... mein Rostocker Dealer, der hauptberuflich Mechanikermeister ist und nur "nebenbei" verkauft, hat mich gefragt, ob er die Maschinen einnähen soll oder ob ich "OVP" möchte ...
Ich wollte lieber "eingenäht" als "OVP"
...
Beiträge von Devil's Dance
-
-
Eigentlich sollte man zwei Kräuselnähte nehmen, das funktioniert bei mir aber nie, darum nehme ich immer nur einen. Die Mitte markiere ich, damit das Ganze halbwegs regelmäßig wird.
... so mache ich es auch

Sieht gut aus
... -
Ich danke euch allen für die lobenden Worte
❣️Ein paar Antworten noch "en detail":
Was für ein tolles Kleid! Aber du schaust nicht so glücklich.
Ich bin mit der Foto-Situation unzufrieden - nicht mit dem Kleid 😉...
Hast du probiert die Knöpfe mit der Maschine anzunähen?
... ja, habe ich
.
ich hab das durchaus schon öfter gemacht, bei Blusen und Kleidern eigentlich meistens...
Nur bei Jacken und Mänteln mache ich es meistens von Hand...Heij das Kleid ist so schön, da darfst du ruhig lächeln☺! Steht dir super und die Schuhe sind völlig okay dazu. Da ist nix zu sehen von Weite H! Aber ich würde mir die Arbeit mit diesem extra Taillenband wohl nicht machen. Wozu sollte das nochmal gut sein?
... bei genauerem Hinsehen habe ich festgestellt, dass in diesem Fall im Rückenteil des Taillenbandes ein leichter Gummizug vorgesehen ist.
Deshalb würde das Kleid auch ohne echte Knopfleiste funktionieren - man kann es bequem über den Kopf ziehen.
Aber es (das Taillenband) hat auch eine "formende" Komponente:
Im Frontbereich ist es nicht einfach gerade geschnitten, sondern wie ein Formbund.
Einfach weglassen könnte man es bei diesem Schnitt wohl nicht ...Das sollen Schuhe in H sein? Das ist doch nie im Leben ein breiter Fuß!
... ja, Jenny - ich passe tatsächlich in keinen Schuh, der schmaler ist als H
... -
Genau, liebe Devil's Dance , näh mal als nächstes ein paar hübsche Nachthemden! Wir überlegen uns schon mal was du da üben kannst. Biesen? Hohlsaum ?
Wenn du sie hast, brauchst du sie nicht! Und das wollen wir sehr hoffen!!!... da fehlt es noch an allerlei Motivation - ist auf'm Zettel, aber weit unten (wahrscheinlich kaufe ich die dann doch eher 😉).
Aber - tadaaa: das Kleid ist fertig

Und: es passt und sitzt

Wie ich sagte, ein Uralt-Probestoff, ganz feine BW, unglaublich angenehm auf der Haut.
Da mit die Farben gut stehen, trau ich mich auch mit diesem Vintage-Stil auf die Straße
...Ach ja, die unförmigen aufgesetzten Taschen hab ich natürlich weggelassen ...
-
Da wärst du in der Masterclass auch sowieso nicht am besten aufgehoben.
Bei Stefan Wimmer lernt man zwar, akkurat und sauber zu arbeiten, aber immer eher rationell als klassisch.
Solche Sachen findet man eher in den Craftsy-Kursen, allerdings auch in vielen Kursen versprengt.
Ich glaube, ich kann meinen Account ganz legal teilen - wenn du magst, schau ich mal danach ...
-
Früher habe ich immer so genäht, dass ich schlank drin aussah ... das geht jetzt nicht mehr
definitiv nicht! Und das hat mich frustriert und sehr traurig gemacht.... ist schon schlimm, wie sehr wir uns alle manipulieren lassen, nicht wahr
?Ein großer Teil aller Frauen setzt ein bissl "Menopause-Speck" an und könnte das nur unter übelsten Kasteiungen verhindern.
... und wir fühlen uns schlecht dabei, weil die Instagram-Welt und die Hochglanz-Magazine uns einreden, es sei ein Zeichen von Schwäche, wenn wir nicht weiterhin Gr. 36 tragen (hab ich übrigens nie
).Es ist eine Frechheit, Gr. 42 als "XL" auszuzeichnen
!Solange unsere Körper gesund sind trotz etwas mehr Gewicht, sollte wir uns deshalb kein' Kopp machen.
Wir SIND schön - jawoll ja😉 ❣️
(... und diejenigen, die vom Schicksal einen Stoffwechsel geschenkt bekommen haben, mit dem sie essen können, was sie wollen, ohne zuzunehmen, können sich ihr hämisches Grinsen sparen
) -
...ssso, der obere Beitrag sollte eigentlich schon gestern Abend raus, aber den letzten "Klick" hab ich nicht mehr geschafft ...
...irgendwie
.......Für den Sommer habe ich Trägernachthemden...noch aus dem "Ex"....unkaputtbar....
... an den "Ex" erinnere ich mich, Rostock, Steinstraße, aber viel konnte ich dort nicht kaufen, es war doch richtig teuer
...Zunehmend muß ich aber "bessere" nähen....mein Mann bekam neue Schlafanzüge, weil er mehrmals ungeplant ins KH mußte...könnte mir ja auch mal passieren...
Das ist ein ernst zu nehmendes Argument - ein oder zwei vorzeigbare Nachtgewänder sollte man wohl "auf Halde" haben
... -
Ich hab schon wieder Stuuuunden gebraucht, um die richtigen Knöppe auszusuchen
.Jetzt in "letzter Minute" hab ich festgestellt, dass "Cashmerette" eigentlich® vorsieht, die Knopfleiste zuzunähen - quasi eine "Fake-Knopfleiste" und dann die Knöpfe einfach aufzunähen - ohne Knopflöcher.
Gewissermaßen DIE Lösung für Schnellnäher-Fans
...Das mag ich aber nicht ...
Deshalb sind jetzt Knopflöcher dran - 9 an der Zahl, für 20mm-Knöpfe.
Rechnen, anzeichnen, und dann geht's los.
Mal sehen, ob ich die Knöpfe aus Jux auch mit der Maschine annähe
...Dann noch Ärmel- und den unteren Saum - dann fertsch ...
Anprobiert habe ich natürlich schon - die Schulterverbreiterung um je 1 cm auf beiden Seiten hat sich gelohnt.
... sieht nicht mehr aus, wie von der kleinen Schwester geborgt
-
Moin @mee,
schön, dass du uns gefunden hast❣️
Ich habe auch die J 6700 und mag sie sehr gerne.
Allerdings habe ich auch noch nie versucht, Jersey damit zu nähen
...Insofern kann ich dir nicht weiterhelfen ...
Aber vielleicht findet sich noch jemand, der mehr Erfahrung damit hat

-
Was natürlich längst nicht heißt, dass ich nicht selber viel zu oft Einheitsbrei trage. Ist halt ne Frage der Bequemlichkeit… also nicht Bequemlichkeit im Sinne vom Sitz der Kleidung, sondern Bequemlichkeit in Bezug auf Gedanken ums Outfit machen. Und dann gibt’s auch so Tage, da möchte ich eher nicht auffallen. 🙈
An anderen Tagen wiederum brauche ich ein gut abgestimmtes Outfit, das auch meinetwegen gern auffallen darf, um überhaupt aus dem Haus gehen zu wollen. 🤷🏼♀️
Du sprichst mir aus der Seele❣️
-
steht eine Frau an ihrem Auto, oben dunkel gekleidet - aber die Füße steckten in grellstem Pink
.... bei mir isses rot - ein ganz dezentes Knallrot

-
.... das ist mir schlichtweg zu kalt und warme Nachthemden oder Pyjamas - elastisch! - sind fast nur in Kunstfaser erhältlich.
Ich brauche noch Nachschub für den Sommer, in dünn gibts auch mal schlafshirts aus Baumwolljersey zu kaufen, fehlt nur oft die Länge. Evtl. Leggins dazu,
Dann hab ich totsicher mehr Hitze als du 😉.
Obwohl unser Schlafzimmer konsequent ungeheizt ist und - solange es frostfrei ist - auch das Fenster angekippt bleibt, muss ich tendenziell eher meine Tentakeln unter der Schurwoll-Steppdecke rausstecken, um nicht zu "erschwitzen" 😉... -
Der Rock ist schick ❣️
... und:
Wasch ihn einfach gleich noch mal - aber nicht alleine in der Trommel, ein paar farbunempfindliche Sachen dazu stecken.
Trommel nicht zu leer, aber auch nicht stramm voll ...
Vielleicht wird es dann noch etwas gleichmäßiger und ansehnlicher ... -
Ich nähe aber auch so etwas wie Nachthemden, weil diese dann sehr individuell sind und nicht typisch langweilig.
... das finde ich durchaus okay, wenn einem das wichtig ist, vor allem, wenn man dann auch keine Standardmaße hat.
Ich trage nachts verwaschene, alte Herren-Tshirts + Schlüppi - bei mir im Schlafzimmer ist es dunkel
...Shirts nähe ich ja inzwischen auch ab und an - aber das war nicht meine Motivation, nähen zu lernen 😉.
Ich hab ein paar Mal schon mal gelesen "Das kann ich noch nicht, ich bin noch beim T-Shirts-Nähen."
Dann denke ich manchmal, okay, wenn es keine neuen Herausforderungen gibt, wird es auch keine neuen Erkenntnisse geben
... -
Ich hab' eben von Natur aus "heiße" Füße.
... ich schätze, du bist überhaupt ein "heißer Typ" 😉
! -
Naturtalent!

Danke für die Blumen

... aber vielleicht eher "Streber" 😉...
Ich wollte von Anfang an Sachen nähen, die ich haben wollte, die ich mir aber nicht leisten konnte, in guter Qualität zu kaufen.
Damals hatte ich noch Pferde => wenig Geld
(oder sagen wir mal so: das Geld lief auf der Wiese herum
)Es hat mich nie gereizt, T-Shirts, Hoodies oder Schlafanzüge zu nähen. Sowas hab ich billig gekauft und ewig geschleppt.
Aber schicke Jacken und Mäntel aus guten Wollstoffen, Blusen, Kleider ...
Das hat mich gereizt - das wollte ich können.
Da blieb mir nix anderes übrig, als richtig nähen zu lernen.... und zum Glück kam dann bald Craftsy auf den Plan ...
Da hab ich nach und nach eine Menge Geld investiert, aber das hat sich gelohnt ...
-
Ich überlege gerade, was für Schuhe wir in der DDR in den 80ern getragen haben
...
Ich weiß es nicht mehr ...Solche "Kultmarken" gab es natürlich nicht ...
Hedi , erinnerst du dich? -
-
Probier es doch einfach mal aus 😉...
Ich finde, es liegt einfach schöner.
Zwingend nötig isses nicht - wenn ich zu faul bin, an die ZZ-Maschine zu gehen, mach ich es ja auch mit Geradstich ...
-
Weißt was?
Ehe du sie wegschmeißt, überleg doch mal, ob du nicht einen zweireihigen Latz drannähst wie bei einer Lederhose 😉.
Vielleicht lässt sich das nachrüsten ...
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

