Ich würde dafür Seidenorganza nehmen ...
Beiträge von Devil's Dance
-
-
schick sie mir, das krieg ich schnell hin
!
Dann kannst was neues anfangen
....
-
...wenn ihr sagt, ich hätt 'ne Meise, werde ich nicht groß streiten mit euch
, aber ich brauch nix mehr für'n Sommer ...
... okay, für'n Winter eigentlich auch nicht, aber die Begehrlichkeiten sind geweckt, und gerade eben beim Schnitt kopieren dachte ich mir, vielleicht macht ihr ja wieder mit
...
Also, ich hab den Plus-Jackenschnitt aus der August-Burda beim Wickel. Er ist fertig kopiert und ausgeschnitten. Nun kommt wieder der komplizierteste Teil:
Welchen Stoff nehme ich, und wie aufwendig verarbeite ich ihn
?
Letzteres heißt: mache ich noch Taschen rein, die eigentlich nicht vorgesehen sind (Autoschlüssel, Taschentuch und bissl Geld für die Kollekte hab ich gerne dabei, ohne eine Handtasche nehmen zu müssen ...) und pikiere ich obere Front und Rücken mit Rosshaareinlage oder nehm ich Bügeleinlage ...
...oder lass ich auch das, wie die Burda-Anleitung meint ...
Fragen über Fragen - ich erzähl euch dann, wie ich mich entschieden hab
...
...und ihr so
?
-
Diskussion zum Artikel Zeitungsschau - burdastyle Ausgabe 08/2019:
ZitatDas August-Heft der Burda style lag heute in meinem Briefkasten. Irgendwie erwartet man ja schon herbstliche Modelle, und diese Hoffnung wird auch nicht enttäuscht – -
...ich kann dir den Bogen aus dem besprochenen Heft gerne schicken - wenn du einen unteschwelligen Hang zum Masochismus hast
...und ich mag ganz gerne Schnittmuster mit incl. NZ
- egal, woher sie kommen
...
-
...das Leben ist zu kurz für so'n Sch****
...
-
...ich hab den Kleiderschnitt jetzt tatsächlich bei Burda bestellt
- wenn jemand das Heft haben möchte (nur für Porto), bitte gerne melden ...
-
...hm, also, ich nähe keinen Ärmel mit mehr als 1 cm NZ ein ...
...würde also eher was abschneiden als hinzufügen ...
Aber noch eine weitere Bemerkung zum Heft:
Die Schnittmusterbögen sind eine einzige Katastrophe
!
Ich bin ja von Burda Kummer gewohnt (dachte ich) - aber hierbei vergeht mir schon im Ansatz der Versuch, zu kopieren.
Wenn ich das (einzige Plus-) Kleid nähen will, muss ich mir wohl oder übel den Originalschnitt von Simplicity besorgen - die 6,50 € für das Heft sind für'n
....
-
Was mich an dem Heft stört:
1.) es ist nur ein einziger Plus-Schnitt drin - der gefällt mir allerdings so gut, dass ich das Heft mitgenommen habe.
2.) es ist zwar eine Maßtabelle drin, aber in welcher Beziehung Größenbezeichnungen wie S, L und XL zu dieser Tabelle stehen, ist nicht deklariert.
Bei manchen Modelabels wird schon eine 42 als XL bezeichnet, manchmal ist XL aber auch eine 48.
Das macht mich immer so richtig sauer
...
p.s., Disaster ,
ich hätte gerne den grünen *rolleyes* und das fette grüne Grinsen
-
...vielleicht sind die hochwertigeren vorgewaschen
...
-
Heute Sitzung, unter den Teilnehmern 6 Frauen, davon 4 mit Kleid oder Rock, 2 in Hosen - es wird wieder mehr
-
-
Wenn du auseinanderbügelst, versäuberst du die Ränder auch vor dem Festnähen der auseinandergebügelten NZen?
LG
Schnibbl
die Frage verstehe ich nicht
...
Wo soll ich die auseinandergebügelten NZ festnähen ?
-
Schnibbl ,
es läuft gar kein Faden auf der rechten Stoffseite, nur, wenn man die Naht auseinanderzöge, sähe man ein ganz klein wenig vom linken Nadelfaden...
-
....meines Wissens funktioniert das noch ....
... Nina0310 , vielleicht wärst du dort ja nicht die einzige und könntest mitfahren ...
Ich überlege noch, ob ich meinen Schwager um Quartier bitte oder ob wir uns ein Zimmer nehmen und ich Mr. Devil nur tagsüber bei seinem Bruder "parke"
...
Wenn wir uns für letzteres entscheiden, sag ich dir Bescheid ...
-
...z.B. Blusen- Hosen- oder Kleiderteile aus Webware versäubere ich vor dem Zusammennähen (...z.B. wenn ich genau weiß, dass der Schnitt passt ...) mit der 3-Faden-Overlocknaht ...
Manchmal liest man in Anleitungen auch "...Naht steppen, anschließend NZ zusammengefasst versäubern...".
Das mach ich aber nicht so gerne, weil man dann die NZ logischerweise nicht auseinanderbügelt, und das wird mir dann zu dick .....
-
ja, das glaube ich dir, aber da brauch ich dich ja nicht mit Zeigewünschen behelligen, da kann ich ja einfach mal ins Onlineangebot schauen
...
-
oh, zeig doch bitte mal was davon
!
...oh, hab gerade gegoogelt - es geht nicht um Stoff, sondern um Konfektion, ja?
sorry
!
-
...ach ja, und der Trakehnerhof in Eppendorf ist auch sehr empfehlenswert ...
-
Auf der Augustusburgist eine tolle Jugendherberge (wenn gewünscht, Hotelniveau) mit super Blick übers Erzgebirge.
im Ort Augustusburg gibt's außerdem mehrere Hotels und Pensionen....
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]