber auch nie im Leben ein Oberteil IN der Hose tragen - das fällt bei mir immer drüber
...
Bei Hosen aus Wolltuch für die kühlere Jahreszeit sieht es natürlich anders aus ...
-
...bist du
- auf eine ganz liebenswerte Art schräg
...
-
...außer, dass man so seine Gewohnheiten hat - ich mag nicht "andersherum"
...
-
Marion, du bist ja aber auch Linkshänderin
....
-
gefunden
!
Burda Plus F/S 2015 Mod. 410
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]